12 alte Fragen aus der Prüfung zum Telekommunikations-Baumanagement-Ingenieur 2. Klasse aus der ersten Hälfte von Reiwa 7 bis R1 (erstes Halbjahr 2025/zweites Halbjahr 2024/erstes Halbjahr 2024/erstes Halbjahr 2023/erstes Halbjahr 2023/zweites Halbjahr 2022/erstes Halbjahr 2022/zweites Halbjahr 2021/erstes Halbjahr 2021/zweites Halbjahr 2020/zweites Halbjahr 2019/erstes Halbjahr 2019).
Für alle, die die Prüfung durch das Durchgehen alter Fragen bestehen möchten.
Es fallen keine In-App-Gebühren und keine Werbung an.
Sie können wiederholt auf Ihrem Smartphone oder Tablet lernen.
Lernen Sie nach und nach während Ihrer Fahrt mit Zug oder Bus oder in Ihrer Pause.
*Umfasst die erste Hälfte von Reiwa 6 (erstes und zweites Semester), die erste Hälfte von Reiwa 5 (erstes und zweites Semester), die erste Hälfte von Reiwa 4 (erstes und zweites Semester), die erste Hälfte von Reiwa 3 (erstes und zweites Semester), Reiwa 2 (zweites Semester) und Reiwa 1 (erstes und zweites Semester).
*Nr. 51 für das erste Halbjahr 2024 wurde aus Anzeigegründen weggelassen.
Die Antwort jeder Frage kann direkt durch Klicken auf [Frage ⇒ Antwort] überprüft werden.
Der Fragentext wird auch auf der Antwortseite angezeigt, sodass die Fragen leicht überprüft werden können.
Geeignet zum Überprüfen früherer Fragen.
Der „Lernbestätigungstest“ (R6 bis R1) stellt 10 zufällig ausgewählte Fragen, mit denen Sie Ihr Selbstverständnis überprüfen können.
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Erwerb einer Qualifikation ist das Überprüfen früherer Fragen.
Durch die Überprüfung früherer Fragen können Sie verstehen, welche Fragenstruktur verwendet wird, welche Art von Fragen häufig vorkommen und wo Ihre Stärken und Schwächen liegen. Sie können frühere Fragen auch zur Planung Ihrer Prüfungsvorbereitung nutzen, z. B. um zu entscheiden, auf welche Bereiche Sie sich konzentrieren und in welchen Sie Punkte sammeln möchten.
Finden Sie Ihre eigene Lernmethode und lernen Sie planvoll.
2024 [1.] 1. Semesteraufgabe [Nr. 1]
Wenn der Abstand d [m] zwischen den Elektroden halbiert und die Fläche S [m] verdoppelt wird, welcher Wert ist dann der richtige für die Kapazität C' [F]?
Der Endeffekt des Kondensators wird jedoch vernachlässigt.
4C [F]
2024 [1.] 1. Semesteraufgabe [Nr. 2]
Wenn die Punkte A und B in der unten gezeigten Brückenschaltung das gleiche Potenzial haben, welcher Wert ist dann der richtige für R [Ω]?
2024 [1.] 1. Semesteraufgabe [Nr. 3]
Wenn der Widerstand R = 1 [Ω] und die induktive Reaktanz XL = 1/√3 [Ω] in der unten dargestellten RL-Parallelschaltung ist, welcher Wert ist dann der richtige für die Größe der synthetischen Impedanz Z [Ω]?
2024 [1.] 1. Semesteraufgabe [Nr. 4]
Welche der folgenden Aussagen ist die korrekte hexadezimale Konvertierung der Binärzahl 1010 0100 1100 0010?
2024 [1.] 1. Semesteraufgabe [Nr. 5]
Welche der folgenden Aussagen ist die korrekte Wahrheitstabelle für die in der Abbildung unten dargestellte Logikschaltung?
2024 [1.] 1. Semesteraufgabe [Nr. 6]
Welcher Wert ist bei der in der Abbildung unten dargestellten Frequenzumtastung (FSK) der richtige Wert für die Modulationsgeschwindigkeit B [Baud], wenn die Pulsbreite T pro übertragenem Symbol des digitalen Signals 2,5 [ms] beträgt?
2024 [1.] 1. Semesteraufgabe [Nr. 7]
Welche der folgenden Wortkombinationen passen in die [ ] der folgenden Beschreibung zur Amplitudenmodulation (AM) in die Abschnitte (A) bis (C)?
