Das Internet ist ein gefährlicher Ort, um persönliche Daten und Dokumente ungeschützt herumliegen zu lassen. Man weiß nie, wann sie jemand stiehlt.
Deshalb brauchen wir eine zusätzliche Schutzebene.
Mit dieser App können Sie jede Art von Datei mit der stärksten AES-256-Verschlüsselung verschlüsseln!
•Verschlüsseln Sie Dateien, Fotos, Videos, Musik und alle anderen Dateitypen!
•Sie können auch ganze Ordner verschlüsseln und so ein einzelnes Paket mit mehreren verschlüsselten Elementen erstellen! (Zipen Sie den Ordner und verschlüsseln Sie die Zip-Datei.)
•Ver- und Entschlüsselung (die generierten Dateien werden im selben Ordner wie die Originaldatei gespeichert.)
PASSWORTVERSCHLÜSSELUNG
Um die Dateisicherheit weiter zu erhöhen, verschlüsselt diese App auch das Passwort, wodurch es noch schwieriger wird, es zu knacken.
Merk dir deine Passwörter also gut oder notiere sie dir für später.
• HINWEIS: Wenn Sie Ihr Passwort vergessen oder verlieren, können Sie nicht mehr auf Ihre Dateien zugreifen und diese möglicherweise DAUERHAFT VERLIEREN!
Bewahren Sie Ihre Passwörter daher sorgfältig auf.
• Das AES-256-Verschlüsselungsprotokoll entspricht militärischen Standards und ist daher nahezu unmöglich zu knacken.
Weitere Informationen unter:
https://cryptoid.com.br/criptografia/aes-padrao-de-criptografia-avancado-o-que-e-e-como-funciona/
Technische Daten:
1. Kryptografische Algorithmen und Mechanismen
- Schlüsselableitung: PBKDF2 mit HmacSHA256, 100.000 Iterationen, 16-Byte-Salt.
Geeignet für die sichere Schlüsselableitung aus dem Passwort.
Verschlüsselung: AES-256 im CBC-Modus mit PKCS5Padding und einem 16-Byte-IV, generiert von SecureRandom.
AES-CBC ist in Kombination mit Authentifizierung (MAC) sicher. Der Code verwendet korrekt die Methode „Encrypt-then-MAC“.
Integrität und Authentizität: HMAC-SHA256 über Salt + IV + Chiffretext.
Schutz vor Manipulationen.
2. Passwort- und Schlüsselverwaltung
– Passwort wird von der Schnittstelle gelesen, in char[] kopiert, verwendet und sofort nach der Verwendung gelöscht.
– Abgeleiteter Schlüssel, getrennt in AES- und HMAC-Teile, wird nach der Verwendung gelöscht.
– Redundantes Löschen im „Finally“-Abschnitt schützt vor Speicherlecks.
– Hinweis: Das Löschen des bearbeitbaren Felds im Hintergrund-Thread ist möglicherweise nicht ideal.
3. Verschlüsselung und Speicherfluss
– Schreibvorgänge in die Datei: Salt, IV, verschlüsselte Daten, gefolgt vom HMAC.
– Passt Dateiberechtigungen an, um den Zugriff einzuschränken.
– Korrekte Verwendung von Streams zur Aktualisierung des HMAC während des Schreibvorgangs.
4. Entschlüsselungs- und Verifizierungsstream
– Liest Salt und IV, leitet Schlüssel ab und berechnet den HMAC zur Integritätsprüfung vor der Entschlüsselung.
– Verwendet LimitedInputStream, um das Lesen auf die korrekte Chiffretextlänge zu begrenzen.
– Entschlüsselt mit CipherInputStream und schreibt in eine temporäre Datei.
– Löscht die temporäre Datei im Fehlerfall sicher.
– Überprüft die Integrität vor dem Überschreiben der endgültigen Datei.
5. Ausnahmebehandlung und Bereinigung
– Spezifische Ausnahmen werden mit eindeutigen Meldungen behandelt.
– Bereinigung sensibler Variablen und Schließen von Streams im „Finally“-Abschnitt.
Aktualisiert am
28.07.2025