Frühere Fragen aus dem 1. Semester 2025 bis 2012 für die Prüfung zum Baumanagementtechniker 2. Klasse.
Diese App ist für alle, die die Prüfung durch das Durchgehen früherer Fragen bestehen möchten.
Es fallen keine In-App-Gebühren und keine Werbung an.
Verstehen Sie die Fragentrends, finden Sie Ihre eigene Lernmethode und lernen Sie planvoll.
Sie können die Antwort auf jede Frage sofort überprüfen, indem Sie auf [Frage ⇒ Antwort] klicken.
Der Fragentext ist auch auf der Antwortseite angegeben, sodass Sie die Fragen leicht überprüfen können.
Sie können Ihren Kenntnisstand überprüfen, indem Sie den „Lernbestätigungstest“ (2. Semester von R6 bis R1) mit 10 zufällig ausgewählten Fragen absolvieren.
Lernen Sie nach und nach während Ihrer Fahrt mit Zug oder Bus oder in den Pausen.
*Umfasst die folgenden Jahre: 1. Halbjahr 2025, 1. Halbjahr 2024, 1. Halbjahr 2024, 1. Halbjahr 2023, 1. Halbjahr 2023, 1. Halbjahr 2022, 1. Halbjahr 2022, 1. Halbjahr 2021, 1. Halbjahr 2019, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012.
Ein wichtiger Schritt für den Erwerb einer Qualifikation ist die Auseinandersetzung mit früheren Prüfungsfragen.
Durch die Auseinandersetzung mit früheren Prüfungsfragen erfahren Sie, wie die Fragen aufgebaut sind, welche Fragen häufig vorkommen und wo Ihre Stärken und Schwächen liegen. So können Sie frühere Prüfungsfragen zur Planung Ihrer Prüfungsvorbereitung nutzen, z. B. auf welche Bereiche Sie sich konzentrieren und wo Sie Punkte sammeln können.
Finden Sie Ihre eigene Lernmethode und lernen Sie planvoll.
2024 1. (2. Semester) Frage [Nr. 1]
Welche der folgenden Formeln ist korrekt, um den Feuchtigkeitsgehalt w anhand der Symbole in der schematischen Darstellung der Bodenzusammensetzung in der folgenden Abbildung zu berechnen?
2024 1. (2. Semester) Frage [Nr. 2]
Welche der folgenden Wortkombinationen, die zu den Bodenpartikelgrößenklassifizierungen (a) bis (d) in der folgenden Abbildung passen, sind zutreffend?
(a) Ton (b) Schluff (c) Sand (d) Kies
2024 1. (2. Semester) Frage [Nr. 3]
Welche der folgenden Formeln ist korrekt, um das maximale Biegemoment M zu berechnen, das auftritt, wenn eine konzentrierte Last P auf den einfachen Balken in der folgenden Abbildung wirkt?
Das Gewicht des Balkens wird jedoch nicht berücksichtigt.
2024 1. (2. Semester) Frage [Nr. 4]
Welche der folgenden Formeln ist zur Berechnung der Höhe h von der X-Achse für den Schwerpunkt G der umgekehrt T-förmigen Querschnittsfigur in der folgenden Abbildung korrekt?
Die Dichte und Dicke der Figur werden jedoch als gleichmäßig angenommen. Außerdem ist das Diagramm nur ein Bild.
h=3a
2024 1. (2. Term) Aufgabe [Nr. 5]
Welche der folgenden Kombinationen von Kopfnamen ist im Bernoulli-Theorem für die ideale Flüssigkeit in der folgenden Abbildung zutreffend?
Die Dichte von Wasser beträgt jedoch ρ, die Erdbeschleunigung g, die durchschnittliche Fließgeschwindigkeit an den Querschnitten ① und ② beträgt v₁, v₂, die Druckstärke beträgt p₁, p₂, und die Höhe von der Referenzebene der Querschnitte ① und ② bis zum Strömungsmittelpunkt beträgt z₁, z₂, wobei eine horizontale Ebene als Referenz verwendet wird.
(a) Geschwindigkeit (b) Druck (c) Position
2024 1. (2. Semester) Aufgabe [Nr. 6]
Welche der folgenden Kombinationen von „Art“ und „verwendeter Maschine“ von Erdarbeiten sind ungeeignet?
[Art] Verdichtung [Verwendete Maschine] Schürfkübelbagger
2024 1. (2. Semester) Aufgabe [Nr. 7]
Welche der folgenden Kombinationen von „Art“ und „Zweck“ von Böschungssicherungsarbeiten sind ungeeignet?
