Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wird auch mit KI investiert! Alle Anlagemöglichkeiten der Welt sind einfach
■ KI-Investment: KI investiert automatisch, sobald Sie die gewünschte Strategie auswählen.
• KI kauft und verkauft Aktien entsprechend dem von Ihnen festgelegten Aktien- und Anleihenverhältnis.
• Sie können auch einzelne Aktien in Ihr Portfolio aufnehmen – mit der Funktion „Aktie hinzufügen“.
• Wählen Sie bevorzugte Anlagestile wie KI-Typ, Value-Typ, Wachstumstyp und Dividendentyp.
• Transparente Benachrichtigungen, wenn KI Aktien kauft und verkauft.
• Automatisches Rebalancing durch KI-Analyse von Finanzdaten.
■ Aggressives Investieren für hohe Renditen: US-/koreanische Aktien
• Wählen Sie Aktien mit hoher Wahrscheinlichkeit für einen Kursanstieg in den nächsten 6 Monaten.
• Wählen Sie die TOP 20-Aktien mithilfe von KI-basierter Machine-Learning-Technologie.
• Algorithmus mit über 6 Jahren operativer Performance verifiziert.
• Wählen Sie US- oder koreanische Aktien entsprechend Ihrem bevorzugten Markt.
■ Wenn Sie Aktienrenditen und hohe Dividenden wünschen: US-Dividendenaktien.
• Wählen Sie Aktien mit hoher Dividendenrendite und Dividendenwachstumsraten.
• Wählen Sie US-Aktien mit hoher Wahrscheinlichkeit für einen Kursanstieg in den nächsten 6 Monaten. Monate
■ Langfristige Anlage zur Risikosteuerung, globaler ETF
• Diversifizierte Anlage in ETFs, die das Verlustrisiko bei Aktien, Anleihen und Rohstoffen reduzieren
• Von Steuervorteilen bis hin zu exzellenter Altersvorsorge für die Altersvorsorge
■ Mein individueller KI-Trainer für die Altersvorsorge, IRP-Beratung
• Empfehlungen durch Analyse von Anlagetendenzen, Vermögensverwaltungsstilen, Ruhestandszeitpunkt usw.
• KI-Aktienempfehlungen, individuelle Anpassungen wie das Hinzufügen von gewünschten Aktien
• KI beseitigt den Aufwand beim Handel mit Großaufträgen
■ Anlagerenditen und Steuervorteile zugleich, ISA-Beratung
• Pintmans differenzierte, maßgeschneiderte ISA-Strategie
• Vermögensanpassung als Reaktion auf Marktveränderungen
• Systematische Betriebsunterstützung von der Auszahlung bis zu Steuervorteilen
■ Wenn Sie eine neue Anlagestrategie für US-Aktien suchen, allgemeine Beratung
• US Next Paradigm-Strategie für Investitionen in US-Aktien, die als nächstes steigen werden
• US Governance-Strategie für Investitionen in nachhaltige Unternehmen
■ Wenn Sie regelmäßiges Einkommen durch Investitionen anstreben, monatliche Dividendeninvestitionen in Dollaranleihen
• Streben Sie jeden Monat stabile Anlagerenditen an
• Streben Sie monatlich Dividenden mit Zinserträgen aus US-börsennotierten kurzfristigen Anleihen-ETFs
■ In Zeiten hoher Zinsen, stabiler Zinserträge und Investitionen in KRW-Anleihen
• Streben nach Überrenditen im Vergleich zu Marktzinsen
• Investition in laufzeitkongruente Anleihen-ETFs
■ Mit kleinen Beträgen weltweit diversifizierte Investitionen in verschiedene Fonds
• Aufbau eines festen Vermögens ab nur 10.000 Won
• Geeignet für langfristige Investitionen mit Fondsinvestitionen, die den Wert kleiner Anlagen steigern
■ US/Korea-Themeninvestitionen mit Auswahl beliebter Themen und vielversprechender Aktien
• Auswahl der TOP 50 der beliebtesten Themen mit hohem Wachstumspotenzial, ständig aktualisiert
