Yacht Navigator | Kartenplotte

Enthält Werbung
3,8
776 Rezensionen
50.000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mit dem Yacht Navigator können Sie ihr Tablet oder Smartphone einfach und intuitiv in Echtzeit als Kartenplotter verwenden. Die Yacht Navigator App basiert auf dem Kartenmaterial der gedruckten Binnen- und Seekarten des Delius Klasing Verlags.

App inklusive kostenlosem Probekartensatz. Weitere Kartensätze sind über In-App-Kauf erhältlich.

DIE WICHTIGSTEN FUNKTIONEN
Blattschnittfreie, gleitende Kartendarstellung
Offline-Navigation (nur zum Download der Karten wird eine Internetverbindung benötigt)
Kompass (COG) als Digital- und Analoganzeige
Intelligentes Peilwerkzeug (Ein-Finger-Bedienung möglich)
TRACKING-FUNKTION
Aufzeichnen und Anzeigen der gefahrenen Strecke
Auswahl verschiedener Farben zur deutlichen Unterscheidung der Tracks
Immer erreichbarer Button zum schnellen Starten und Stoppen der Aufzeichnung
Anzeige von Detailinformationen (wie z. B. gefahrene Strecke oder Höchstgeschwindigkeit) zum Track
Hintergrund-Tracking
ROUTEN-FUNKTION
Einfache und komfortable Planung von Routen
Visuelle Unterstützung beim Abfahren von Routen
Anzeige der Peilung zum nächsten Wegepunkt im Kompass
Automatischer Wechsel zum nächsten Wegepunkt beim Abfahren einer Route
Dynamische Anzeige von verbleibender Fahrtzeit und Ankunftszeit
WEITERE FUNKTIONEN
Positionierung in der Karte: Intern (GPS, Mobilfunknetz)
Einfaches stufenloses Zoomen der Karte (Ein-Finger-Bedienung möglich)
Personalisierung der gewünschten Anzeigewerte (SOG, POS, etc.)
Rechts-/Linkshänder-Modus für die optimierte, personalisierte Bedienung
Darstellung des gefahrenen Kurses sowie eines Vorausvektors in der Karte
Hochrechnung des Kraftstoffverbrauchs beim Abfahren einer Route
KARTENMATERIAL
Die digitalen Delius Klasing-Sportbootkarten sind auf die besonderen Bedürfnisse der Sportschifffahrt zugeschnitten. Günstige Maßstäbe, eine klare farbige Kennung und eine übersichtliche Darstellung sind die wesentlichen Vorzüge der nautischen Karten für diese Reviere. Insbesondere bei diesen digitalen Karten spielt die exakte Positionsgenauigkeit eine wichtige Rolle.

Die gesamte Küstenlinie des jeweiligen Reviers ist im größtmöglichen Maßstab, mindestens 1:50.000, erfasst. Für Fahrten im offenen Seegebiet gibt es in jedem Kartensatz mindestens eine praktische Übersegler-Karte, für nautisch anspruchsvolle Reviere Detailkarten in verschiedenen hochauflösenden Maßstäben. Diese hohe Maßstabsvielfalt ermöglicht es dem Skipper immer den richtigen Bildbereich der Karten auf dem Bildschirm darstellen zu lassen.

Die verschiedenen Tiefenbereiche sind in den Karten farblich in 2- und 4- bzw. 5-m-Bereiche abgestuft, sodass einerseits Untiefen und andererseits die ungefährdet schiffbaren Tiefenbereiche auf den ersten Blick erfasst werden können. Zudem ist die besonders wichtige 2-m- bzw. 3-m-Tiefenlinie rot hervorgehoben. Schwimmende Seezeichen sind farbig dargestellt und somit leicht zu identifizieren. Wie weltweit bei allen Seekarten üblich sind in den Delius Klasing-Kartensätzen die internationalen Bezeichnungen der Kennungen und Leuchtfeuer verwendet.

Die Delius Klasing-Sportbootkarten werden – soweit möglich – auf Grundlage der amtlichen Kartendaten der nationalen hydrografischen Institute erstellt.
Aktualisiert am
21.09.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt

Bewertungen und Rezensionen

3,8
491 Rezensionen
Juergen Lumack
7. Juni 2022
Diese App ist, verglichen mit anderen Apps recht puristisch ausgestattet, was aber nicht unbedingt schlecht sein müßte. Leider ist es nicht möglich Routen und Schiffssymbol in der Art, Strichstärke und Farbe individuell einzustellen, was gerade in unübersichtlichen Kartenteilen mit vielen Eintragungen notwendig wäre. Das Trecking ist eine nackte Linie, mit der man nach dem Abfahren einer Route nichts anfangen kann. Es fehlen Durchlaufpunkte mit Uhrzeiten, Koordinaten und ggf. Gesschwindigkeiten.
11 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
15. September 2020
Die Darstellung ist wie in den bekannten Sportbootkarten, bei manchen Kartenübergängen z.B. in eine Detailkarte springt sie manchmal etwas . Daran habe ich mich gewöhnt, ist nicht anders als zwischen zwei Karten hin und her zu schauen. Sehr genau und schnell gestartet. Einfach zu Bedienen. Kurs über Grund und SOG zeigt sie auch. Verwende sie beim Segeln gecharterter Yachten und bin meist froh darüber, denn die Plotter Karten sind oft schlecht und die Bedienung kompliziert.
9 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Theo Lingen
9. Mai 2024
Habe die App bereits seit 8 Jahren für den Kartensatz MV-Bornholm genutzt. Nach dem Update 2024 fehlt die Darstellung Bornholm, sowie einige Übersegler Richtung Dänemark/Schweden. Die Karte endet am Windpark. Deinstallieren und Neuinstallation bringt keine Lösung. Auf dem Tablet wurde zum Glück noch nichts aktualisiert, dort ist die Nutzung nicht eingeschränkt. Auskunft DK: Aus wirtschaftlichen Gründen entfernt. Also dem Kunden weggenommen, was vorher da war.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Verbesserungen und kleinere Fehlerbehebungen.