Beschreibung und Verwendung:
CP2K ist ein bekanntes Mehrzweck-Elektronikstrukturpaket, das eine Vielzahl von Rechenaufgaben auf einem breiten Spektrum theoretischer Ebenen durchführen kann. Die enthaltenen Binärdateien sind OpenMP-parallelisiert, sodass die Benutzer die Anzahl der Threads für die Ausführung des Jobs festlegen können. Die App funktioniert vollständig offline und sammelt, übermittelt oder verteilt keine personenbezogenen Daten der App-Benutzer.
WICHTIG !!!
Obwohl diese App aus Open-Source-Codes und -Ressourcen besteht, erfordern Lizenzen für einige Komponenten, dass Benutzer bei der Veröffentlichung der Ergebnisse die Originalreferenzen angeben. Bitte überprüfen Sie alle Lizenzinformationen unter den Schaltflächen „Lizenz“ und „Über die App“.
Alle Nutzer der CP2K-App beachten durch Download, Installation und Nutzung sämtliche Lizenzbedingungen der einzelnen Softwarekomponenten und übernehmen die Verantwortung für deren Einhaltung.
App-Quellcode: https://github.com/alanliska/CP2K
Kontakt:
Die Zusammenstellung des Quellcodes für Android sowie die Entwicklung der Android-App wurden von Alan Liška (alan.liska@jh-inst.cas.cz) und Veronika Růžičková (sucha.ver@gmail.com) vom J. Heyrovský-Institut durchgeführt Physikalische Chemie des CAS, v.v.i., Dolejškova 3/2155, 182 23 Praha 8, Tschechische Republik.
Website: http://www.jh-inst.cas.cz/~liska/MobileChemistry.htm
Liste der verwendeten Software von Drittanbietern:
ACPDFVIEW, ANDROID SHELL, BLAS, CP2K, FFTW, GRAPHVIEW, LAPACK, LIBINT, LIBXC, OPENBABEL, OPSIN, X11-BASIC.
Infos zu Lizenzen: Die Volltextlizenzen finden Sie unter dem Button Infos zu Lizenzen.
DANKSAGUNGEN:
Die Autoren bedanken sich für die finanzielle Unterstützung durch die GACR-Projekte 18-12150S, 19-22806S, 21-23261S, 23-06465S und die interne (institutionelle) Unterstützung RVO: 61388955.
Aktualisiert am
08.02.2025