• Erstellung eines Portfolios mit gewünschten Themen und Aktien, KI-basierter Handel
• KI bietet die TOP 6 nach Thema, empfohlenes Portfolio und Aktienbewertung
■ Komfortabler durch automatische Überweisungsoption
• KI-Algorithmus, spezialisiert auf das Erreichen von Zielbeträgen und Zielerreichungsinvestitionen
• Stabile Investition, die ihren wahren Wert in volatilen Marktbedingungen zeigt
■ Investition, bei der Befürworter und Neueinsteiger gemeinsam Ziele erreichen. Win-Win-Konto
• Niedrigere Gebühren für die Beratung und Unterstützung von Neulingen
• Investitionsförderungsfonds beim Setzen von Anlagezielen und gemeinsamen Investieren mit Unterstützern
■ Unendliche Vorteile für 4.900 Won, Pint Plus
• Themeninvestition, erweitert auf 10 Pies, erweitert auf 30 Aktien in Pies
• Maximaler monatlicher Umsatz beim Verkauf von Themeninvestitionen: 10.000 Won Cashback
• KI-Investition, bis zu 5.000 Won Cashback pro Monat
• Kontinuierliche Investition, bis zu 2.500 Won Cashback pro Monat
• Fint-Karte, Kleingeldinvestition, bis zu 2.500 Won Cashback pro Monat
• Investieren und Sparen zugleich – ein neues Konzept für das Investmentleben
■ Investmentnachrichten und -analysen, die auf einen Blick schwer zu überblicken sind
• „Investition von A bis Z“ erklärt leicht verständliche Anlagebegriffe aus den Nachrichten
• „Das berühmte Zitat des Tages“ liefert den Schlüssel zum Investieren aus den Gedanken von Investmentexperten
• Aktuelle Marktlage aus der Sicht von Übersee, „Aktuelle Wall Street“
• „Themenfokus“ für neue Themen an den in- und ausländischen Anlagemärkten
• „Unternehmens-Spotlight“ für alle, die wissen möchten, wo und wie Sie die gerade gelesenen Nachrichten nutzen können
■ Fint Kundencenter
• KakaoTalk @fint
• Telefon 1644-8880
• E-Mail: support@fint.co.kr
Hallo. Hier ist December & Company, Betreiber des KI-Investmentservices Fint. Seit seiner Gründung im Jahr 2013 ist Pint, das seit 11 Jahren entwickelt und betrieben wird, dank der Unterstützung unserer Kunden rasant gewachsen. Mit kundenorientierter Denkweise und herausragender Technologie arbeiten wir auch weiterhin hart daran, eine Welt zu schaffen, in der jeder einfach investieren kann!
Vielen Dank, dass Sie Pint nutzen.
Dezember & Company Compliance Supervisor Shim Sa-pil Nr. 2025-226 (08.07.2025 – 07.07.2028)
• (Ungeschütztes Finanzprodukt) Dieses Finanzprodukt ist nicht durch das Einlagensicherungsgesetz geschützt.
• Anlageverträge können aufgrund von Schwankungen von Vermögenspreisen, Wechselkursen usw. zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust des Anlagekapitals führen. Diese Verluste sind dem Anleger zuzurechnen.
• Anleger haben Anspruch auf ausführliche Erläuterungen zu Anlageverträgen (Delegation und Beratung) durch unser Unternehmen und sind verpflichtet, vor der Anlage die Produktbeschreibung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen.
• Die Provision für Anlagedelegationsverträge ist eine Grundprovision. Die Grundgebühr für den Investmentvermittlungsvertrag beträgt 0,768 % p. a. (0,064 % m. a.) (Dezember ISAAC Asset Allocation Inland, Ausland und Fondsarten) bzw. 1,176 % p. a. (0,098 % m. a.) (Dezember US-Aktienlösung, Dezember Koreanische Aktienlösung, Dezember US-Aktienmodell W) und wird monatlich nachträglich eingezogen.
