Gruppenkarten sind einfach zu verwenden. Erstellen Sie einfach eine Gruppe oder treten Sie einer bei und fügen Sie Ihre Karteninformationen hinzu!
[So erstellen Sie Ihre eigene Gruppe und laden Familie, Freunde und Kollegen ein]
1. eine Gruppe erstellen
- Melden Sie sich über das Menü „Anmelden“ mit Ihrem Google-Konto an.
- Wählen Sie das Menü „Gruppe“, um den Gruppenbildschirm zu öffnen.
-Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Gruppe erstellen“, geben Sie den Gruppennamen ein und klicken Sie auf „Erstellen“.
Ihre Gruppe ist jetzt erstellt! Als nächstes laden Sie Ihre Familie, Freunde und Kollegen ein.
2. einladen
-Drücken Sie die Einladungsschaltfläche (die E-Mail-Symbolschaltfläche) für die Gruppe, die Sie einladen möchten.
・Das Dialogfeld „Zur Gruppe einladen“ wird geöffnet.
・Geben Sie die E-Mail-Adresse der Person ein, die Sie einladen möchten, und klicken Sie auf „Einladen“.
Jetzt können Sie einladen! Jetzt müssen Sie nur noch darauf warten, dass die Person, die Sie eingeladen haben, der Gruppe beitritt.
[So werden Sie eingeladen und treten der Gruppe bei]
- Melden Sie sich über das Menü „Anmelden“ mit Ihrem Google-Konto an.
- Wählen Sie das Menü „Gruppe“, um den Gruppenbildschirm zu öffnen.
-Drücken Sie die Schaltfläche „Beitreten“ (eine Schaltfläche mit einem Gesichtssymbol) für die Gruppe, der Sie beitreten möchten.
-Das Dialogfeld „Einer Gruppe beitreten“ wird geöffnet. Klicken Sie daher auf „Beitreten“.
Du kannst jetzt der Gruppe beitreten!
[So fügen Sie Karteninformationen hinzu]
-Drücken Sie die Markierungstaste (die Kartenmarkierungssymbol-Schaltfläche) für die Gruppe, zu der Sie Karteninformationen hinzufügen möchten.
・Eine gruppenspezifische Karte wird geöffnet. Drücken Sie also lange auf den Ort, für den Sie Informationen registrieren möchten.
- Ein Eingabeformular für Karteninformationen wird geöffnet. Geben Sie daher den Titel (Gebäudename, Ortsname usw.) und eine Beschreibung ein.
-Sie können Fotos auch hinzufügen, indem Sie auf die Bild- oder Kameraschaltfläche klicken.
・Wenn Sie mit der Eingabe fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.
Jetzt können Sie es hinzufügen! An dem von Ihnen eingegebenen Ort wird ein Kartenmarkierungssymbol angezeigt.
【FAQ】
F. Kann ich alles tun, ohne mich anzumelden?
→Ja, Sie können nur eine Karte namens „Minna no Map“ anzeigen, die jeder sehen kann.
F. Was ist „Everyone's Map“?
→Dies ist eine Karte, die jeder sehen kann. Wenn Sie angemeldet sind, können Sie auch Karteninformationen hinzufügen.
F. Kann ich Karteninformationen bearbeiten?
→Ja, Sie können bearbeiten/löschen.
F. Ich habe an der Stelle, an der ich meine Daten registrieren wollte, einen Fehler gemacht.
→Sie können den Standort ändern, indem Sie das Kartenmarkierungssymbol ziehen (halten Sie gedrückt und verschieben Sie den Standort).
F.Ich möchte das Foto ändern.
→Sie können das Foto ändern, indem Sie im Eingabeformular für Karteninformationen lange auf das Foto drücken.
F.Ich möchte Informationen zu meinem aktuellen Standort registrieren.
→Drücken Sie zur Registrierung die Kartenmarkierungsschaltfläche unten rechts auf der Karte.
F. Kann ich Karteninformationen durchsuchen?
→Klicken Sie zum Suchen auf das Lupensymbol oben rechts auf der Karte.
F. Kann ich es offline verwenden?
→Kann nur verwendet werden, wenn eine Verbindung zum Internet besteht.
F.Was führt dazu, dass die Meldung „Einladung fehlgeschlagen“ angezeigt wird?
→Folgende Ursachen sind möglich.
- Eingabefehler bei der E-Mail-Adresse.
- Sie haben versucht, jemanden einzuladen, der sich noch nie bei dieser App angemeldet hat.
・Die andere Person hat sich geweigert, der Gruppe beizutreten.
F. Die Gruppe, der ich beitreten möchte, wird nicht angezeigt.
→ Bitten Sie zunächst die Person, die die Gruppe erstellt hat, Sie einzuladen.
F. Kann ich eine Gruppe löschen?
→ Der Gruppenersteller kann die Gruppe löschen. Bitte beachten Sie, dass Karteninformationen dieser Gruppe nicht mehr angezeigt werden können!
F. Ich habe versehentlich eine Gruppe gelöscht. Kann es wiederhergestellt werden?
→Bitte beachten Sie, dass eine Wiederherstellung nicht möglich ist!
Aktualisiert am
27.11.2024