公共の王様-共通テスト・大学受験・期末試験対策 勉強アプリ

Enthält WerbungIn-App-Käufe
5 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Machst du dir Sorgen um deine Noten in der Öffentlichkeitsarbeit?

„King of Public“ lässt dich spielerisch etwas über öffentliche Angelegenheiten lernen – wie ein Quizspiel!

Wenn du in öffentlichen Angelegenheiten nicht gut bist, wird es deine Perspektive sicher ändern.

Die Fragen basieren auf den „Leitlinien für den Oberstufenlehrplan“ und sind daher sehr nützlich für reguläre Prüfungen und Aufnahmeprüfungen an Universitäten!

Ich stelle dir kurz vor!

========================

Beispiel)

========================

▼Frage und Antwort

F. Zu welcher Kultur gehören Recht, Politik und Wirtschaft?

A. Institutionelle Kultur

F. Wie heißt das auf das Familienoberhaupt ausgerichtete System im alten Zivilgesetzbuch?

A. Familiensystem

F. Welche Länder sind die bevölkerungsreichsten und zweitgrößten Länder der Welt?
A. Indien und China

========================

▼Multiple-Choice-Fragen

F. Welche Gefahren bergen kulturelle Standardisierung, Vulgarisierung und Informationsmanipulation in der Informationsgesellschaft?

1. Manipulation der öffentlichen Meinung
2. Hikikomori
3. Normalisierung
4. Bürgerrevolution

A. Manipulation der öffentlichen Meinung

F. Wie nannte Sartre den Sinn der eigenen Existenz, der durch die Teilnahme an der Gesellschaft erlangt werden kann?

1. Verantwortungsvolles Leben (Sitzbein)
2. Moratorium Mensch
3. Vereinigung
4. Kommunikative Handlung

A. Verantwortungsvolles Leben (Sitzbein)

========================

■ Eine große Auswahl an Fragen und Genres
– Enthält 3.000 Fragen und Multiple-Choice-Fragen zu wichtigen Themen der Öffentlichkeit.
– 5 Fragen pro Stufe, spielerischer Fortschritt.

Der Inhalt entspricht den „Leitlinien des High School Curriculums“, die für reguläre Prüfungen und die Aufnahmeprüfung an Universitäten unerlässlich sind.

■ Umfassende Inhalte zur Vorbereitung auf reguläre Prüfungen und die Aufnahmeprüfung an Universitäten

■ Verschiedene Lernmodi
Quest: Beantworten Sie jeweils eine Frage. Lösen Sie alle Fragen, um einen Geschenkgutschein im Wert von 500 Yen zu erhalten!

Multiple-Choice-Fragen: Bereiten Sie sich auf Multiple-Choice-Fragen vor, die in regulären Prüfungen üblich sind. Beantworten Sie alle 5 Fragen richtig, um zur nächsten Stufe zu gelangen!
Eine Frage, eine Antwort: Ein Vokabelbuch-Format, perfekt zum Auswendiglernen. Verbessere deine Punktzahl durch wiederholtes Lernen!
Regelmäßige Tests: 50 Fragen aus einem festgelegten Bereich werden zufällig ausgewählt. Alle 2 Wochen aktualisiert – perfekt, um deine Kenntnisse zu überprüfen.
Hören: Du kannst dir die Fragen und Antworten als Audio anhören. Nutze deine Freizeit effektiv, zum Beispiel auf dem Weg zur Arbeit!

■ Funktionen dieser App
・ Lerne wichtige Punkte für den allgemeinen Test und die Aufnahmeprüfungen für die Universität effizient auswendig!
・Da es sich um ein Format mit nur einer Frage und einer Antwort handelt, kannst du es als Vokabelbuch verwenden!
・Wenn du eine hohe Punktzahl erreichen willst, einfach wiederholen und auswendig lernen!
・Die Bedienung ist kinderleicht!

・Beim Lösen der Aufgaben wirst du die Prüfungstrends deutlich erkennen!

・Wiederhole die 3.000 Fragen im Q&A-Format 100 Mal und du erhältst 100 Punkte!

・Teste die Quests und erhalte einen Geschenkgutschein, wenn du alle Fragen klärst.

・Lerne spielerisch!