„Im Frequenzspektrum der Amplitudenmodulation erscheinen [(b)] und [(c)] oberhalb und unterhalb von [(a)] in der Mitte.“
(a) Trägerfrequenz\n(b) Symmetrie\n(c) Seitenband
2024 1. Semesteraufgabe [Nr. 8]
Welche der folgenden Beschreibungen ist für Funkwellen im UHF-Band ungeeignet?
Funkwellen breiten sich hauptsächlich durch Bodenwellen und ionosphärisch reflektierte Wellen aus.
2024 1. Semesteraufgabe [Nr. 9]
Welche der folgenden Bezeichnungen ist für die folgende Beschreibung eines Dateiformats für Audiodaten geeignet?
Es handelt sich um ein Dateiformat, das abgetastete Daten von Rohton speichert und üblicherweise unkomprimiert verwendet wird, was zu einer großen Datenkapazität führt.
WAV
2024 1. Semester Aufgabe [Nr. 10]
Welche der folgenden Aussagen trifft auf einen Interpreter zu?
Ein Interpreter führt ein Quellprogramm aus, indem er es Zeile für Zeile in Maschinencode übersetzt.
2024 [1.] 1. Semester Aufgabe [Nr. 11]
Welche der folgenden Aussagen über Halbleiter ist unzutreffend?
In p-Typ-Halbleitern ist die Anzahl der freien Elektronen größer als die Anzahl der Löcher.
2024 [1.] 1. Semester Aufgabe [Nr. 12]
Welche der folgenden Aussagen über Sequenzsteuerung ist unzutreffend?
Die Regelgröße wird mit dem Sollwert verglichen, und es wird eine Korrekturmaßnahme durchgeführt, um die beiden Werte anzugleichen.
2024 [1.] 1. Semester Aufgabe [Nr. 13]
Welche der folgenden Aussagen zu den Typen, Strukturen und Eigenschaften von Glasfasern ist unzutreffend?
Glasfasern bestehen aus einem zentralen Kern mit niedrigem Brechungsindex und einem ihn umgebenden Mantel mit hohem Brechungsindex.
2024 [1.] Erstes Semester Frage [Nr. 14]
Welche der folgenden Wortkombinationen passt zu (a) oder (b) der [ ] in der folgenden Aussage zum Zeitmultiplexverfahren (TDM)?
„Zeitmultiplexverfahren ist ein Multiplexverfahren, bei dem mehrere digitale Signale aufgeteilt und [(b)] zugewiesen werden, um über eine Übertragungsleitung [(a)] übertragen zu werden.“
(a) Eins (b) Zeitlich
2024 [1.] Erstes Semester Frage [Nr. 15]
Welche der folgenden Aussagen ist unzutreffend für UTP-Kabel, die in LANs verwendet werden?
Es handelt sich um ein geschirmtes Twisted-Pair-Kabel.
2024 [1.] Erstes Semester Frage [Nr. 16]
Welche der folgenden Wortkombinationen passen zu (a) und (b) in den [ ] der folgenden Beschreibung von Internetverbindungen?
„FTTH ist ein Kommunikationsverfahren, das [(a)] direkt von der Empfangsstation zum Gebäude des Teilnehmers leitet und [(b)] auf der Teilnehmerseite installiert wird. In der Regel wird ein Router zur Verbindung von Computern und Kommunikationsgeräten verwendet.“
(a) Glasfaser (b) ONU
2024 [1.] Erste Hälfte Frage [Nr. 17]
Welche der folgenden Bezeichnungen ist die korrekte Bezeichnung für die räumliche Multiplexübertragung, die in LTE, dem Mobilfunksystem der vierten Generation (4G), verwendet wird?
„Es handelt sich um eine Technologie, die mehrere Antennen auf der Sende- und Empfangsseite für mehrere unabhängige Übertragungswege zur Multiplexkommunikation nutzt.“
MIMO
2024 [1.] Erste Hälfte Frage [Nr. 18]
Welche der folgenden Bezeichnungen ist die korrekte Bezeichnung für das Fading?
Diese Art des Fadings tritt auf, wenn elektromagnetische Wellen je nach Höhe der Ionosphäre und Elektronendichte reflektiert werden oder in die Ionosphäre eindringen.
Sweep-Fading
2024 [1.] Aufgabe des ersten Semesters [Nr. 19]
Welche der folgenden Wort- und Satzkombinationen passen zu (A) und (B) in der folgenden Beschreibung des Antennengewinns in der drahtlosen Kommunikation?