[Art der Arbeit] Rasenverlegung [Ziel] Verhinderung des Einsturzes abrutschender Bodenmassen
1. (2. Semester) Frage für das Haushaltsjahr 2024 [Nr. 8]
Welche der folgenden Aussagen zu wünschenswerten Bedingungen für Dammmaterialien ist ungeeignet?
Hohe Kompressibilität nach der Verdichtung, und die Stabilität des Damms kann erhalten bleiben.
1. (2. Semester) Frage für das Haushaltsjahr 2024 [Nr. 9]
Welche der folgenden Gegenmaßnahmen für weichen Boden entspricht einer Verdichtungsmethode? Vibroflotationsverfahren
1. (2. Semester) Frage für das Haushaltsjahr 2024 [Nr. 10]
Welche der folgenden Aussagen zu Betonzusatzmitteln ist unzutreffend?
Feinpulver aus Hochofenplatten kann die Entstehung von Rissen durch Schwinden des Betons verhindern.
1. (2. Semester) Frage für das Haushaltsjahr 2024 [Nr. 11]
Welche der folgenden Aussagen zum Ausbreitmaß von Beton ist zutreffend?
Das Ausbreitmaß wird in Einheiten von 0,5 cm angegeben.
2024 1. (2. Semester) Frage [Nr. 12]
Welche der folgenden Aussagen zu verschiedenen Betonarten sind zutreffend?
Beim Betonieren von Unterwasserbeton wird grundsätzlich ein Kontraktorrohr oder eine Betonpumpe verwendet, um eine Entmischung der Materialien in stehendem Wasser zu verhindern.
2024 1. (2. Semester) Frage [Nr. 13]
Welche der folgenden Aussagen zur Betonnachbehandlung sind unzutreffend?
Die Nassaushärtungszeit von Mischzement ist kürzer als die von gewöhnlichem Portlandzement.
2024 1. (2. Semester) Frage [Nr. 14]
Welche der folgenden Aussagen zu den Eigenschaften von Rammen für den Fertigteilpfahlbau sind unzutreffend?
Dieselhämmer sind geräuschlos, vibrieren nicht, spritzen kein Öl und haben eine hohe Schlagkraft.
2024 1. (2. Semester) Frage [Nr. 15]
Welche der folgenden Kombinationen von „Methodenname“ und „Hauptgeräten und -materialien“ für Ortbetonpfähle sind unzutreffend?
[Methodenname] Vollverrohrungsverfahren [Hauptgeräte] Stabilisierungsflüssigkeit (Bentonitschlammwasser)
1. (2. Semester) Frage [Nr. 16]
Welche der folgenden Aussagen zu Stützmauern ist unzutreffend?
Die selbsttragende Stützmauer ist ein Verfahren, bei dem Verbauungen verwendet werden.
1. (2. Semester) Frage [Nr. 17]
Welche der folgenden Aussagen zu Stahlwerkstoffen ist unzutreffend?
Drahtseile aus Bündeln harter Stahldrähte werden zur Herstellung von Bewehrungsstäben und für Schlangenkörbe verwendet.
1. (2. Semester) Frage [Nr. 18]
Welche der folgenden Aussagen zu Stahlbrückenbauweisen ist zutreffend?
Die Freivorbauweise mit einem Laufkran ist ein Verfahren, bei dem die Bauteile freitragend an einem Kran aufgehängt montiert werden. Sie eignet sich für den Bau von Fachwerkbrücken, wenn der Raum unter den Trägern nicht genutzt werden kann.
1. (2.) Frage für das Haushaltsjahr 2024 [Nr. 19]
Welcher der folgenden Begriffe im Zusammenhang mit Beton entspricht nicht dem Alterungsmechanismus?
Kalte Fuge
1. (2.) Frage für das Haushaltsjahr 2024 [Nr. 20]
Welche der folgenden Aussagen zu Flüssen ist zutreffend?
Blickt man in einem Fluss von flussaufwärts nach flussabwärts, wird die rechte Seite als rechtes Ufer und die linke Seite als linkes Ufer bezeichnet.
1. (2.) Frage für das Haushaltsjahr 2024 [Nr. 21]
Welche der folgenden Aussagen zu Flusssicherungsanlagen ist unzutreffend?
Hochwassersicherungsanlagen werden in einteiligen Flüssen errichtet, um den Hang bei Hochwasser zu schützen.
1. (2.) Frage für das Haushaltsjahr 2024 [Nr. 22]
Welche der folgenden allgemeinen Anweisungen ist für den Bau des in der Abbildung unten dargestellten Erosionsschutzdamms auf einer Sand- und Kiesschicht angemessen?
