Dabei handelt es sich um eine App, mit der Sie auf einfache Weise Lückentextfragen erstellen können, indem Sie einfach den Text auswählen und ausblenden, wenn Sie mit einer Kamera Bilder von Ausdrucken und Lehrmaterialien aufnehmen und diese in Textdaten umwandeln.
Es ist auch möglich, automatisch Vorschläge zum Ausfüllen der Lücken zu generieren, indem wichtige Wörter mithilfe unserer eigenen Logik ermittelt werden.
Es wurde mit dem Wunsch entwickelt, den Zeitaufwand für die Erstellung von Werkzeugen zum Auswendiglernen zu verkürzen und mehr Zeit für das Auswendiglernen zu lassen.
*Die automatisch generierten Lückentextvorschläge dienen nur als Referenz. Es ist auch möglich, automatisch generierte Ergebnisse manuell zu ändern. Außerdem gibt es im automatischen Erstellungsmodus eine Obergrenze für die Anzahl der Zeichen in der Frageanweisung. Wenn Sie die Einstellung auf den manuellen Erstellungsmodus ändern, können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Zeichen erstellen.
Sie können damit Schul- und Qualifikationsprüfungen auswendig lernen und so Ihre Freizeit auch unterwegs nutzen. Das ist praktisch, weil Sie nichts schreiben müssen und Fragen zum Auswendiglernen erstellen können, ohne die Materialien zu beschädigen.
Die Nutzung ist völlig kostenlos und die Fragedaten können auf vier Arten gelesen werden: durch Aufnehmen eines Fotos, durch Eingeben/Einfügen von Bilddateien, PDF-Dateien und vorhandenen Textdaten.
Wenn Sie ein Foto, Bild oder PDF laden, werden Textdaten mithilfe der OCR-Funktion extrahiert.
*Nutzungsbedingungen
Wenn Sie mithilfe der OCR-Funktion Text aus Bildern extrahieren möchten, müssen Sie sich mit Ihrem eigenen Google-Konto (*) bei Google Drive anmelden.
Die Bilddaten werden nur an Ihr eigenes Google Drive gesendet und nicht an den externen Server des Entwicklers, sodass Sie sie bedenkenlos verwenden können.
*Google und Google Drive sind Marken oder eingetragene Marken von Google Inc.
① Machen Sie ein Foto → ② Verstecken Sie es (kann automatisch erfolgen) → ③ Merken! Da wir uns auf die einfache Funktion (Öffnen und Schließen von Lückenfüllmarkierungen) konzentriert haben, gibt es keine komplizierten Bewertungs- oder Einstellungsfunktionen, aber die Bedienung ist sehr einfach.
Erstellte Fragen können archiviert und geteilt werden, sodass sie auf einem anderen Gerät geöffnet werden können (sowohl einzelne Fragen als auch alle Fragen können gleichzeitig geteilt werden).
◎Wichtiger Update-Verlauf in Bezug auf die Funktionalität
[Version 1.7.0]
Als Reaktion auf Ihr Feedback haben wir eine Funktion hinzugefügt, mit der Sie die maximale Zeichenanzahl auf 2.000 Zeichen erhöhen können, wenn Sie das automatische Ausfüllen von Lücken verwenden.
Sie können die maximale Zeichenanzahl erhöhen, indem Sie unten rechts im Bildschirm „Text erstellen“ oder „Text bestätigen“ auf die Schaltfläche „Zeichenlimit erhöhen“ tippen und sich die Anzeige ansehen.
Als Reaktion auf Ihr Feedback haben wir eine Funktion (Übungskonzentrationsmodus) hinzugefügt, die die Anzeige von Anzeigen während des Problemtrainings für einen bestimmten Zeitraum verhindert.
Durch die Anzeige von Werbeanzeigen aus dem oben auf dem Bildschirm „Einstellungen“ hinzugefügten „Übungskonzentrationsmodus (einige Werbeanzeigen werden nicht angezeigt)“ können Sie 1 Stunde (60 Minuten) lang Werbeanzeigen auf dem Trainingsbildschirm und vom Trainingsbildschirm auf anderen Bildschirmen ansehen. Nach dem Anzeigen können Sie nur Anzeigen ausblenden, die angezeigt werden, wenn Sie zu navigieren.
[Version 1.6.0]
Als Reaktion auf Ihr Feedback haben wir eine Funktion zur Ordneraufteilung hinzugefügt.
