Die integrierte Plattform für Zugangskontrolle und Gebäudeautomation von AXEDE präsentiert in ihrer ersten Version ein digitales Tool, das die Überwachung, Steuerung, Verwaltung und Berichterstattung der verschiedenen Zugangsprofile von Personen, Fahrzeugen und Vermögenswerten ermöglicht, die interagieren und Teil der Architektur eines Gebäudes sind.
Die Plattform verbindet sich über ihre Steuermodule mit den Betriebsdaten von Geräten, Prozessen und Anwendungen Dritter, um die Leistung Ihres Gebäudes bereitzustellen und zu verbessern und so die Produktivität mit umsetzbaren Informationen zu steigern.
Die AXEDE-Plattform ermöglicht die Verwaltung des Betriebs vorhandener Geräte und Dienste sowie die Integration neuer Geräte über ihre Kommunikationsprotokolle und die Anpassung von Diensten an spezifische Anforderungen über mehrere interaktive Optionen, die für den Administrator, Vorgesetzten und Endkunden leicht zugänglich sind.
Das umfassende Managementsystem AXEDE ermöglicht die Integration in Zugangskontrollsysteme, Sicherheit, Videoüberwachung, Überwachung, Steuerung elektromechanischer Systeme und Brandmeldesysteme und passt die Anforderungen der Steuerung und des Zugriffs an vorhandene Informationen in verschiedenen im Gebäude oder in den Gebäuden vorhandenen Subsystemen an ein spezielles Berichtsmodul für sofortiges Auditing und historische Backups.
AXEDE bietet Bedienern, Vorgesetzten und Administratoren eine Möglichkeit zur Verbindung mit dem Web-System, das eine komfortable Überwachung und Steuerung der in ihrem Verantwortungsbereich stehenden Einrichtungen ermöglicht, indem ein Standard-PC als einzige Hardware und ein Internetnetzwerk mit einigen Erfassungs- und Überwachungsmöglichkeiten verwendet werden Geräte und Betriebssysteme auch Standard Microsoft Windows und bei Endbenutzern IOS und Android-Betriebssysteme.
Die Informationen und Datenbanken von AXEDE werden in einer virtuellen Umgebung geschützt und weltweit physisch und geografisch redundant unterstützt.
Seine Architektur mit verteilten Servern ermöglicht den effizienten Betrieb und die Steuerung verschiedener Gebäude durch eine Verwaltungsorganisation, ohne die Unabhängigkeit jedes einzelnen Gebäudes zu gefährden.
Aktualisiert am
29.08.2025