1. (2.) Frage für das Haushaltsjahr 2024 [Nr. 23]
Welche der folgenden Aussagen zu Erdrutschschutzmaßnahmen ist unzutreffend?
Ein Entwässerungsbrunnen ist eine Art Abschreckungsanlage, bei der ein Senkkasten zur Ableitung von Grundwasser eingesetzt wird.
Frage Nr. 24, 1. (2. Trimester) des Haushaltsjahres 2024
Welche der folgenden Aussagen zum Bau des Unterbaus einer Asphaltdecke ist zutreffend?
Für den unteren Unterbau werden Materialien wie Brechermehl und Schlacke verwendet.
Frage Nr. 25, 1. (2. Trimester) des Haushaltsjahres 2024
Welche der folgenden Aussagen zur Verdichtung von Asphaltdecken ist zutreffend?
Bei zu hoher Verdichtungstemperatur können Haarrisse und Verformungen entstehen.
Frage Nr. 26, 1. (2. Trimester) des Haushaltsjahres 2024
Welche der folgenden Aussagen zu verschiedenen Reparaturmethoden für Asphaltdecken ist zutreffend?
Das Fräsverfahren ist eine Methode zum Entfernen von Vorsprüngen usw., um Stufen und Unebenheiten auf der Straßenoberfläche zu beseitigen.
2024 1. (2.) Frage [Nr. 27]
Welche der folgenden Aussagen zu den beim Bau von Betonfahrbahnbelägen zu beachtenden Punkten ist unzutreffend?
Beim Glätten von gegossenem Beton wird mit einem Besen oder einer Bürste eine raue Oberfläche aufgetragen, bevor der Oberflächenglanz verschwindet.
2024 1. (2.) Frage [Nr. 28]
Welche der folgenden Aussagen zu Staudämmen ist zutreffend?
In Japans Flüssen, wo die Flussbreite relativ gering und die Fließgeschwindigkeit niedrig ist, werden häufig temporäre Entwässerungstunnel für Staudammumleitungsarbeiten eingesetzt.
2024 1. (2.) Frage [Nr. 29]
Welche der folgenden Aussagen zum Tunnelvortrieb im Gebirge ist unzutreffend?
Der maschinelle Vortrieb hat den Nachteil, dass häufig zu viel ausgehoben wird.
2024 1. (2.) Frage [Nr. 30]
Die folgende Abbildung zeigt die Struktur eines abfallenden Küstendamms. Welche der folgenden Kombinationen der Bauwerksbezeichnungen (a) bis (c) in der Abbildung ist zutreffend?
(a) Fundamentarbeiten (b) Fundamentarbeiten (c) Wellenbrecherarbeiten
1. (2.) Aufgabe für das Haushaltsjahr 2024 [Nr. 31]
Welche der folgenden Aussagen zum Bau eines Wellenbrechers in Caisson-Bauweise ist unzutreffend?
Die installierten Caissons werden in der Regel mithilfe eines Kranschiffs mit Füllmaterial verfüllt, um die Masse des Caissons zu erhöhen und seine Stabilität zu verbessern.
1. (2.) Aufgabe für das Haushaltsjahr 2024 [Nr. 32]
Welche der folgenden Kombinationen von „Gleisbegriffe“ und „Erklärung“ sind unzutreffend?
[Gleisbegriffe] Überhöhung [Erklärung] Absenken der Außenschiene, um ein Auskippen des Fahrzeugs durch die Fliehkraft bei Kurvenfahrt zu verhindern.
1. (2.) Aufgabe für das Haushaltsjahr 2024 [Nr. 33]
Welche der folgenden Aussagen zu Bahnstrecken und angrenzenden Bauarbeiten ist unzutreffend?
Arbeiten mit schweren Maschinen müssen von der Annäherung des Zuges bis zu dessen Durchfahrt unter Vermeidung von Kontakten durchgeführt werden.
*Bitte beachten Sie: Obwohl wir alle Anstrengungen unternommen haben, um die größtmögliche Genauigkeit der Punkte und sonstigen Informationen in der App zu gewährleisten, können wir deren Richtigkeit nicht garantieren.
Wir übernehmen keine Verantwortung für etwaige Unannehmlichkeiten oder Nachteile, die durch die Nutzung dieser App entstehen.
*Die Inhalte der App können ohne vorherige Ankündigung hinzugefügt, aktualisiert, geändert oder überarbeitet werden.
Aktualisiert am
29.07.2025