Diese fachspezifische Fragendatenbank unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die nationale Prüfung zum Physiotherapeuten.
Basiert auf den nationalen Prüfungsfragen der letzten acht Jahre. Enthält Erklärungen von aktuellen Dozenten. Mit dieser fachspezifischen Fragendatenbank-App für die nationale Prüfung zum Physiotherapeuten können Sie die Reihenfolge der Fragen und Antwortmöglichkeiten ändern und den Fragentext per E-Mail oder Twitter teilen.
Basiert auf allgemeinen und speziellen Fragen der 52. bis 59. Prüfung.
*Diese App enthält frühere Fragen der nationalen Prüfung zum Physiotherapeuten.
Quelle: Qualifikations- und Prüfungsinformationen (Offizielle Informationen)
https://www.mhlw.go.jp/kouseiroudoushou/shikaku_shiken/index.html
[Haftungsausschluss: Diese App ist eine Lernhilfe, die unabhängig von Roundflat entwickelt wurde und keiner Regierung, einschließlich des Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Soziales, angeschlossen ist.]
Vorbereitung auf die nationale Prüfung zum Physiotherapeuten: Garantierter Erfolg (Hissho Kakomon PT)
[Funktionen]
– Fragenformat: 5 Auswahlmöglichkeiten
– Detaillierte Genreklassifizierung
– Ausführliche Erklärungen von aktiven Lehrkräften zu allen Fragen
– Randomisierung der Fragenreihenfolge und Antwortmöglichkeiten möglich
– Haftnotizen zu interessanten Fragen hinzufügen
– Unbeantwortete, falsch beantwortete, richtig beantwortete und mit Haftnotizen versehene Fragen filtern
– Soziale Funktionen (Fragen per E-Mail, Twitter usw. teilen)
[Bedienung]
1. Genre auswählen
2. Subgenre auswählen
3. Fragenbedingungen festlegen
– „Alle Fragen“, „Unbeantwortet“ Fragen, „Falsche Fragen“, „Richtige Fragen“, „Haftnotizen“
– Randomisierte Fragenreihenfolge und Antwortmöglichkeiten
4. Beantworten Sie die Fragen.
5. Fügen Sie Haftnotizen zu den Fragen hinzu, die Sie interessieren.
6. Ihre Studienergebnisse werden nach Abschluss ausgewertet.
7. Fächer, in denen Sie alle Fragen richtig beantworten, erhalten eine „Blume“.
[Liste der Fragenkategorien]
Fachfragen
– Diagnostik (ROM, MMT, ZNS-Erkrankungen, Orthopädie) (Medizin, Neuromuskuläre Erkrankungen, Rückenmarksverletzungen, Innere Erkrankungen, Pädiatrie, Basisdiagnostik, Bewegungs-/Haltungsanalyse, Sonstiges)
・Bewegungstherapie (Zentralnervensystem-Erkrankungen, Orthopädie, Neuromuskuläre Erkrankungen, Rückenmarksverletzungen, Innere Erkrankungen, Pädiatrie, Motorisches Lernen, Interviews, Sonstiges)
・Prothesentherapie (Prothetik, Orthesen, Sonstiges)
・Physiotherapie
・ADL
・Grundlegende physikalische Therapie
・ Verbesserung des Wohnumfelds
・ Rehabilitation im Gesundheitswesen
Häufige Probleme
・ Anatomie (Knochen, Gelenke, Muskeln, Nerven, Blutgefäße, innere Organe, Sinnesorgane, Körperoberfläche/Schichtenanatomie, Allgemeiner Überblick/Organisationen)
・ Biologie, Physik (Neuromuskuläre Erkrankungen, Sensorik und Sprache, Bewegung, Autonomes Nervensystem, Atmung und Kreislauf, Blut und Immunität, Schlucken, Verdauung, Resorption und Ausscheidung, Endokrinologie, Ernährung und Stoffwechsel, Thermoregulation und Fortpflanzung, Allgemeine Themen und Altern)
・ Kinematik (Bewegung von Gliedmaßen und Rumpf, Bewegungsanalyse, Haltung und Gang, Motorik und Lernen, Allgemeine Themen)
・ Pathologie
・ Klinische Medizin (Knochen- und Gelenkerkrankungen, neurologische und muskuläre Erkrankungen, Psychiatrie, innere Erkrankungen, Schmerz, Krebs, Geriatrie, usw.)
Pharmakologie
Klinische Psychologie
Rehabilitationsmedizin
Einführung in die Rehabilitation
Einführung in die Medizin
Menschliche Entwicklung
Aktualisiert am
06.10.2025