Advanced Restaurant app

Enthält Werbung
0+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die Anwendung dient dem Informationsdienst im Restaurantbetrieb. Es umfasst die Tätigkeit von Kellnern, Lager und Küche. Alle Informationen werden auf Mobilgeräten in einer SQLite-Datenbank mit dem Namen „advanceRestorant.db“ gespeichert. Die Informationen umfassen hauptsächlich die Produkte im Lager, die Zusammensetzung und Struktur der Restaurantmenüs, die Wünsche der Kunden und die Bildung ihrer Konten. Bei der Installation der App werden Sie um Erlaubnis gebeten, auf Gerätedateien zuzugreifen, auf den Standort zuzugreifen und einen Benutzernamen einzugeben. Dieser Name sollte in lateinischer Sprache sein, da er als Teil einer Dateinamenkennung eingegeben wird, beispielsweise beim Senden von Anfragen.

Restaurantmenüs sind in hierarchischen, baumartigen Strukturen organisiert. Jeder Baum besteht aus einem Hauptordner und darin enthaltenen Ordnern und Menüpunkten – den Blättern im Baum. Die Verschachtelungsebenen von Ordnern innerhalb von Ordnern und Menüpunkten sind praktisch unbegrenzt. Diese Organisation erscheint auch als Verzeichnis-Explorer auf Computern. Vor jedem Element befindet sich ein Kontrollkästchen. Wenn Sie darauf klicken, wird der Ordnerbaum erweitert oder reduziert. Der Unterschied zu Verzeichnissen auf Computern besteht darin, dass Ordnernamen und Menüpunktnamen in der bevorzugten Sprache des Benutzers eingegeben werden.
Diese Organisation von Restaurantmenüs ist praktisch, um Menüpunkte bei der Vorbereitung von Kundenwünschen leicht zu finden.
In der anfänglichen Aktivität der Anwendung (AdvanceRestorant) gibt es eine Dropdown-Liste der Hauptordner und beim Auflisten eines Hauptordners in einer Baumstrukturliste wird dessen Inhalt angezeigt – Menüpunkte (Restaurantessen), es ist auch eine Suche möglich in den Namen der Baumstruktur nach dem angegebenen Schlüsselwort und wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, wird diese in einem roten Kontrollkästchen angezeigt. Der Inhalt eines Menüpunkts: - aus welchen Produkten er besteht; - in welcher Menge; - welches Verfallsdatum haben die Produkte? - der Preis der Menge jedes Produkts; - Die Art der Zubereitung des Essens im Menüpunkt, einschließlich des Bildes des Menüpunkts, kann in einem separaten Dialog angezeigt werden. Wählen Sie dazu einen Menüpunkt aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Anzeigen“.
Aus dieser Aktivität kann eine Lokalisierung ausgewählt werden. Bei der Erstinstallation der Anwendung kann eine Datenbankinitialisierung mit entwickelten Beispieldaten durchgeführt werden. Es kann auch eine Textdatei mit dem Hierarchiebaum eines Menüordners exportiert werden. Die Aktivität beinhaltet auch Hilfe – eine kurze Beschreibung der Funktionen und Bedienung der Anwendung.

Zu den Informationen für ein einzelnes Produkt im Lager gehören: - Produktname; - Menge; - messen; - Einzelpreis; - Gesamtmengenwert; - Verfallsdatum; - sowie Datum und Uhrzeit der Registrierung. Dadurch ist es möglich, viele Chargen mit unterschiedlichen Haltbarkeitsdaten für ein Produkt zu lagern. Produktinformationen (enthalten im Store-Menüelement des Produkts auf dem Startbildschirm) sind auf zwei Ebenen organisiert. Die erste Ebene sind Produktkategorien, zum Beispiel Fleisch, Gemüse, Meeresfrüchte usw. Und die zweite Ebene sind die Produkte, die zu der jeweiligen Kategorie gehören. Die Aktivität „Produktspeicher“ dient der Pflege der Produkte im Lager und außerdem: der Liste der Produktkategorien; - die Liste der Objekte (Kundenplätze) – das sind die Orte im Restaurant, mit denen die angeforderten Essensbestellungen verbunden sind; - die Liste der Maße wie: kg – Kilogramm, lt – Liter; und die Liste der Zubereitungsmethoden der Produkte, zum Beispiel „Kochen“, „Backen bei 180 Grad“ usw. In der Liste der Zubereitungsmethoden sollte auch ein Element vorhanden sein, das darauf hinweist, dass das Produkt nicht verarbeitet wird, zum Beispiel mit ein besonderer Name „......……“.
Im Menü der Aktivität „Produktspeicher“ sind zwei Funktionen enthalten: Export und Import der unterstützten Listen. Diese Funktionen kommen zum Einsatz, wenn der Mitarbeiter, der die Produkte ausliefert, auf seinem eigenen Mobilgerät arbeitet und die Informationen zu den gekauften Produkten in einer Textdatei in ein ausgewähltes Verzeichnis auf dem Mobilgerät exportiert. Nachdem die Exportfunktion ausgeführt wurde, erscheint eine Schaltfläche zum Senden eines Bildes (mit dem Bild einer Papierschwalbe).
Aktualisiert am
01.07.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
Ivan Zdravkov Gabrovski
ivan_gabrovsky@yahoo.com
жк.Младост 1 47 вх 1 ет. 16 ап. 122 1784 общ. Столична гр София Bulgaria
undefined

Mehr von ivan gabrovski