Mit dieser App können Sie in die Kulisse einer der spektakulärsten und erfolgreichsten Pantomimen des späten 18. Jahrhunderts eintauchen.
Anhand von drei Modellen aus dem Besitz des Victoria & Albert Museums ermöglicht Ihnen die Magie der Augmented-Reality-Technologie, diese Sets in ihrer wahren Größe zu erleben.
Die Pantomime Omai oder Eine Reise um die Welt wurde von John O’Keeffe mit ihrer Landschaft geschrieben
entworfen von Philip James de Loutherbourg, einem Schweizer Künstler, der der innovativste Szenograf seiner Zeit war. Es wurde im Covent Garden Theatre (auf dem Gelände der heutigen Royal Opera) uraufgeführt
House) im Dezember 1785. Damals wie heute wurde die Pantomime besonders mit Weihnachten in Verbindung gebracht.
Wie der Untertitel der Pantomime – Eine Reise um die Welt – andeutet, wollte sie das Publikum in einer schwindelerregend schnellen Sequenz von Szenen in entlegene Winkel der Welt entführen. Im 18
Jahrhunderts bot das Theater dem Publikum die Freuden des Reisens.
Aber dies war auch eine Zeit des Imperiums, und die britische Bühne war ein mächtiger Schaffensmechanismus
und die Aufrechterhaltung der Fantasie der britischen Vorherrschaft, rassisch und kulturell.
Der Titelprotagonist von Omai basiert auf einer realen Person: Mai, einem Mann aus Ra'iatea im Südpazifik. Er wurde 1774 von Captain Cook von Polynesien nach London gebracht. Einmal in Großbritannien, wurde Mai
eine Berühmtheit und Kuriosität – ein Beispiel für einen „edlen Wilden“.
Aktualisiert am
10.02.2023