■ In der App enthaltene Kategorien:
Kultur und Mensch/Ursprung und Verbreitung der Kultur/Japanisches Klima und Kultur/Kulturelle Besonderheiten Japans/Japanisches Denken/Was ist die moderne Gesellschaft?/Entwicklung der Massengesellschaft/Informationsgesellschaft/Informationsgesellschaft und Globalisierung/Basisgruppen und Funktionsgruppen/Familie/Was ist Jugend? /Jugend und das Ego/Das Leiden der Adoleszenz/Die Bedeutung der Adoleszenz/Konflikte in der Adoleszenz/Menschliche Wünsche/Wünsche und das Unbewusste/Das Unbewusste und der Charakter/Mensch und Kontemplation/Britischer Empirismus/Deduktive Methode und Dialektik/Antike griechische Philosophie/Judentum/Christentum/Christentum und Buddhismus/Buddhistisches Denken und Entwicklung/Buddhismus und japanische Kultur/Konfuzianismus und Taoismus/Modernes Denken/Die moderne Gesellschaft und ihre Verzerrungen/Die Verzerrungen der modernen Gesellschaft in Frage stellen/Marxismus/Humanismus/Religion und Humanismus/Leben und Ethik/Bevölkerung und Gesellschaft/Alternde Gesellschaft/Das Problem sinkender Geburtenraten/Bevölkerungskontrolle/Bevölkerungsbewegung und Regionen/Energieressourcen/Probleme rund um die Atomkraft/Ressourcenprobleme/Neue Energien/Globale Umweltprobleme/Umgang mit Umweltproblemen/Reaktion auf den Klimawandel/Globale Umweltzerstörung/Umwelt Naturschutz/Recycling/Umweltschutz und Welterbestätten/Umweltverschmutzung und Gegenmaßnahmen/Verringerung der Umweltbelastung/Lebensmittelsicherheit/kapitalistische Wirtschaft/kommunistische Ideologie/kommunistische Länder/Reform kommunistischer Länder/Geschichte des Kapitalismus/Entwicklung der Wirtschaft/Widersprüche im Kapitalismus/Keynesianismus/Marktprinzipien/Nachfrage und Angebot/Warenpreise/Monopol/Oligopol/Verhinderung von Monopolen/drei Wirtschaftsakteure/Unternehmen/Geschäftsführung einer Aktiengesellschaft/Unternehmenstätigkeit und Kapitalbeschaffung/sozialer Charakter der Produktionstätigkeiten/Indikatoren der nationalen Wirtschaftsgröße/Indikatoren für Wohlstand/Armut und wahren Wohlstand/Wirtschaftsschwankungen/Inflation/Inflation und Deflation/Währung/Geldsystem/Zinspolitik/Die Rolle der Bank von Japan/Geldpolitik nach der Blase/Die Rolle der Finanzinstitute/Finanzieller Urknall/Finanzinstitute/Insolvenz und Wiederbelebung/Funktionen des Finanzwesens/Finanzwesen und Haushalt/Einnahmen und Ausgaben/Konjunkturmaßnahmen/Strukturreform/Steuern/Einnahmen und Staatsanleihen/Defizitanleihen/Beschränkung der Ausgabe von Staatsanleihen/Wiederaufbau der japanischen Wirtschaft nach dem Krieg/Koreanische Sondernachfrage und Jinmu-Boom/Zweite Hochwachstumsphase/Ende der Hochwachstumsphase/Japanische Wirtschaft in den 1970er Jahren/Verschärfung der Handelskonflikte zwischen Japan und den USA/Rezession und Blase mit hohem Yen-Kurs/Heisei-Boom und Platzen der Blase/Japan nach dem Platzen der Blase/Auf dem Weg zu Strukturreformen/Japanische Wirtschaft in den 2000er Jahren/Lehman = Schock/Wirtschaft nach dem großen Erdbeben in Ostjapan/Abenomics und TPP/Industriestruktur und Beschäftigungsstruktur/Industriestruktur nach der Ölkrise/Definition kleiner und mittlerer Unternehmen/Kleine und mittlere Unternehmen/Kleine und mittlere Unternehmen/Landwirte/Lebensmittelkontrolle und Marktliberalisierung/Verbraucherverwaltung/Skrupellose Geschäfte Praktiken/Drei Arbeitsrechte/Arbeitsnormengesetz/Beschäftigungsarten und Arbeitsbedingungen/Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz/Gewerkschaften und Arbeitskonflikte/Beilegung von Arbeitskonflikten/Japans Beschäftigungssituation und die Anfänge der Sozialhilfe/Änderungen im Sozialversicherungssystem/Japans Sozialversicherungssystem/Sozialversicherung und Altersrenten/Japanische Sozialversicherung/Japans alternde Bevölkerung/Reaktion auf die Alterung/Reaktion auf die sinkende Geburtenrate/Politik und Justiz/Staat und Souveränität/Welche Rolle spielt der Staat? /Gesellschaftsvertragstheorie/Demokratie/Politisches System/Rechtsstaatlichkeit/Recht und Rechte/Bürgerrevolution und Menschenrechte/Streben nach dem Wahlrecht/Wahlrecht/Soziale Rechte/Achtung der Menschenrechte und ihre Internationalisierung/Internationale Gemeinschaft und Menschenrechte/Gesetz zum Schutz der Menschenrechte/Verträge/Internationale NGOs/Gewaltenteilung/Britisches politisches System/Britisches Zweiparteiensystem/Anglo-Amerikanisches politisches System/Amerikanisch-Sowjetisches politisches System/Russland/Chinesisches politisches System/Deutschland und Frankreich/Naher Osten/Japanische Politik/System unter der Meiji-Verfassung/Von der Meiji-Verfassung zur neuen Verfassung/Merkmale der aktuellen Verfassung/Nationale Souveränität/Verpflichtungen/Verfassungsänderung/Artikel 9 der Verfassung/Die Verfassung und die Selbstverteidigungskräfte/Selbstverteidigungskräfte/Sicherheitsvertrag zwischen den USA und Japan/SDF nach dem Kalten Krieg/Verfassung und Menschenrechte/Geistige Freiheit/Freiheit und ihre Garantien/Strafrecht Verfahren/Strafrecht/Eigentumsrechte/Gleichheit vor dem Gesetz/Verfassung und gleichberechtigte Gesellschaft/Ausländerwahlrecht/Soziale Rechte/Bezüglich sozialer Rechte/Ausübung und Einschränkung sozialer Rechte/Anspruchsrecht/Neue Menschenrechte/Neue Menschenrechte und ihre Grundlage/Kontrollgesellschaft und Menschenrechte/Recht auf Selbstbestimmung/Kabinett/Landtag und Gerichte/Landtag/Landtag/Kabinett/Kabinett/Kabinett/Kabinett/Kabinett/Gerichte/Dreistufiges System und Unabhängigkeit der Justiz/Wie die Justiz funktioniert/Streben nach einer offenen Justiz/Justizsystem und Strafsachen/Was ist lokale Autonomie? /Chef und Versammlung/Bürgerinitiative/Lokale Finanzmittel/Lokale Finanzmittel/Dezentralisierung/Suche nach der Etablierung der Dezentralisierung/Verwaltungsreform und Kommunalverwaltung/Referendum/Wahlgrundsätze/Wahlsystem/Wahlsystem/Politische Partei/Was ist eine politische Partei?/Politische Parteien und Interessengruppen/Das 55-Jahre-System/Das Ende des 55-Jahre-Systems/Die Ära der Koalitionskabinette/Koizumi und das erste Kabinett Abe/Ein geteilter Landtag und Machtwechsel/Regierung der Demokratischen Partei/Verwaltungsreform/Überprüfung der Beziehungen zwischen öffentlichem und privatem Sektor/Erneuerung der Verwaltung/Etablierung des Völkerrechts/Völkerrecht und die Verwirklichung des Friedens/Gründung der Vereinten Nationen/Entwicklung der Vereinten Nationen/UN-Struktur/UN-Generalversammlung und Sicherheitsrat/Sicherheitsrat und Internationaler Gerichtshof/Sanktionen und UN-Truppen/PKO und multinationale Streitkräfte/Der Beginn des Kalten Krieges/Der Kalte Krieg und die Suche nach Dialog /Multipolarisierung der Welt/Schwierige Beziehungen zwischen den USA und der Sowjetunion/Ende des Kalten Krieges/Zusammenbruch des Ostblocks/Welt nach dem Kalten Krieg/Regionale Konflikte in verschiedenen Regionen/Weltlage/Japanische Diplomatie/Handel/Liberalisierung des Handels/Zahlungsbilanz/Devisen/Starker und schwacher Yen/Wechselkurspolitik/Bretton-Woods-System/Auf dem Weg zu einem flexiblen Wechselkurssystem/Gipfel/Griechenlandkrise/Vom GATT zur WTO/Auf dem Weg zum Freihandel/Doha-Runde/Ausbau von WTO und Freihandelsabkommen/Globalisierung und Wirtschaftskrise/Währungskrise/Finanzkrise/Steigende Ölpreise/Europäische Integration/Europäische Union (EU)/Regionale Wirtschaftsintegration/Nord-Süd-Problem/Entwicklungshilfe/Süd-Süd-Problem/Japans Handel/Japans Handel

