10+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Der Aquarium-Controller kann viele sich wiederholende Aquarium-Wartungsarbeiten ausführen:

LED-Beleuchtung steuern. Es stehen vier Kanäle zur Verfügung, sodass Sie vier LEDs in verschiedenen Farben manuell oder automatisch steuern können. Im manuellen Steuermodus kann der Benutzer die LEDs ein- oder ausschalten. Wenn die LEDs leuchten, kann die LED-Helligkeit für jeden Kanal von 0% bis 100% eingestellt werden. Im automatischen Steuermodus kann der Controller die LED-Helligkeit über einen ausgewählten Zeitraum gleichmäßig ändern. Dies bedeutet, dass Sie Sonnenaufgangs-, Sonnenuntergangs- oder Mondlichteffekte simulieren können, wenn die LEDs gleichmäßig gedimmt sind, z. B. von 0% auf 100%. Außerdem kann die LED-Helligkeit so eingestellt werden, dass sie über einen ausgewählten Zeitraum konstant bleibt. Der Controller verfügt über einen LED-Temperatursensor. Dieser Sensor kann am LED-Kühler angebracht werden. Der Sensor misst die Kühlertemperatur. Der Benutzer kann die Temperaturgrenze einstellen, wenn der Regler den Lüfter aktiviert, um den Kühler abzukühlen.
Schalten Sie automatisch Hochspannungsgeräte (120-230 V AC) wie Wasserfilter, Luftpumpe, CO2-Ventile, Aquarium-Leuchtstofflampen oder Halogen-Metalldampflampen usw. aus / ein. Acht Kanäle verfügbar. Jeder Kanal verfügt über integrierte Timer mit einer Auflösung von 1 Minute. Mit Timern können Aquariengeräte mehrmals täglich ein- und ausgeschaltet werden. Es ist auch eine manuelle Steuerung verfügbar, bei der Sie Kanäle manuell ein- und ausschalten können.
Die Wassertemperatur im Aquarium wird mit einem Wassertemperatursensor gemessen. Der Regler aktiviert den Warmwasserbereiter oder den Lüfterblock, wenn die Wassertemperatur sinkt oder steigt. Somit unterstützt der Controller eine konstante Aquarientemperatur, die vom Benutzer eingestellt wird.
Der Umgebungstemperatursensor misst die Lufttemperatur in Ihrem Raum, in dem sich das Aquarium befindet.
Messen Sie den Wasser-PH-Wert und steuern Sie das CO2-Ventil, falls Sie eines verwenden. Wenn die Karbonathärte im Aquarium stabil ist, kann der Regler den CO2-Gehalt im Wasser einstellen, indem er den PH-Wert misst und das CO2-Ventil ein- oder ausschaltet. Somit unterstützt der Regler einen vom Benutzer eingestellten konstanten Wasser-PH-Wert. Die Steuerung kann CO2 auch nachts abschalten, wenn Pflanzen es nicht benötigen.
Mit peristaltischen Pumpen kann das Aquarium automatisch mit Flüssigdünger gedüngt werden. Es können vier Arten von Flüssigdüngern dosiert werden. Der Benutzer wählt die Dosierungsstunde, die Dosierungsmenge in Millilitern und die Tage, an denen die Düngemittel dosiert werden. Die Steuerung berechnet automatisch die Zeit, die benötigt wird, um die Pumpe aktiviert zu halten. Nach der Dosierung wird die in den Behältern verbleibende Düngermenge berechnet. Jede Art von Dünger kann einmal täglich automatisch dosiert werden. Auch manuelle Dosierung möglich: Düngemitteltyp, Dosierungsmenge auswählen und Taste „Manuelle Dosierung starten“ drücken - Dünger wird sofort dosiert.
Auffüllfunktion: Das Aquarium kann automatisch mit Wasser aus dem Reservoir aufgefüllt werden, wenn das Aquarienwasser verdunstet. Zwei Modi verfügbar: Automatisches Aufladen und manuelles Aufladen. Im automatischen Modus können Sie das Aquarium jeden Tag zur ausgewählten Zeit nachfüllen. Im manuellen Modus können Sie das Aquarium sofort nachfüllen. Der Wasserstand wird im Aquarium und im Reservoir mit Wasser mithilfe von zwei Schwimmersensoren überwacht. Für einen besseren Schutz vor Überfüllung des Aquariums (wenn der Schwimmersensor ausfällt) gibt es einen begrenzten Schutz für die Füllzeit des Aquariums - das Auffüllen wird gestoppt, wenn die Füllzeit überschritten wird. Der Alarm wird aktiviert, sobald die Füllzeit erreicht ist.
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV): Wenn Sie die USV zur Stromversorgung Ihrer Aquariumgeräte verwenden, können Sie den Controller so einstellen, dass unkritische Lasten bei einem Stromausfall getrennt werden. SimACo hat einen Netzspannungssensor integriert, um festzustellen, wann die Stromversorgung unterbrochen wird.
Aktualisiert am
01.05.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
Edvardas Smilgevičius
automateaqua@gmail.com
Lithuania
undefined