Enthält frühere Fragen aus der Prüfung zum 1. Klasse Bauingenieur von 2025 bis 2010.
Es fallen keine In-App-Gebühren und keine Werbung an.
Lernen Sie nach und nach auf Ihrem Smartphone oder Tablet, während Sie mit dem Zug oder Bus zur Arbeit fahren oder in den Pausen.
Sie können die Antwort auf jede Frage sofort überprüfen, indem Sie auf [Frage ⇒ Antwort] klicken.
Der Fragentext wird auch auf der Antwortseite angezeigt, sodass Sie die Fragen leicht überprüfen können.
Sie können Ihren Kenntnisstand überprüfen, indem Sie den „Lernbestätigungstest (R6 bis H22)“ absolvieren, der 10 zufällig ausgewählte Fragen enthält.
Die Fragen werden jedes Jahr nach einem ähnlichen Muster gestellt, beginnen Sie also frühzeitig mit dem Lernen.
*Folgende Jahrgänge sind enthalten: 1. Reiwa 7, 1. Reiwa 6, 1. Reiwa 5, 1. Reiwa 4, 1. Reiwa 3, 2020, 1. Reiwa, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010.
Ein wichtiger Schritt für den Erwerb einer Qualifikation ist die Auseinandersetzung mit früheren Prüfungsfragen.
Durch die Auseinandersetzung mit früheren Prüfungsfragen erfahren Sie, wie die Fragen aufgebaut sind, welche Fragen häufig vorkommen und wo Ihre Stärken und Schwächen liegen. So können Sie frühere Prüfungsfragen zur Planung Ihrer Prüfungsvorbereitung nutzen, z. B. auf welche Bereiche Sie sich konzentrieren und in welchen Sie Punkte sammeln möchten.
Finden Sie Ihre eigene Lernmethode und lernen Sie planvoll.
●Beispielfrage
1. Reiwa 6 Frage [Nr. 1]
Welche der folgenden Aussagen ist die unpassendste allgemeine Beschreibung des Raumklimas in Gebäuden mit zentral gesteuerter Klimaanlage?
Die Luftströmungsgeschwindigkeit im Raum darf höchstens 1,5 m/s betragen.
2024 Aufgabe 1. Stufe [Nr. 2]
Welcher Wert für die Wärmeleitfähigkeit einer Stahlbetonwand entspricht der Abbildung am ehesten?
Der Wärmeübergangskoeffizient muss jedoch die Summe aus Strahlungs- und Konvektionskoeffizient sein.
2024 Aufgabe 1. Stufe [Nr. 3]
Welche der folgenden Aussagen ist die unpassendste allgemeine Aussage zu Stahlbetonkonstruktionen?
Wenn ein Träger zwei kreisförmige Durchgangslöcher mit einem Durchmesser von 1/3 der Trägertiefe aufweist, muss der Mittenabstand zwischen den Löchern mindestens das Doppelte des durchschnittlichen Durchmessers beider Löcher betragen.
2024 Aufgabe 1. Stufe [Nr. 4]
Welche der folgenden Aussagen ist die unpassendste allgemeine Aussage zu Boden und Fundamentkonstruktion?
Der Grenzwert der Verfestigungssetzung ist bei einem Einzelfundament höher als bei einem Plattenfundament.
2024-1. Frage [Nr. 5]
Welcher der folgenden Werte ist der korrekte Wert der horizontalen Reaktionskraft Hв, die an der Stütze B erzeugt wird, wenn die konzentrierten Lasten P₁ und P₂ auf Punkt C des in der Abbildung dargestellten Dreigelenkrahmens wirken?
2024-1. Frage [Nr. 6]
Welche der folgenden Aussagen über Innenraummaterialien ist am unpassendsten?
Spanplatten sind Platten, die durch Pressformen aus Holzwerkstoffen wie Holzwolle und Zement hergestellt werden und als Dachunterlage verwendet werden.
2024-1. Frage [Nr. 7]
Welche der folgenden Aussagen über die Belüftung ist am unpassendsten?
Der Grad der natürlichen Belüftung, der durch den Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenbereich entsteht, ist umgekehrt proportional zum Höhenunterschied zwischen Zu- und Abluft, vorausgesetzt, die übrigen Bedingungen sind gleich.
2024-1. Frage [Nr. 8]
Welche der folgenden Aussagen zum Thema Schall ist am unpassendsten?
Verdoppelt man den Abstand zu einer Punktschallquelle, sinkt der Schalldruckpegel um 3 dB.
2024-1. Frage [Nr. 9]
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Tragwerksplan eines Stahlbetongebäudes am unpassendsten?