■ Preismodell
Die Grundfunktionen von „King of Public“ sind kostenlos. Wir bieten jedoch auch Flatrate-Modelle für ein umfassenderes Lernen an.

[Inhalt des Festpreis-Abo]

- 1-Monats-Abo: 360 Yen (inkl. MwSt.)

- 6-Monats-Abo: 1.800 Yen (inkl. MwSt.)

- 1-Jahres-Abo: 2.900 Yen (inkl. MwSt.)

* Preisänderungen vorbehalten.

* Die Laufzeit verlängert sich ab Antragsdatum automatisch um einen Monat.

* Die Zahlung erfolgt über Ihr iTunes-Konto.

* Kostenpflichtige Abos und kostenlose Testversionen verlängern sich automatisch um die Laufzeit des kostenpflichtigen Abos, sofern Sie die automatische Verlängerung nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf kündigen.

* Die automatische Verlängerung wird innerhalb von 24 Stunden nach Ablauf des kostenpflichtigen Abos berechnet.

* Sie können Ihr kostenpflichtiges Abo in den Einstellungen Ihres Benutzerkontos im AppStore überprüfen und die automatische Verlängerung kündigen.

■ Sonstiges

• Nutzungsbedingungen: https://hnut.co.jp/terms/

• Datenschutzrichtlinie: https://hnut.co.jp/privacy-policy/

* Hinweise

1. Für den Erhalt des Geschenkgutscheins ist zur Betrugsprävention die Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich.

2. Amazon, Amazon.co.jp und das Amazon.co.jp-Logo sind Marken von Amazon.com, Inc. oder seinen verbundenen Unternehmen.
Aktualisiert am
17.08.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Neuerungen

アップデート内容:軽微な修正