Der Antennengewinn ergibt sich aus dem Verhältnis der maximalen Strahlungsleistung einer Antenne zur maximalen Strahlungsleistung einer Referenzantenne bei gleicher Eingangsleistung. Der Gewinn, wenn die Referenzantenne eine [(A)]-Antenne ist, die Funkwellen gleichmäßig in alle Richtungen abstrahlt, wird als [(B)]-Gewinn bezeichnet.
(A) Isotrop (B) Absolut
2024 [1.] Aufgabe des ersten Semesters [Nr. 20]
Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht DSRC (Dedicated Short-Range Communication), das im japanischen ITS (Intelligent Transport System) verwendet wird? Es wird verwendet, um Informationen zu Verkehrsstaus und Reisezeiten an WLAN-Hotspots bereitzustellen.
2024 [1.] 1. Semester Frage [Nr. 21]
Welche der folgenden Beschreibungen ist für IP in TCP/IP ungeeignet?
IP ist ein Protokoll der Sicherungsschicht im OSI-Referenzmodell.
2024 [1.] 1. Semester Frage [Nr. 22]
Welche der folgenden Beschreibungen ist eine angemessene Beschreibung einer Bridge bzw. eines Netzwerkgeräts?
Es handelt sich um ein Gerät, das mehrere LANs verbindet und die Sicherungsschicht des OSI-Referenzmodells weiterleitet. Es leitet Daten auf MAC-Frame-Basis weiter, liest die MAC-Adresse und leitet sie weiter oder verwirft sie.
2024 [1.] 1. Semester Frage [Nr. 23]
Welche der folgenden Bezeichnungen ist für die folgende Beschreibung einer Authentifizierungstechnologie angemessen?
Es handelt sich um eine Technologie, die Public-Key-Kryptografie verwendet, um zu bestätigen, dass die Daten übertragener elektronischer Informationen nicht manipuliert wurden und die Identität der betreffenden Person darstellen.
Digitale Signatur
2024 [1.] 1. Semesteraufgabe [Nr. 24]
Welche der folgenden Beschreibungen ist eine zutreffende Beschreibung von Klasse C, einer Methode zur Darstellung von IP-Adressen?
Die ersten drei Bits einer IP-Adresse lauten „110“.
2024 [1.] Aufgabe der ersten Hälfte [Nr. 25]
Welche der folgenden Bezeichnungen ist die zutreffende Bezeichnung für das Phänomen, das der folgenden Beschreibung der virtuellen Speicherverwaltung von Computern entspricht?
Wenn die für die Programmverarbeitung benötigte Gesamtspeicherkapazität im Vergleich zur Kapazität des Hauptspeichers extrem groß ist, kommt es häufig zu Auslagerungen, und die ursprüngliche Verarbeitung wird nicht fortgesetzt.
Thrashing
2024 [1.] Aufgabe der ersten Hälfte [Nr. 26]
Welche der folgenden Wortkombinationen entspricht (A) und (B) in den [ ] der folgenden Beschreibung zu USB?
„USB ist eine serielle Schnittstelle, die einen Computer mit Peripheriegeräten verbindet. Sie kann bis zu [(A)] Peripheriegeräte anschließen. Die maximale Übertragungsgeschwindigkeit des USB-3.2-Standards beträgt [(B)] Gbit/s.“
(A) 127 (B) 20
2024 [1.] Erste Hälfte, Aufgabe [Nr. 27]
Welcher der folgenden Halbleiterspeicher ist nicht als Zusatzspeicher für Computer geeignet?
HDD
2024 [1.] Erste Hälfte, Frage [Nr. 28]
Welche der folgenden Bezeichnungen trifft auf die folgende Erklärung zur Informationssicherheit zu?
„Gewinnung sicherheitsrelevanter Informationen aus dem von einem Unternehmen generierten Datenmüll.“
Social Engineering
*Wir haben uns nach Kräften bemüht, die Punkte in der App so genau wie möglich zu halten, können jedoch keine Garantie für deren Richtigkeit übernehmen.
Wir übernehmen keine Verantwortung für Unannehmlichkeiten oder Nachteile, die durch die Nutzung dieser App entstehen.
*Die Inhalte der App können ohne vorherige Ankündigung hinzugefügt, aktualisiert, geändert oder modifiziert werden.
Aktualisiert am
29.07.2025