Sie können Ordner erstellen und auswählen, indem Sie die Ordnermarkierungsschaltfläche unten rechts im Fragenlistenbildschirm verwenden.
*Sie können Fragendaten zwischen Ordnern über das Dreipunkt-Schaltflächenmenü auf der rechten Seite jeder Fragenkarte verschieben.
*Der Hauptordner kann nicht gelöscht oder umbenannt werden.
*Der Einfachheit halber ist es derzeit nicht möglich, hierarchische Ordner zu erstellen.
Als Reaktion auf Ihr Feedback haben wir eine Funktion hinzugefügt, mit der Sie Fragen auf dem Fragenlistenbildschirm manuell sortieren können.
Wenn „Manuelle Sortierung“ über die Sortierschaltfläche oben rechts im Listenbildschirm ausgewählt ist, halten Sie die Fragenkarte etwa eine Sekunde lang gedrückt, um sie durch Verschieben zu sortieren.
*Bei der Suche nach Zeichen ist keine Sortierung möglich.
„Benachrichtigungs-/Aktualisierungsinformationen“ zum Einstellungsbildschirm hinzugefügt.
Über diese Schaltfläche können Sie Benachrichtigungen von uns überprüfen, Informationen für jede Version der App aktualisieren usw.
[Version 1.5.0]
Als Reaktion auf Ihr Feedback haben wir eine Funktion hinzugefügt, mit der Sie erstellte Fragen archivieren und auf anderen Geräten teilen können. Es kann auch als Backup-Funktion bei einem Modellwechsel genutzt werden.
*Um einzelne Fragen zu teilen, wählen Sie „Fragen teilen“ aus der Menüschaltfläche auf der rechten Seite jeder Fragenkarte.
*Um alle Fragen auf einmal zu teilen, wählen Sie auf dem Einstellungsbildschirm „Alle Fragen teilen (Backup)“.
*Um geteilte Fragen zu laden, wählen Sie „Freigegebene Datei“ aus der Schaltfläche „Neu hinzufügen“ (+ Markierung) am unteren Rand des Fragenlistenbildschirms.
[Version 1.4.0]
Als Reaktion auf Ihr Feedback haben wir Verbesserungen vorgenommen, sodass Sie vom Fragenbildschirm im Übungsmodus direkt zum vorherigen oder nächsten Fragenbildschirm wechseln können.
*Bewegung ist nur im Übungsmodus möglich.
*Wenn Sie die angezeigten Fragen mithilfe von Suchwörtern auf dem Listenbildschirm eingegrenzt haben, können Sie sich innerhalb des eingegrenzten Fragenbereichs bewegen.
[Version 1.3.0]
Als Reaktion auf Ihr Feedback haben wir es möglich gemacht, den ausgewählten Teil des Fragentextes im Erstellungsmodus zu bearbeiten (Teile mit Ausfüllfeldern können nicht bearbeitet werden, daher müssen Sie zuerst das Ausfüllfeld abbrechen). Leerzeichen-Einstellung).
[Version 1.2.1] [Version 1.2.0]
・Um die Genauigkeit der Funktion zum automatischen Ausfüllen von Lücken zu verbessern, haben wir basierend auf dem Feedback, das wir erhalten haben, eine Funktion hinzugefügt, mit der Sie Leerzeichen und Zeilenumbrüche in Sätzen sofort löschen können, wenn Sie Text eingeben oder nach dem Lesen Text mit OCR.
– Geändert, um zusätzliche Leerzeichen (Leerzeichen) am Ende jedes Satzes zu entfernen, die nach der OCR-Ausführung auftreten.
・Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach dem Ändern der Sortiermethode auf dem Problemlistenbildschirm die Einstellungsänderungen beim Neustart der App nicht übernommen wurden.
[Version 1.1.0]
Es wurde eine Funktion hinzugefügt, mit der Sie einfache OCR-Scans (mit geringer Genauigkeit) durchführen können, wenn Sie sich nicht bei Google Drive anmelden können.
*Dies ist nur eine einfache Funktion und die Genauigkeit der Zeichenerkennung ist geringer als bei OCR bei der Anmeldung. Daher wird davon ausgegangen, dass Sie den Text nach dem Scannen manuell entsprechend korrigieren.