Stützen sollten so konstruiert werden, dass sie eine hohe axiale Druckspannung aufweisen, um das Risiko eines Sprödbruchs bei einem Erdbeben zu vermeiden.
2024-1. Frage [Nr. 10]
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Konstruktion einer Stahlrahmenkonstruktion am unpassendsten?
Um eine hohe Rotationsbeschränkungskraft für den Stützenfuß zu gewährleisten, sollte dieser freiliegend und nicht von einer Wurzel umschlossen sein.
2024-1. Frage [Nr. 11]
Welcher der folgenden Werte ist der korrekte Wert der Knicklast für die in der Tabelle gezeigte Vierkantstahlrohrstütze?
Wie in der Abbildung dargestellt, sind die Stützen jedoch an beiden Enden fixiert, und die horizontale Bewegung ist eingeschränkt.
2024-1. Frage [Nr. 12]
Welches der folgenden Diagramme ist das korrekte Biegemomentdiagramm, wenn eine gleichmäßig verteilte Last ω zwischen AB und AC des in der Abbildung dargestellten Balkens wirkt?
Das Biegemoment sollte jedoch auf der Zugseite des Materials eingezeichnet werden.
2024-1. Frage [Nr. 13]
Welche der folgenden Aussagen über Stahlwerkstoffe ist am unpassendsten?
SN490B und SN490C sind gewalzte Stahlwerkstoffe für architektonische Konstruktionen, für die keine Obergrenze für das Kohlenstoffäquivalent festgelegt ist.
2024-1. Frage [Nr. 14]
Welche der folgenden Aussagen über Putzmaterialien ist am unpassendsten?
Dolomitputz hat selbst keine Viskosität und muss daher mit Leim vermischt werden.
2024-1. Frage [Nr. 15]
Welche der folgenden Aussagen zu den in den japanischen Industrienormen (JIS) für Türen festgelegten Leistungsmerkmalen ist am unpassendsten?
Für Schiebetüren ist die Torsionsfestigkeit vorgeschrieben.
2024-1. Frage [Nr. 16]
Welche der folgenden Aussagen zum Thema Vermessung ist am unpassendsten?
Die Stadienvermessung ist eine Methode zur hochgenauen Bestimmung der Entfernung zwischen zwei Punkten mithilfe einer Wasserwaage und einer Latte.
2024-1. Frage [Nr. 17]
Welche der folgenden Aussagen zu Blitzschutzeinrichtungen ist am unpassendsten?
Blitzschutzeinrichtungen müssen installiert werden, um Gebäudeteile mit einer Höhe von über 15 m vor Blitzeinschlag zu schützen.
2024-1. Frage [Nr. 18]
Welche der folgenden Aussagen zu Klimaanlagen ist am unpassendsten?
Die Zweirohrverlegung im Gebläsekonvektorsystem ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb von Heizung und Kühlung für jede Zone und bietet eine hervorragende Kontrolle des Raumklimas.
2024-1. Frage [Nr. 19]
Welche der folgenden Aussagen zu Feuerlöschanlagen ist am unpassendsten?
Außenhydrantenanlagen sind Systeme, bei denen ein Sprinklerkopf an einer Stelle installiert ist, an der die Brandbekämpfung schwierig ist. Die Brandbekämpfung erfolgt durch Wasserzufuhr von einem Feuerwehrfahrzeug über einen angeschlossenen Wasseranschluss im Erdgeschoss.
2024-1. Frage [Nr. 20]
Welche der folgenden Aussagen zu den üblichen Baukosten ist gemäß den „Standards zur Schätzung der üblichen Baukosten im öffentlichen Hochbau (festgelegt vom Ministerium für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus)“ falsch? Die Kosten für die Installation von Einrichtungen wie Feuerlöschanlagen und die Instandhaltung angrenzender Objekte sind in den Kosten der Bauleitung enthalten.
2024-1. Frage [Nr. 21]
Welche der folgenden Aussagen zum Plan für die Zugangsplattform ist am unpassendsten?
Die Position der Stützpfeiler der Zugangsplattform wurde unter Berücksichtigung der Rationalität und Sicherheit der Arbeiten festgelegt, wobei die Platzierung der einzusetzenden Baumaschinen und Fahrzeuge oberste Priorität hatte.
2024-1. Frage [Nr. 22]
Welche der folgenden Aussagen zu Bodenuntersuchungen ist am unpassendsten?
Konsolidierungstests können verwendet werden, um das Setzungsverhalten von Sandböden zu bestimmen.
2024-1. Frage [Nr. 23]
Welche der folgenden Aussagen zu Stützmauern im Erdbetonsäulenbauverfahren ist am unpassendsten?
