Bollard Pull Calculator

500+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Der Pollerzugrechner ist ein praktisches Werkzeug für die Schifffahrtsindustrie und liefert präzise Berechnungen der Schleppkräfte. Es ist für den Schiffsentwurf, die Hafennavigation und den Schleppbetrieb von entscheidender Bedeutung. Mit seinen hochentwickelten Algorithmen und Parametern ermittelt der Rechner genau die Zugkraft des Pfahls und ermöglicht so Schifffahrtsfachleuten die Gewährleistung von Sicherheit und Effizienz im Schiffsbetrieb. Werten Sie Ihre maritimen Unternehmungen mit den umfassenden Funktionen und Fähigkeiten des Pollerzugrechners auf


Ein praktisches und einfaches Tool, um in kürzester Zeit zu ermitteln, was als Schlepperunterstützung wirklich benötigt wird, ist der „Pollard Pull Calculator“, der auf ungefähre Weise die insgesamt erforderliche Schlepperleistung für Schiffe bei verschiedenen Wind- und Strömungsbedingungen berechnet. Dieses Tool kann als App auf das Smartphone geladen werden.

Das Tool basiert auf den Berechnungen und Grafiken, die in Kapitel 5 des Buches „Tug Use In Port“ von Kapitän Henk Hensen FNI erläutert werden. The Nautical Institute, London, UK, mit einer 3. Auflage, herausgegeben von The ABR Company, UK (2018). Darüber hinaus wurden aus akademischen und wissenschaftlichen Studien gewonnene Formeln linearer und nichtlinearer Regressionen digitalisiert und für den mobilen Einsatz geeignet gemacht. (BS 6349-1, OCIMF  Mooring Equipment Guidelines (MEG4) 4. Auflage 2018, SIGTO's Prediction of Wind Loads on Large Liquefied Gas Carriers (2007), Post-Panamax Full Loaded Cond. Jare, Andersen I.M.V. (2003), Parameter Identifizierung von Wind Ladungen auf Schiffen, Werner BLENDERMANN [1993])


Annahmewerte und Koeffizienten für Windberechnungen

* Die Luftdichte in kg/m³ wird mit 1,28 angenommen

* Bei den Windwiderstandskoeffizienten wird davon ausgegangen, dass der Trimm im voll beladenen Zustand Null und im Ballastzustand 0,8 Grad beträgt.

* Windwiderstandskoeffizienten (nichtlineare Diagramme) von VLCC (beladen oder mit Ballast)/prismatischen und syphärischen Gasträgern

Die durch Windkanaltests ermittelten Werte stammen aus OCIMF MEG4. (Die Windkoeffizienten basieren auf Daten aus Windkanaltests

durchgeführt an der University of Michigan in den 1960er Jahren.)

Die Windkoeffizientenwerte basieren auf einer umfassenden Reihe von Windkanaltests, die mit prismatischem und kugelförmigem Gas durchgeführt wurden

Transportunternehmen für SIGTTOs Prediction of Wind Loads on Large Liquefied Gas Carriers (2007). Die Modellversuche umfassten folgende Größen:

Sphärisch 125.000, 135.000 und 150.000 m³ / Prismatisch 75.000, 135.000 bis 155.000, 210.000 und 260.000 m³

* Windwiderstandskoeffizienten (nichtlineare Diagramme) von „Stückgut/Container“ werden durch Windkanaltests ermittelt

(Post-Panamax Full Loaded Cond.) stammen von Andersen I.M.V. 2003

* Windwiderstandskoeffizienten (nichtlineare Diagramme) von „PCC/CRUISE LINER“ stammen aus W. Blendermann, 1994/2014

* Windwiderstandskoeffizienten (nichtlineare Diagramme) von „DRILL SHIP“, „FISHING/CUTTER“, „DIVER/RESEARCH/OFFSHORE SUPPLY VESSEL“


Annahmewerte und Koeffizienten für aktuelle Berechnungen

* Die Dichte des Meerwassers in kg/m³ wird mit 1025 angenommen

* Es wird davon ausgegangen, dass die Trimmung für alle aktuellen Luftwiderstandsdaten Null ist und die Auswirkungen der Trimmung auf die aktuellen Koeffizienten wurden nicht untersucht.

(Der Trimmeffekt ist jedoch am deutlichsten bei den Gierstromkoeffizienten für Ballasttankschiffe in flachem Wasser.)

* Aktuelle Luftwiderstandsbeiwerte (nichtlineare Diagramme) von VLCC (beladen oder mit Ballast)/prismatischen und syphärischen Gasträgern

stammen aus OCIMF MEG4. Die aktuellen Koeffizienten sind das Ergebnis der Computational Fluid Dynamics (CFD)-Modellierung.

durchgeführt von Lloyd's Register im Auftrag von OCIMF und wurden einem Bericht aus dem Jahr 2017 über diese Arbeit entnommen.

(Vollständige CFD-Modellierung auf Schiffen mit 50.000.150.000 und 300.000 DWT.)

WICHTIGER HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass die in der Anwendung bereitgestellten Daten auf theoretischen Berechnungen basieren.
Die Berechnungen geben Aufschluss über den erforderlichen Pfahlzug und sollten stets mit Vorsicht durchgeführt werden.

Dieses Tool wurde nur zu Informationszwecken entwickelt und kann nicht als direkte Referenz bei der Durchführung von Schiffsmanövern verwendet werden.
Aktualisiert am
23.05.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Support für diese App

Telefonnummer
+902623414510
Informationen zum Entwickler
zeynep sena özdemir
sem@semerp.com
SAYIN ZEYNEP SENA ÖZDEMİR YENIKÖY MERKEZ MAH. VATAN CAD. NO:73D IÇ KAPI NO:505 41275 B 41090 BAŞİSKELE/KOCAELİ 41000 Basiskele/Kocaeli Türkiye
undefined