Der Dienst "pogodavpole.rf" hilft Agronomen, Daten zu sammeln, ohne das Feld zu verlassen:
- Niederschlagsmenge;
- Lufttemperatur;
- Bodentemperaturen in verschiedenen Tiefen;
- Bodenfeuchtigkeit in verschiedenen Tiefen;
- Windgeschwindigkeit, Böen und Richtungen.
mit Hilfe von autonomen Wetterstationen und einer mobilen Anwendung.
Zusätzlich:
- Speicherung des Verlaufs und der Datengrafiken für einen beliebigen Zeitraum;
- automatische Berechnung der Summen der aktiven Temperaturen;
- Benachrichtigungen über Frost und Tiefe des Bodenfrostens;
- Alarmmodus bei Sturz oder Diebstahl einer Wetterstation im Feld.
Aktualisiert am
15.07.2025