Es handelt sich um eine Anwendung, die innerhalb und außerhalb der Einrichtung aufgenommene Bilddateien in DICOM-Dateien umwandelt und an den DICOM-Server (PACS) sendet.
Sie können das aufgenommene Bild in den folgenden 3 Schritten an den DICOM-Server (PACS) senden.
1. Patienten-/Untersuchungsdaten eingeben (Patienten-ID kann auch durch Lesen des Barcodes eingegeben werden)
2. Nehmen Sie ein Bild mit der Aufnahmetaste auf (Sie können auch ein aufgenommenes Bild aus der Kamerarolle auswählen)
3. Tippen Sie auf die DICOM-Senden-Schaltfläche
Eigenschaften
1. Da es dem DICOM-Kommunikationsstandard entspricht, kann es von jedem Hersteller gesendet werden, sofern es sich um einen Server (PACS) handelt, der das DICOM-Kommunikationsprotokoll unterstützt.
2. Die Übertragungssyntax, der spezifische Zeichensatz, die Bildgröße usw. können je nach Zielserver geändert werden.
3. Es ist möglich, patientenbezogene Informationen zu verwalten, indem nicht nur Untersuchungsbilder, sondern auch Dokumente aufgenommen und an DICOM gesendet werden.
Aktualisiert am
18.09.2025