ScanWritr: docs scanner, PDF

Enthält Werbung
4.5
7310 Rezensionen
500’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

ScanWritr erlaubt Ihnen:

- Schnelles Scannen von Dokumenten mit der Kamera.

- Müheloses Konvertieren und Öffnen der gängigsten Dokument-Formaten.

- Organisieren und speichern von Dokumenten in mehreren lokalen und Cloud basierten Archiven.

- Bearbeiten, füllen, signieren und kommentieren von Dokumenten.

- Die Qualität des Dokuments verbessern und retuschieren.

- Drucken, faxen und mailen von Dokumenten an Ihre Partner und Kunden.

- Synchronisieren von Dokumenten zwischen Handys, Tablets und Rechnern.

- Teilen von Notizen, Seiten und Tickets mit Ihren Freunden und Kollegen.

- Exportieren von Dokumenten in die beliebtesten Apps und Dienstleistungen.

ScanWritr eignet sich perfekt fürs Geschäft, für Bildungszwecke und den Gebrauch daheim. Es macht aus Ihrem Android-Gerät eine All-In-One-Scanner, Dokumenteditor und Archivierungs-Tool. Geeignet für das Scannen, Organisieren, Bearbeiten, Drucken, Faxen, Mailen, Synchronisieren mit Cloud, Teilen und Exportieren verschiedener Dokumente wie Verträge, Artikel, Visitenkarten, Notizen, Rezepte, Garantiepapiere etc. Die Bilderfassung wird mithilfe der Echtzeit-Kantenerkennung (Autozuschnitt) durchgeführt.

Die Scanner-App zeichnet sich auch durch ihre Importoptionen aus. Es ist möglich, eine Vielzahl an Dokumenten zu importieren wie z. B. PDF-, OpenOffice- und LibreOffice-Dokumente (*.odt, *.ods, *.odp), Microsoft-Office-Dokumente (Word, Excel, PowerPoint), Hancom-Dokumente (*.hwp), JPEG- und PNG-Bilder, CSV und mehr.

ScanWritr erlaubt es Ihnen gescannte und importierte Dokumente als Bild zu bearbeiten. Sie können eine Signatur, ein Kommentar hinzufügen, einen Radierer oder Stift verwenden und die blanken Stellen ausfüllen, indem Sie das Schreib-Tool nutzen. Konvertieren Sie Ihr gescanntes Dokument zu PDF oder JPG, speichern Sie es in Ihrer Handy-Galerie, versenden Sie es via E-Mail, faxen Sie es, drucken Sie es (mithilfe von Cloud Print) oder synchronisieren und sichern Sie Ihr Dokument mit Dropbox oder Google Drive.

Die Unterstützung der Synchronisation von Dokumenten mit den Cloud-Speicher-Anbietern Dropbox und Google Drive erlaubt Ihnen:

- Teilen Sie Dokumente mit Ihren Angehörigen oder Teammitgliedern auf Ihrer Arbeit.
- Standortfernes Backup Ihrer Dokumente
- Zweiweg-Synchronisation von gemeinschaftlichen Ordnern.
- Zugriff auf Ihre Dokumente sowie die Möglichkeit der Bearbeitung und Konvertierung dieser zu jeder Zeit und überall auf jeglichen Geräten einschließlich Smartphones, Tablets und PCs.
- Übertragung von Dokumenten zwischen Ihren Geräten (Handys, Tablets und PCs)

Manche Diestleistungen (wie z. B. Faxversendungen, Konvertierungen) erfordern eine Internetverbindung, für die Gebühren vom Anbieter des Nutzers erhoben werden können.

Das Versenden von Faxkopien mit ScanWritr erfordert den Kauf von Faxmarken

Alle Einschränkungen dieser kostenlosen Version können jederzeit aufgehoben werden, indem ein In-App-Kauf getätigt wird.

HABEN SIE FRAGEN?
Falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, fühlen Sie sich frei, uns via E-Mail zu kontaktieren: support@vanaia.com
Aktualisiert am
26.05.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4.5
6820 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
4. Januar 2020
Bestimmt ein Dutzend der OCR-Apps im Store getestet. Diese App ist bisher die einzige, die mit mehreren Eingabeformaten klarkommt. Üblich bei den OCR-Apps ist die Verarbeitung von einem Bildformat (meist .jpg, manchmal zusätzlich .png-Dateien) sowie von PDF. Diese tolle App sparte mir viel Arbeit als ich entdeckte, daß sie mit Open-Office-Dateien umgehen kann; außerdem kann .csv und .txt gefüttert werden sowie die meisten MS-Office-Formate. Wohlgemerkt: das alles in der Gratis-Version.
8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Nenad Ibraim
14. Februar 2022
Lange nach einer App gesucht die PDF Dateien Beschriften kann. Nach den Kauf direkt bereut, weil schon beim Fotographieren lange gebraucht hat! Ich benutze Sie,aber nur für bestimmte Dokumente. Schade. Update 2022: Es hat sich viel getan mittlerweiler und zwar zum besseren.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
17. März 2020
App tut was sie soll. Leider kann man nicht einstellen, welche Kamera genutzt wird. In meinem Fall wählt die app die Weiteinkelkamera, welche nicht so eine gute Qualität hat (Samsung S10e). Wäre cool, wenn man auswählen könnte, welche kamera verwendet wird.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Verbesserte Benutzererfahrung