IVENA eHealth MANV
mainis IT-Service GmbH
Everyone
This app is only available in certain countries
- Austria
- Germany
Translate the description into English (United States) using Google Translate?
IVENA eHealth (Interdisziplinärer VErsorgungsNAchweis) ist ein webbasiertes System zur Rettungsdienst-Disposition, das in zahlreichen Regionen in Deutschland und Österreich eingesetzt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie unter http://www.ivena.de.
Mit dem MANV-Modul von IVENA kann die Rettung bei Großschadenslagen mit Massenanfällen von Verletzten gesteuert werden. Die App dient zur Erfassung von Patienten vor Ort durch die Rettungskräfte und zur Zuweisung in geeignete Krankenhäuser mit mobilen Geräten.
Wichtig:
• Die App kann nur produktiv verwendet werden, wenn eine Lizenz für das erweiterte MANV-Modul erworben wurde.
• Interessierte können die App im Zusammenspiel mit der allgemeinen Demo-Version von IVENA testen. Zugangsdaten dafür erhalten Sie auf www.ivena.de unter "Demo".
Funktionen:
• Anzeige der aktuellen MANVs im entsprechenden Bereich.
• Durchführung einer Ersteinschätzung der Verletztenanzahl.
• Anzeige und Bearbeitung von Einsatzabschnitten.
• Erfassung von Patienten über die VAK-Nummer (auch per QR-Code oder Barcode).
• Triage der Patienten und Erfassung weiterer Daten.
• Zuweisung der Patienten in geeignete, am MANV teilnehmende Krankenhäuser.
• Lageübersicht über die Patienten und deren Status.
Mit dem MANV-Modul von IVENA kann die Rettung bei Großschadenslagen mit Massenanfällen von Verletzten gesteuert werden. Die App dient zur Erfassung von Patienten vor Ort durch die Rettungskräfte und zur Zuweisung in geeignete Krankenhäuser mit mobilen Geräten.
Wichtig:
• Die App kann nur produktiv verwendet werden, wenn eine Lizenz für das erweiterte MANV-Modul erworben wurde.
• Interessierte können die App im Zusammenspiel mit der allgemeinen Demo-Version von IVENA testen. Zugangsdaten dafür erhalten Sie auf www.ivena.de unter "Demo".
Funktionen:
• Anzeige der aktuellen MANVs im entsprechenden Bereich.
• Durchführung einer Ersteinschätzung der Verletztenanzahl.
• Anzeige und Bearbeitung von Einsatzabschnitten.
• Erfassung von Patienten über die VAK-Nummer (auch per QR-Code oder Barcode).
• Triage der Patienten und Erfassung weiterer Daten.
• Zuweisung der Patienten in geeignete, am MANV teilnehmende Krankenhäuser.
• Lageübersicht über die Patienten und deren Status.
Read more
Collapse
What's New
• Ersteinschätzung: Anzeige der Summe.
• Qualifizierte Sichtung: "Schockraum-Alarm", "Reanimation", "Beatmet" und "Arztbegl. notwendig" können nur noch bei geeigneter Sichtungskategorie eingestellt werden.
• Diverse Verbesserungen und Korrekturen.
• Qualifizierte Sichtung: "Schockraum-Alarm", "Reanimation", "Beatmet" und "Arztbegl. notwendig" können nur noch bei geeigneter Sichtungskategorie eingestellt werden.
• Diverse Verbesserungen und Korrekturen.
Read more
Collapse
Additional Information
Updated
June 26, 2025
Size
Varies with device
Installs
1,000+
Current Version
1.0.21
Requires Android
6.0
Content Rating
Everyone
Interactive Elements
Shares Location
Permissions
Report
Offered By
mainis IT-Service GmbH