[Version 1.0.6]
Als Reaktion auf Ihr Feedback haben wir eine Erklärung zum Löschen einer Lückenfüllmarkierung hinzugefügt. Wenn Sie eine Lückenfüllmarkierung löschen oder deren Farbe ändern, ändert sich die Farbe der angetippten Markierung wird in einer helleren Farbe angezeigt, um die ausgewählte Füllmarkierung besser erkennen zu können. Es wurde korrigiert.
[Version 1.0.5]
Auf dem Einstellungsbildschirm haben wir die Schaltfläche „Anfrage“ zum Melden von Fehlern und zum Anfordern von Verbesserungen präzisiert und einen Link zu Shop-Bewertungen hinzugefügt.
◎Weitere Funktionen sind wie folgt.
●Sie können ganz einfach Lückenfüllmarkierungen hinzufügen, indem Sie den Fragentext auswählen.
●Die Markierung zum Ausfüllen der Lücken kann durch Antippen geöffnet und geschlossen werden, sodass sie intuitiv zu bedienen ist.
●Es gibt zwei Modi: Übungsmodus und Erstellungsmodus. Markierungen können im Übungsmodus nicht bearbeitet werden, sodass keine Gefahr besteht, versehentlich Markierungen hinzuzufügen oder zu löschen.
●Sie können die Farbe der Markierung ändern, um je nach Situation zwischen Fragen, die Sie richtig beantwortet haben, und Fragen, die Sie überprüfen möchten, zu unterscheiden.
●Sie können jeder Frage einen Titel geben. Standardmäßig werden die ersten 20 Zeichen des Fragetextes automatisch ausgefüllt.
Da es keine Zeichenbeschränkung gibt, kann es auch als Notizfeld verwendet werden. Die im Titelfeld eingegebenen Zeichen werden zusammen mit dem Text der Frage auf dem Listenbildschirm nach Zeichen durchsucht.
●Sie können die aufgenommenen Bilder im Galerieordner Ihres Geräts speichern.
●Auf dem Bildschirm mit der Fragekartenliste können Sie die Farbe der Karten ändern, um zwischen Fragetypen zu unterscheiden.
●Fragekarten können nach Ordner organisiert werden. *Der Einfachheit halber können Ordner derzeit nicht hierarchisch sein.
●Fragekarten können manuell nach beliebiger Reihenfolge, Erstellungsdatum, Aktualisierungsdatum oder Titelzeichencode sortiert werden.
●Sie können auch in den Dunkelmodus wechseln.
●Sie können die Fragen zwischen mehreren Geräten teilen, indem Sie die von Ihnen erstellten Fragen archivieren und auf einem anderen Gerät lesen.
◎Empfohlen für die folgenden Personen.
・Diejenigen, die bei der Erstellung von Werkzeugen zum Auswendiglernen so viel Zeit wie möglich sparen möchten
・Personen, die nach einer App suchen, die automatisch Lückentextfragen erstellt
・Diejenigen, die Zeit mit dem Auswendiglernen verbringen möchten, anstatt Werkzeuge zum Auswendiglernen zu erstellen
・Diejenigen, die ein Auswendiglernwerkzeug zum Lernen für Schultests benötigen
・Diejenigen, die ein Auswendiglernen für Qualifikationsprüfungen wünschen
・Diejenigen, die lernen möchten, während sie zur Arbeit oder zur Schule pendeln
・Menschen, die unterwegs problemlos Probleme erstellen und lösen möchten
・Diejenigen, denen es schwer fällt, den Marker mit einem roten Laken zu verstecken
・Diejenigen, die ihren Kindern Gedächtnisprobleme bereiten möchten
・Diejenigen, die ihre eigenen, originellen Lückentextfragen erstellen möchten
・Diejenigen, die Fragen zum Auswendiglernen aus PDFs oder Bildern erstellen möchten
・Diejenigen, die die Frage Text für Text durchsuchen möchten
・Diejenigen, die sich das Gelernte nur mit ihrem Smartphone merken möchten
・Diejenigen, die benutzerfreundliche und einfache Funktionen suchen
・Diejenigen, die Schulunterlagen auswendig lernen möchten, ohne sie schmutzig zu machen
・Personen, die schnell Lückentextfragen erstellen möchten
・Diejenigen, die ein völlig kostenloses Erinnerungstool verwenden möchten
・Diejenigen, die die von ihnen verursachten Probleme mit Freunden und Bekannten teilen möchten
Aktualisiert am
22.09.2025