Je gröber der anstehende Boden ist, der mit der zementbasierten Injektionsflüssigkeit vermischt und angerührt wird, desto geringer ist die einachsige Druckfestigkeit des Erdbetons.
2024-1. Frage [Nr. 24]
Welche der folgenden Aussagen zum Bau von Ortbetonpfählen ist am unpassendsten?
Alle Kreuzungspunkte zwischen den Hauptbewehrungsstäben und den Ankerstäben des Bewehrungskorbs wurden verschweißt.
2024-1. Frage [Nr. 25]
Welche der folgenden Aussagen zu den Verbindungen und Befestigungen von verformten Bewehrungsstäben ist am unpassendsten?
Die Länge der Überlappungsverbindung zwischen Bewehrungsstäben unterschiedlichen Durchmessers wird anhand des Durchmessers des dickeren Stabes berechnet.
2024-1. Frage [Nr. 26]
Welche der folgenden Aussagen zur Schalungskonstruktion ist am unpassendsten?
Die Durchbiegung der Sperrholzschalung wurde als Durchschnitt des mit einfacher Lagerung und des mit beiden Enden fixierten Werts berechnet.
2024-1. Frage [Nr. 27]
Welche der folgenden Aussagen zur Betonnachbehandlung ist am unpassendsten?
Die geplante Nutzungsdauer muss jedoch der Standardklasse entsprechen.
Die Feuchthärtungszeit von Beton mit frühhochfestem Portlandzement entspricht der von Beton mit herkömmlichem Portlandzement.
28. Klasse, 6. Klasse – 1. Klasse – Frage
Welche der folgenden Aussagen trifft am wenigsten auf den Bau großflächiger Stahlrahmen zu?
Bei der Methode der beweglichen Plattform wird der auf einer beweglichen Plattform montierte Stahldachrahmen zusammen mit dieser an einen bestimmten Ort gebracht und mit einem zuvor errichteten Rahmen verbunden.
29. Klasse, 6. Klasse – 1. Klasse – Frage
Welche der folgenden Aussagen trifft am wenigsten auf den Holzrahmenbau zu?
Der Durchmesser des Spitzenlochs des Schraubenteils der Zugschraube beträgt +2 mm des Schraubendurchmessers.
30. Klasse, 6. Klasse – 1. Klasse – Frage
Welche der folgenden Aussagen trifft am wenigsten auf den Bau von Baumaschinen zu?
Aufzüge für weitgespannte Konstruktionen sind mit einer Vorrichtung ausgestattet, die die Stromversorgung automatisch abschaltet, wenn die Neigung des Fahrgestells 1/8 überschreitet.
2024-1. Frage [Nr. 31]
Welche der folgenden Aussagen ist am unpassendsten in Bezug auf Dachabdichtungen auf Basis synthetischer Polymere?
Bei der Klebemethode für Abdichtungen auf Basis von Polyvinylchloridharz werden die Ecken von Ein- und Ausfahrt vor dem Anbringen der Bahn mit einem Formteil behandelt.
2024-1. Frage [Nr. 32]
Welche der folgenden Aussagen ist am unpassendsten in Bezug auf lange Dächer aus verzinktem Stahlblech?
Die oberen und unteren Nähte der Flachdachplatten haben die gleiche Falzbreite.
2024-1. Frage [Nr. 33]
Welche der folgenden Aussagen ist am unpassendsten in Bezug auf Leichtbauwände aus Stahlrahmenbauweise?
Das obere Ende des vertikalen Verstärkungsmaterials an der Eingangsöffnung der Trennwand ist an einer Schiene befestigt, die an der Unterkonstruktion der Leichtbaustahlkonstruktion befestigt ist.
2024 1. Frage [Nr. 34]
Welche der folgenden Beschreibungen trifft am wenigsten auf die Oberfläche eines wasserfesten Mehrschicht-Deckanstrichs auf Basis einer Kunstharzemulsion (wasserfester Mehrschichtanstrich E) zu?
Die Grundierung des Hauptmaterials wurde in einem Anstrich mit 1,7 kg/m² aufgetragen und deckte den Untergrund ab.
*Wir haben uns bemüht, die Angaben in der App so genau wie möglich zu halten, können deren Richtigkeit jedoch nicht garantieren.
Wir übernehmen keine Haftung für etwaige Unannehmlichkeiten oder Nachteile, die durch die Nutzung dieser App entstehen.
*Die Inhalte der App können ohne vorherige Ankündigung hinzugefügt, aktualisiert, geändert oder überarbeitet werden.
Aktualisiert am
29.07.2025