So funktioniert das Block-Schiebepuzzle:
Bilden Sie vollständige Reihen, indem Sie Blöcke im Raster verschieben, um Punkte zu erzielen. So funktioniert das Spiel:
Blöcke verschieben:
Die Spieler müssen Blöcke horizontal verschieben, um vollständige Reihen im Raster zu bilden.
Ziel ist es, die Blöcke so anzuordnen, dass eine durchgehende Reihe über das Raster entsteht.
Linien entfernen und Punkte sammeln:
Sobald eine Reihe vollständig mit Blöcken gefüllt ist, wird sie vom Raster entfernt.
Spieler erhalten Punkte für jede erfolgreich abgeschlossene und entfernte Reihe.
Punktemultiplikatoren:
Je mehr Reihen Sie entfernen, desto höher ist Ihre Punktzahl.
Aufeinanderfolgendes Entfernen (mehrere Reihen nacheinander entfernen) bringt zusätzliche Punkte und fördert strategisches Spielen.
Nicht drehbare Blöcke:
Die Blöcke können nicht gedreht werden, daher müssen die Spieler ihre Platzierung sorgfältig planen, um die Reihenbildung zu optimieren.
Blöcke steigen von unten auf:
Im Gegensatz zu herkömmlichen Spielen mit fallenden Blöcken springen hier die Blöcke von der untersten Reihe auf.
Dies stellt eine besondere Herausforderung dar und erfordert schnelles Handeln, um zu verhindern, dass die Blöcke den oberen Rand des Rasters erreichen.
Game-Over-Bedingung:
Das Spiel endet, sobald ein Block die erste Linie am oberen Rand des Rasters erreicht.
Daher ist es wichtig, das Raster so leer wie möglich zu halten und die aufsteigenden Blöcke effizient zu verwalten.
Strategietipps:
Konzentriere dich auf schnelles Leeren der Linien: Da die Blöcke von unten aufsteigen, ist es wichtig, die Linien so schnell wie möglich zu leeren, um nicht überfordert zu werden.
Plane aufeinanderfolgendes Entfernen:
Suche nach Möglichkeiten, aufeinanderfolgende Linien zu entfernen, da dies dir Bonuspunkte bringt und hilft, das Raster schneller zu leeren.
Schnell handeln, vorausschauend denken: Da die Blöcke immer weiter aufsteigen, sind schnelles Denken und Handeln entscheidend, um zu verhindern, dass sich das Raster füllt.
Aktualisiert am
10.07.2025