Der PMK-Sensor besteht aus einer Reihe von Werkzeugen wie einem Beschleunigungsmesser und einem Magnetfeldstärkemesser (MFI).
Um mit dem Programm zu arbeiten, müssen Sie eines der im Forschungslabor "Physikalische Methoden der Qualitätskontrolle" entwickelten Geräte anschließen.
Die grafische Darstellung der Beschleunigungsmessersignale, ihrer Amplituden- und Frequenzcharakteristik wird in mehreren Modi angezeigt:
- kontinuierliche Anzeige des Signals gleichzeitig in drei Richtungen;
- kontinuierliche Anzeige des Signals in einer der ausgewählten Richtungen;
- Synchronisierte Signalanzeige bei einem bestimmten Amplitudenpegel in einer der ausgewählten Richtungen.
Die INMP-Schnittstelle ist ein Simulator bekannter zerstörungsfreier Prüfgeräte wie MF-23IM, IMAG, TPU-01
Aktualisiert am
21.11.2022