In diesem Spiel musst du fallende Blöcke so platzieren, dass sie geschlossene Gruppen bilden (siehe unten).
Während der Block fällt, kannst du ihn nach links oder rechts ziehen. Du kannst den Fall auch beschleunigen, indem du nach unten wischst oder die entsprechende Taste drückst.
Mit steigender Punktzahl steigt auch die Fallgeschwindigkeit der Blöcke.
Sobald der Block den Boden oder einen anderen Block erreicht, kann er nicht mehr verschoben werden und der nächste Block erscheint. Die nächsten drei Blöcke siehst du auf der rechten Bildschirmseite.
Das Spiel ist beendet, sobald kein Platz mehr für neue Blöcke ist.
Jeder Block hat 0–4 Verbindungsstücke. Wenn zwei benachbarte Blöcke Verbindungsstücke an einer Grenze haben, gelten sie als verbunden und gehören zur selben Gruppe. Blöcke einer Gruppe haben dieselbe Farbe.
Eine Gruppe gilt als geschlossen, wenn sie keine losen Verbindungsstücke hat, d. h. wenn alle Verbindungsstücke eines Blocks dieser Gruppe entweder mit einem anderen Block der Gruppe oder mit einer Feldgrenze verbunden sind.
Sobald eine geschlossene Gruppe gebildet ist, verschwinden alle Blöcke, und du erhältst eine Punktzahl, die dem Quadrat der Anzahl der verschwundenen Blöcke entspricht. Alle Blöcke, die sich oben in der Gruppe befinden (falls vorhanden), fallen herunter.
Ein Block ohne Verbindungsstücke ist eine Besonderheit. Er entfernt den Block, auf den er fällt (oder verschwindet einfach, wenn er den Boden erreicht).
Aktualisiert am
13.07.2024