AchsBoxCaster Demo Nachlauf...

1.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

DIES IST EINE KOSTENLOSE DOMOVERSION
Du kannst Dir damit ein Bild von der Funktion/Handhabung machen und Dein Gerät testen, ob es mit "AchsBoxCaster Nachlauf-Messung" klar kommt.
Die Vollversion dieser App findest Du in Kürze in diesem App Store.

EINSCHRÄNKUNGEN IN DER DEMOVERSION:
- Ergebnisse werden ohne Kommastellen angezeigt und angesagt
- die Log-Funktion (Messergebnisaufzeichnung) ist deaktiviert

Diese App ist nur für Anwender bestimmt, die Fachwissen im Bereich Achsvermessung und Kfz-Technik besitzen.
Die Bedienung der App und die Einstell-Arbeiten am Fahrzeug setzen Kfz- und Fahrwerk-Kenntnisse sowie eine dementsprechende Qualifikation voraus.
Der Benutzer muss Fachwissen (Achsvermessung und Kfz-Technik) besitzen!

AchsBoxCaster nutzt die Gyroskop- und Beschleunigungs-Sensoren des Smartphones zum Berechnen von Nachlauf und Spreizung.
Um den kompletten Funktionsumfang (*) der App nutzen zu können, sollte Dein Gerät einen Gyroskop-Sensor besitzen.

Das Gerät wird oben auf der Reifenlauffläche oder außen an der Felge fixiert. Die Anweisungen werden per TTS-Sprachausgabe und als Bildschirmtext ausgegeben.
Es werden einfache Gleitplatten (z.B. 4 Stk. ABS-Kunststoffplatten) oder Drehteller empfohlen, um ein spannungsfreies Einlenken zu ermöglichen.

Der Messvorgang und die Funktionsweise werden im Handbuch detailliert beschrieben. Dieses findest Du offline direkt in der App (im Info-Bereich) oder in Kürze als PDF-Datei zum Download unter:
app-achsvermessung.de
achsvermessung.app
AchsMess.App
racetool.app
fahrwerk.app

Folgende Messergebnisse/Funktionen liefert die App (Vollversion):
- Nachlauf in Grad
- Spreizung in Grad
- Radeinschlag-Winkel in Grad (*)
- Messergebnisse aufzeichnen und teilen
- Erkennen der aktuellen Messposition (*)
- TTS-Sprachausgabe der Anweisungen und der Messergebnisse
- Loop-Funktion (*): startet automatisch die nächste Messung am gleichen Rad, um mehrere Messungen hintereinander durchzuführen (für Mittelwert-Auswertung und Fehlersuche)

Viel Spaß beim Messen und gute Fahrt
Mirko
Aktualisiert am
12.07.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
Mirko Ulber
box601@gmx.de
Braunsdorfer Str. 16 06886 Lutherstadt Wittenberg Germany
undefined

Mehr von Box601