Wechselstrom mit RLC

3.6
51 Rezensionen
10’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Wechselstrom mit R-L-C, Version 1
Das Programm "Wechselstrom mit RLC" soll die Zusammenhänge bei elektrischen Schaltungen mit Widerständen, Spulen und Kondensatoren veranschaulichen und erklären. Dabei wird von einer cosinusförmigen Gesamtspannung ausgegangen. Im Zentrum der Veranschaulichung stehen diverse grafische Darstellungen.
Dazu gehören:
- Grafik der zugrunde liegenden Schaltung
- Zeigerdiagramme für Spannungen und Ströme
- U(t)-Diagramm für alle vorkommenden Spannungen
- I(t)-Diagramm für alle vorkommenden Ströme
- P(t)-Diagramm für die elektrische Leistung
- R(f)-Diagramm für den Betrag der Impedanz in Abhängigkeit von f
- I(f)-Diagramm für den Betrag der Stromstärke in Abhängigkeit von f
- Ortskurven-Grafik für die Impedanz und die Admittanz

Die Auswahl der Schaltungsart erfolgt aus einer Liste von 21 vorgegebenen Schaltungen. Darunter befinden sich die Einzelelemente, Reihen- und Parallelschaltungen davon, aber auch Kombinationen einer Reihen- mit einer Parallelschaltung.
Zu jeder Schaltungsart kann man in einem Info-Fenster die Grundlagen zur Berechnung von Impedanzen, Teilströmen und Teilspannungen abrufen.
Natürlich können alle elektrischen Größen verändert werden. Das geschieht durch direkte Eingabe des Wertes in einem Dialogfenster.
Zur weiteren Veranschaulichung lässt sich eine Animation starten, die den Zeitablauf der elektrischen Größen simuliert. Während sich die Zeiger im Zeigerdiagramm drehen, erscheint im U(t)- und I(t)-Diagramm eine Markierung, die die aktuelle zugehörige Zeit hervorhebt.

Das Hauptmenü:
Das Menü Schaltungsart:
Hier kann wie im Startbildschirm des Programms die gewünschte Schlatungsart festgelegt werden.
Zur Verfügung stehen:
- Einzelnes Element
- Parallelschaltung
- Reihenschaltung
- Parallel-Kombination
- Reihen-Kombination

Das Menü Diverses:
Datei laden
Datei speichern
Neue Daten
R(f) / I(f)-Ansicht
Ansicht P(t)
Animation starten
Animation unterbrechen
Animation beenden
Grafik-Export
Aktualisiert am
16.12.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
Karl Hans Käse-Kaßbaum
carolus7490@gmail.com
Meisenweg 4 25436 Uetersen Germany
undefined

Mehr von carolus7490