Die verschiedenen Rollen in „Mobile Legends“

In „Mobile Legends: Bang Bang“ treten Spieler in 5‑gegen‑5‑MOBA‑Gefechten gegeneinander an. Jeder Held wird dabei einer bestimmten Rolle zugewiesen. Wir zeigen dir, was du hinsichtlich der unterschiedlichen Rollen beachten solltest, und geben dir einige taktische Tipps, die du beim nächsten Mal ausprobieren kannst.

Assassine

Helden-Beispiele: Hayabusa, Karina, Saber
Statt auf pure Kraft setzen Assassinen auf Geschicklichkeit und präzise Angriffe. Am besten solltest du hinter einem Tank oder Kämpfer zurückbleiben, bis deine Gegner ausreichend geschwächt sind – anschließend kannst du aus dem Schatten springen, um sie auszuschalten. Wenn verwundete Gegner versuchen, sich zurückzuzuziehen, können Assassinen sie verfolgen und ihnen auflauern.

Kämpfer

Helden-Beispiele: Balmond, Dyrroth, Massha
Kämpfer sind dafür geschaffen, sich Feinden und Monstern zu stellen und bis zum bitteren Ende zu kämpfen. Dank hoher Verteidigungswerte können sie lange Zeit im Kampf bleiben. Im Laufe des Spiels teilen sie auch immer mehr Schaden aus und werden so zu den gefährlichsten Helden auf dem Schlachtfeld. Viele Kämpfer eignen sich auch gut als Jungler, die inmitten des Getümmels Gold für ihr Team sammeln.

Magier

Helden-Beispiele: Lunox, Nana, Vexana
Genau wie Assassinen müssen Magier besonders taktisch vorgehen. Im Gegensatz zu Assassinen sollten Magier jedoch den Nahkampf meiden, da sie mit ihren niedrigen Verteidigungswerten leichte Ziele sind. Dank Fernkampfzaubern ist das aber zum Glück kein Problem – außerdem können sie durch gegnerkontrollierende Fähigkeiten ihrem Team helfen, Gefechte für sich zu entscheiden.

Schütze

Helden-Beispiele: Beatrix, Layla, Wanwan
Schützen sind reine Fernkämpfer, aber im Gegensatz zu Magiern liegt ihre Stärke in physischen Attacken. Ihre Angriffe haben eine große Reichweite und der Schaden für die Gegner wird im Laufe des Spiels immer mehr. Daher eignen sie sich sowohl für die Lanes als auch den Dschungel. Wenn du Gegner mit rasanten und mächtigen Fernkampfattacken ausschalten möchtest, sind Schützen genau richtig für dich.

Support

Helden-Beispiele: Diggie, Floryn, Rafaela
Support-Spieler sorgen dafür, dass ihre Verbündeten am Leben bleiben und im Kampf ihr Bestes geben können. Zu ihrem Repertoire gehören Heilzauber, Buffs und Schilde. Außerdem wandern sie ständig durch die ganze Arena, um ihren Teamkollegen zu helfen. Einige Helden können auch gegnerischen Schaden absorbieren, damit ihre Kameraden sicher zur Basis zurückkehren oder sich heilen können.

Tank

Helden-Beispiele: Franco, Khufra, Uranus
Tanks sind widerstandsfähige Helden, die sich ihren Gegnern im Nahkampf stellen und immensen Schaden verursachen. Was ihnen an Bewegungsgeschwindigkeit fehlt, gleichen sie durch unglaubliche Kraft und erstklassige Verteidigungswerte aus. Das Spielprinzip ist einfach – nähere dich deinen Gegnern, füge ihnen Schaden zu und bleibe am Leben. Tanks sind jedoch wichtiger Bestandteil eines jeden Teams.

Hybrid-Helden

Helden-Beispiele: Mathilda, Gatotkaca, Kimmy
Einige Helden haben besonders breit gefächerte Fähigkeiten und können mehrere Rollen einnehmen. Neben Kombinationen, die perfekt zueinander passen, sind auch einige unkonventionelle dabei. Wir empfehlen dir, anfangs Charaktere mit nur einer Rolle zu spielen, um die Grundlagen zu lernen. Wenn du dann bereit für eine Herausforderung bist, kannst du zu einem Helden mit zwei Rollen wechseln.
Mobile Legends: Bang Bang
Moonton
In-App-Käufe
4,1
35,4 Mio. Rezensionen
500 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Ab 13 Jahren