Die Anwendung „USB Remote“ erleichtert die Datenübertragung von einem Smartphone zu einem Arduino Uno-Mikrocontroller mithilfe eines USB-Datenübertragungskabels.
ANLEITUNG ZUM EINRICHTEN DER VERBINDUNG:
1. Öffnen Sie die App „USB Remote“.
2. Verbinden Sie Ihren Arduino Uno über ein Datenkabel mit Ihrem Smartphone. Möglicherweise benötigen Sie auch einen OTG-Adapter. Stellen Sie bei Erkennungsproblemen sicher, dass die OTG-Funktion auf Ihrem Smartphone aktiviert ist.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, geben Sie dann die Zeichenfolge ein, die Sie an den Arduino senden möchten, und geben Sie einen Namen für die Schaltfläche an. Nach der Erstellung erscheint die Schaltfläche in der Liste der erstellten Schaltflächen.
4. Wenn die App Ihr Arduino Uno erkennt, werden Sie aufgefordert, die Erlaubnis für die Verbindung zu erteilen.
Wenn Sie die Erlaubnis erteilen, kann die App auf Ihr Arduino Uno zugreifen, die Verbindung zwischen Ihrem Arduino und dem Smartphone herstellen und die Kommunikation automatisch aktivieren. Sie können die Kommunikation später in den App-Einstellungen aktivieren oder deaktivieren.
Wenn Sie die Erlaubnis verweigern, wird die Verbindung zwischen Ihrem Arduino und Ihrem Smartphone nicht hergestellt. Sie können die Erlaubnis später erteilen, indem Sie entweder den Arduino Uno erneut physisch verbinden oder in den App-Einstellungen auf die Schaltfläche „Neustart“ klicken.
5. Wenn alles eingerichtet und die Verbindung hergestellt ist, können Sie in der Liste der erstellten Schaltflächen auf eine Schaltfläche klicken, um die entsprechende Zeichenfolgennachricht an den Arduino zu senden.
Aktualisiert am
27.07.2024