Die Gebühr für den Investmentvermittlungsvertrag für Altersvorsorge kann entweder die Grundgebühr oder die gemischte Gebühr sein.
(Bei Auswahl der Grundgebühr) Die Grundgebühr für den Investmentvermittlungsvertrag für Altersvorsorge beträgt 0,064 % p. a. (0,768 % m. a.) und wird monatlich nachträglich eingezogen. (Bei Auswahl einer gemischten Gebühr) Die gemischte Gebühr des Altersvorsorge-Investmentvermittlungsvertrags setzt sich aus einer Mischung von Grundgebühr und Performancegebühr zusammen. Die Grundgebühr beträgt 0,042 % pro Monat (0,504 % pro Jahr) und wird monatlich erhoben. Die Performancegebühr wird mit dem Kunden vereinbart.
Die Gebühr des KI-Anlageberatungsvertrags beträgt 0,768 % pro Jahr (0,064 % pro Monat) (Strategische Anlageberatung für Pint ETFs) bzw. 1,176 % pro Jahr (0,098 % pro Monat) (Strategische Anlageberatung für Pint Aktien). Die Gebühr wird monatlich erhoben.
Die Gebühr des Themen-Investment-Investmentberatungsvertrags ist eine feste Gebühr von 4.900 KRW pro Monat.
Der Robo-Advisor garantiert keine für den Kunden geeigneten Anlage- oder Gewinnerfolge.
Hat den Robo-Advisor-Test bestanden. Die Ergebnisse des Robo-Advisor-Tests stellen keine Garantie für die Qualität oder Rentabilität des Algorithmus dar. Der für die Kundeninvestitionen verwendete Robo-Advisor-Algorithmus ist derselbe wie der für den Testbetrieb. Die Rendite für jedes Kundenkonto kann jedoch je nach Optionsauswahl des Vertragsinhabers, dem Zeitpunkt des Transaktionsbeginns und der Auftragsausführungszeit geringfügig von der öffentlichen Rendite des Testbetriebs abweichen.
Zusätzliche Gebühren, Provisionen, Wertpapiertransaktionskosten und sonstige Kosten können anfallen.
(Rentensparen) Anlageprovisionen/Beratungsgebühren werden vom Rentensparkonto eingezogen, was sich auf den Steuerabzugsbetrag auswirken oder zur Erhebung sonstiger Einkommensteuern (16,5 %) führen kann.
(IRP/Rente) Wird der Rentensparvertrag vor Vertragsende gekündigt oder nach Vertragsende in einer anderen Form als der Rente bezogen, können sonstige Einkommensteuern (16,5 %) auf das Kapital und die Einkünfte, für die Steuerabzüge gewährt wurden, anfallen.
(ISA) Im Falle einer vorzeitigen Kündigung oder einer Benachrichtigung über die Nichtberechtigung durch die Steuerbehörde wird der entsprechende Betrag der Einkommensteuer, auf die die besondere Steuerbehandlung angewendet wurde, rückwirkend eingezogen. (Brokerage) Anleger wählen und verwalten die Zielprodukte für Brokerage-ISAs direkt aus.
(ISA) Da Gewinne aus dem Handel mit inländischen börsennotierten Aktien steuerfrei sind, werden Verluste in inländischen Aktienfonds nicht mit Gewinnen aus Einlagen oder anderen Fonds innerhalb des ISA verrechnet.
Pint ist eine Investmentagentur von December & Company.
Pint IRP Investmentagentur ist eine Investmentagentur von December & Company.
Pint AI Investment Consulting ist eine Anlageberatung von December & Company.
Pint Theme Investment Consulting ist eine Anlageberatung von December & Company.
Aktualisiert am
01.10.2025