Es können mehrere Sudoku-Rätsel erstellt, in einer Datenbank (DB) gespeichert und ausgedruckt werden. Die App bietet alle professionellen Funktionen zum Erstellen und Veröffentlichen von Sudoku-Rätseln.
Sudoku ist ein logikbasiertes, kombinatorisches Zahlenrätsel. Ziel ist es, ein 9×9-Raster so mit Ziffern zu füllen, dass jede Spalte, jede Zeile und jedes der neun 3×3-Teilgitter, aus denen das Raster besteht, alle Ziffern von 1 bis 9 enthält.
Das Ausfüllen eines Rätsels in der Anwendung ist möglich: – im automatischen Modus; – und im sequentiellen Füllmodus. Die korrekte Füllung kann kontrolliert werden.
Die Anwendung kann einen Zwischenzustand des Rätsels speichern und diesen zeitversetzt wiederherstellen und den Füllvorgang fortsetzen.
Die Größe des Zahlenfelds (Zeilen und Spalten) kann über eine Dropdown-Liste ausgewählt werden. Das klassische Sudoku-Rätsel hat ein 9×9-Raster.
Das Raster kann als Bilddatei mit dem Namen imageSudoku.png gespeichert werden.
Von dort aus kann die im Hauptspeicher des Geräts abgelegte Datei zur Veröffentlichung versendet werden.
Aktualisiert am
02.07.2025