CheckedOK ist ein Wartungsinspektionssystem, das zeigt, dass Inspektionen überall dort, wo Geräte oder Komponenten überprüft und aufgezeichnet werden müssen, den Sicherheitsvorschriften entsprechen. Es wird häufig zur Verbesserung des Sicherheitsmanagements in Branchen eingesetzt, in denen Hebevorgänge oder andere sicherheitskritische Vorgänge durchgeführt werden.
Das System nutzt Mobiltelefone und Tablet-Computer, einen Webserver und (optional) RFID-Tags zur Identifizierung von Vermögenswerten. Es wurde für den Einsatz vor Ort bei der Inspektion, Wartung und Prüfung einer breiten Palette von Anlagen entwickelt, darunter auch solche, die die Einhaltung der LOLER-, PUWER- und PSSR-Vorschriften erfordern.
Das CheckedOK-System kann innerhalb einer Organisation über mehrere Standorte hinweg oder, wie es häufig der Fall ist, zur Betreuung von Drittkunden eingesetzt werden.
CheckedOK wird aufgrund seiner spezifischen Geschäftsanforderungen und Marktrückmeldungen an einzelne Benutzer angepasst. Die Implementierung erfolgt häufig stufenweise, je nachdem, wie sich die Asset-Management-Anforderungen eines Benutzers entwickeln.
Daher sollte dieses Handbuch nicht als die endgültige Dokumentation für eine einzelne Installation betrachtet werden.
Die Identifizierung von Vermögenswerten ist der erste Schritt zu deren Verwaltung. Wenn wertvolle Geräte mobil sind und Unternehmen an vielen Standorten arbeiten, sind effektive Systeme erforderlich, um wertvolle Vermögenswerte zu lokalisieren und sicherzustellen, dass sie dem Unternehmen zur Verfügung stehen.
Da Unternehmen auf die Verfügbarkeit von Geräten angewiesen sind, die möglicherweise schwer zu reparieren oder zu ersetzen sind, kann es die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens verbessern, wenn sie wissen, wo sich Vermögenswerte befinden und ob sie verfügbar und sicher für den Einsatz sind.
Und für ein Unternehmen, das die Vermögenswerte anderer wartet oder prüft, bietet ein effizientes System zur Unterstützung einen echten Wettbewerbsvorteil.
Über die einfache Notwendigkeit hinaus, sicherzustellen, dass Vermögenswerte verfügbar sind, müssen verschiedene Branchen nachweisen können, dass Vermögenswerte im Einklang mit Sicherheitsstandards, bewährten Branchenpraktiken und anderen Vorschriften überprüft werden. Da für unterschiedliche Anlagentypen unterschiedliche Standards gelten, stehen Ingenieure vor einer komplexen Liste von Anforderungen, die jede Inspektion erfüllen muss.
Die Planung von Inspektionen und die Zuweisung entsprechend qualifizierter Ingenieure ist eine Herausforderung, wenn sich Vermögenswerte über viele Standorte befinden und von schwerer technischer Ausrüstung bis hin zu elektronischen Geräten reichen.
Organisationen müssen sicherstellen, dass Folgemaßnahmen ergriffen werden, wenn ein Vermögenswert eine Inspektion nicht besteht. Und Organisationen müssen dies nicht nur tun, sondern auch nachweisen, dass sie in Übereinstimmung mit den Standards durchgeführt wurden.
Während der Lebensdauer einer Anlage können sowohl geplante als auch außerplanmäßige Eingriffe erforderlich sein. Aufgaben wie Installation, Wartung und Reparatur werden mit zunehmender technischer Komplexität der Anlagen anspruchsvoller. Sicherheitsvorschriften erfordern, dass Organisationen nachweisen, dass die Ausrüstung ordnungsgemäß installiert und gewartet wurde.
Manuelle Systeme zur Unterstützung dieser Aufgaben sind zeitaufwändig und fehleranfällig.
Aktualisiert am
18.03.2025