Keilschrift schreiben

4,6
310 Rezensionen
50.000+
Downloads
Altersfreigabe
Altersfreigabe ab 3 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Diese App ist für Wissenschaftler, Studenten sowie Alle, die sich für die Keilschrift interessieren bestimmt. Die in der App verwendeten Zeichen sind die normierten Unicode-Zeichen.

Zur Zeit bietet die App folgende Funktionalitäten:

a) Akkadisch schreiben (Silbenschrift - Phonogramme) mit der Sumero-Akkadischen Keilschrift. Eine Bedienungsanweisung ist im Modul integriert (?). Akkadisch schreiben kann auch für die Dialekte Babylonisch und Assyrisch verwendet werden.

b) Mit der Funktion DeCipher hilft die App, den entsprechenden Namen (Logogramm/Phonogramm) eines Keilschriftzeichens zu finden bzw. ein Keilschriftzeichen zu identifizieren. Eine Bedienungsanweisung mit Beispielen ist im Modul integriert (?).

c) Der gesamte Keilschrift-Zeichenvorrat kann durchsucht, gefiltert, angesehen und verwendet werden, um eine Keilschrift-Text im Allgemeinen zu schreiben, in die zwischen Ablage kopieren und in anderen Anwendungen verwenden. Eine Bedienungsanweisung hierfür ist im Modul integriert (?). Dieses Modul enthält auch alternativ eine Arabische Tastatur.

Abseits aller Spekulationen ist die Sumero-Akkadische Kultur das Erbe der Menschen des heutigen Irak und allen Araber, einschließlich das der Levante und der Arabischen Halbinsel, die ursprüngliche Heimat der Akkader.


Schon vor dem ersten Jahrtausend v.Chr. lebten die Araber in Mesopotamien und den syrischen Jazeera. Ab dem 8. Jahrhundert v.Chr. wurde in den Annalen der Assyrer und Babylonier erwähnt, dass die Araber (überall) waren und auch in Ostmesopotamien zwischen dem Tigris und dem heutigen Iran lebten. Sie befanden sich in Babylon, im syrischen Jazeera, an den Abhängen der Antilibanonberge, im Norden und im Nordwest-Arabien und in der Sinai Halbinseln. Die Araber waren insbesondere eng verbunden mit den Babyloniern und kämpften sogar gemeinsam mit ihnen gegen die Assyrischen Brüder. Aus diesem Zusammenleben, durch Heirat und kultureller Vermischung entwickelten sich die Bewohner des heutigen Irak.
Aktualisiert am
14.04.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4,6
301 Rezensionen
Matthias Tepunkt
9. Januar 2022
Ist sehr interessant und keine Probleme mit der App
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
YASS
9. Januar 2022
Vielen herzlichen Dank für die Rückmeldung. Bei den einen oder anderen haben die Personen keine Ahnung vom Keilschrift-Schreibsystem und wissen nicht, dass es sich nicht um ein Alphabet handelt. So erwarten die eine Tastatur mit ca. 30 Tasten. Beste Grüße und alles Gute.
Khattab Al-Sammarraie
10. August 2021
Müll,man kann nix schreiben.
War das hilfreich für dich?
YASS
18. Februar 2023
Guten Tag, es wäre freundlich, wenn Sie erst Ihr Problem uns mitteilen. Die App ist für Fachleute, aber kann ebenfalls von jedem benutzt werden, der das elementare Wissen über Akkadisch weiß (auch Ausführlich in der App-Hilfe erklärt). Update: noch jemand, der nie reagiert, aber alles besser weiß... Dennoch: Khatab= 𒄩𒁕𒀀𒁍 [ḫa][ṭa][a][bu]
abo batros
3. Juli 2021
Halt dein Maul das ist meine Sprache du Idiot und wir sind keine Araber
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
YASS
28. Juli 2021
Sie sprechen einen Dialekt, der verwandt ist mit Akkadisch wie alle sog. semitische Sprachen nicht mehr und nicht weniger. Akkadisch ist eine ausgestorbene Sprache. Wir behaupten nicht, dass Akkadisch Arabisch ist; bitte gründlich lesen und verstehen. Ihre unverschämte Rezension ist beschämend, religious orientiert und respektlos.

Neuigkeiten

Tastaturerweiterung: ع / عَ / عُ / عِ
Tastatur wurde neu gestaltet und neu programmiert. Die App erfüllt den neuesten Standard und die neuesten Anforderungen für Android 14.