Die Hauptfunktionen dieser Anwendung wie z
01. Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Herz, Herzdiagramm, Bluthochdruck-Hypertonie, Arteriosklerose, plötzlicher Herzstillstand, stabile Angina pectoris, instabile Angina pectoris, akutes Koronarsyndrom, thorakales Aortenaneurysma, Myokarditis, Kardiomyopathie, Aortenklappenerkrankung, Trikuspidalklappenerkrankung, Lungenerkrankungen Klappenstenose, Endokarditis, Perikarditis, Elektrokardiogramm (EKG oder EKG).
02. Atemwegserkrankungen: Anatomie Lunge, Husten, Dyspnoe (Kurzatmigkeit), Brustschmerzen, Hämoptyse (Bluthusten), Pleuraerguss, Atemversagen, Asthma, COPD, Bronchiektasie, Mukoviszidose, Infektion der oberen Atemwege, Lungenentzündung, Tuberkulose, Aspergillose, primärer und sekundärer Lungenkrebs, venöse Thromboembolie, pulmonale Hypertonie.
03. Nieren- und Harnwegserkrankungen: Die Nieren, Harnwegsinfektionen (HWI), erektile Dysfunktion, Hämaturie, Proteinurie, Ödeme, akutes Nierenversagen, chronische Nierenerkrankung, Glomerulonephritis.
04. Endokrine Erkrankung: Anatomie des endokrinen Systems, Thyreotoxikose, Hypothyreose, Kropf, Hashimoto-Krankheit, subakute Thyreoiditis, Jod-assoziierte Schilddrüsenerkrankung, Schilddrüsenkrebs, angeborene Hypothyreose, verzögerte Pubertät, Amenorrhoe, männlicher Hypogonadismus, polyzystisches Ovarialsyndrom, Hyperkalzämie, Hyperkalzämie , Hypokalzämie.
05 . Diabetes mellitus: Glukosestoffwechsel, Diabetes, diabetische Ketoazidose, Laktatazidose, Hypoglykämie, Diabetes in der Schwangerschaft, Diabetes-Komplikationen, diabetische Retinopathie, diabetische Nephropathie, diabetische Neuropathie, Diabetes-assoziierter Fuß.
06. Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse: Die Bauchspeicheldrüse, Dysphagie, Dyspepsie, Übelkeit und Erbrechen, Magen-Darm-Blutungen, Durchfall, Malabsorption, Verstopfung, Bauchschmerzen, Motilitätsstörungen, Ösophagusruptur, Gastritis, Magengeschwüre, Pankreatitis, entzündliche Darmerkrankungen, Divertikulitis.
07. Erkrankungen der Leber und der Gallenwege: Die Leber, Gelbsucht, akutes Leberversagen, Hepatomegalie, Aszites, hepatische Enzephalopathie, Zirrhose, portale Hypertonie, Virushepatitis, Fettlebererkrankung, toxische Hepatitis, Hämochromatose, Morbus Wilson, Autoimmunhepatitis, primär biliäre Cholangitis , Gallensteine, Cholezystitis, Choledocholithiasis.
08. Bluterkrankungen: Blutphysiologie, Leukopenie, Leukozytose, Lymphadenopathie, Splenomegalie, Thrombozytopenie, Thrombozytose, Venenthrombose, Eisenmangelanämie, Megaloblastenanämie, Hämolytische Anämie, Leukämie, Lymphom.
09. Muskel-Skelett-Erkrankungen: Gelenkschmerzen, Oligoarthritis, Polyarthritis, Knochenbrüche, Knochenschmerzen, Muskelschmerzen, Muskel-Skelett-Schmerzen, Osteoarthritis, rheumatoide Arthritis, Spondyloarthritis, Pseudogicht, septische Arthritis, Fibromyalgie, systemischer Lupus erythematodes, Sklerodermie, Sjögren-Syndrom, Dermatomyositis, Vaskulitis , Osteoporose, Osteomalazie.
10. Neurologische Erkrankung: Kopfschmerzen, Ursachen von Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel, Schlaganfall, Subarachnoidalblutung, zerebrale Venennebenhöhlenthrombose, Hirnhautentzündung, erhöhter Hirndruck, zervikale Spondylose, Schlafstörungen, Gangstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Bewegungsstörungen, Koma, akute Verwirrtheit Zustand, Gedächtnisverlust, Schluckbeschwerden.
11. Hautkrankheit: Juckende Haut, Nesselsucht, Blasen, atopische Dermatitis (Ekzem), Akne, Krätze, Follikulitis, Alopecia Areata, Psoriasis.
12. Infektionskrankheit: Fieber, Typhus, Sepsis, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen, Campylobacter-Infektion, Hepatitis A, Hepatitis B, Hepatitis C, Influenza, Masern, Dengue-Fieber, Malaria, Mumps, Polio, Tollwut, Röteln, Tuberkulose.
Diese Anwendung wurde für Medizinstudenten und Ärzte entwickelt, um die grundlegenden Konzepte von Clinical Medicine Study Notes zu verstehen.
Aktualisiert am
09.12.2023