[Die ultimative App zur Vorbereitung auf die E-Zertifizierung, die Ihnen den direkten Weg zum Bestehen ebnet!] 】
Eine Übungsfragen-App für die von der JDLA (Japan Deep Learning Association) gesponserte „E-Qualification“ ist jetzt verfügbar! Diese App enthält zu jeder Einheit 138 Fragen, die dem Prüfungsumfang entsprechen und Ihnen so ein effizientes Lernen auch in der Freizeit ermöglichen. Auch unterwegs oder in einer kurzen Pause können Sie sich ganz bequem mit Ihrem Smartphone umfassend auf die E-Zertifizierungsprüfung vorbereiten.
Das Buch ist leicht verständlich und praxisorientiert gestaltet und für alle zu empfehlen, die die E-Qualifikation als schwierig empfinden.
■App-Features und Hauptfunktionen
Diese App behandelt Themen, die häufig in der E-Zertifizierungsprüfung vorkommen und soll Ihnen dabei helfen, alle Aufgaben konsequent zu erledigen, von der Festigung Ihres Wissens bis zum Testen Ihrer Fähigkeiten.
・Praktische Funktionen zur Unterstützung wiederholten Lernens
Lesezeichenfunktion: Markieren Sie wichtige oder noch einmal zu überprüfende Fragen, um diese später gezielt noch einmal durchzugehen.
Überprüfen Sie nur die Fragen, die Sie übersehen haben: Identifizieren Sie Schwachstellen automatisch und beheben Sie diese effizient
Zufällige Fragen (5–50 Fragen): Sie können problemlos mit einer beliebigen Anzahl von Fragen wiederholen.
Randomisierung von Fragen und Antwortmöglichkeiten: Unterstützt das grundlegende Verständnis, ohne sich auf das Gedächtnis verlassen zu müssen
Kontrollieren Sie Ihren Lernfortschritt: Visualisieren Sie Ihren Fortschritt für jede Einheit. Visuell erfassen mit Smileys
Antwortergebnis zurücksetzen/Lesezeichen zurücksetzen: Einfacher Neustart
■ Liste der enthaltenen Einheiten
Es deckt den Umfang der E-Zertifizierungsprüfung ab und umfasst Schlüsselmodule wie:
1. Grundlegende Mathematik
Wahrscheinlichkeit und Statistik: Wahrscheinlichkeitsverteilung, Bayes-Regel
Informationstheorie: Informationsmenge
2. Maschinelles Lernen
Grundlagen des maschinellen Lernens: Algorithmen, Herausforderungen, Hyperparameter und mehr
Praktische Methodik: Leistungsmetriken, Parameterauswahl
Bestärkendes Lernen (optional)
3. Grundlagen des Deep Learning
Feedforward-Netzwerk: vollständig verbundenes NN, Aktivierungsfunktion, Fehlerfortpflanzung
Optimierung/Regularisierung: Lernrate, Norm, Dropout usw.
Faltungsnetzwerk: Faltungs- und Pooling-Verarbeitung
RNN・Transformer・Aufmerksamkeitsmechanismus
Generalisierungsleistung, Ensembles und Hyperparameter
Graph Neural Networks (optional)
4. Anwendungen von Deep Learning
Bilderkennung: ResNet, ViT
Objekterkennung: YOLO, SSD, Mask R-CNN usw.
Semantische Segmentierung: U-Net, FCN
Verarbeitung natürlicher Sprache: BERT, GPT, WordEmbedding
Generative Modelle: Autoencoder, GANs
Tiefes bestärkendes Lernen: DQN, DDPG
Fernunterricht, Gewährleistung der Erklärbarkeit
5. Entwicklungs- und Betriebsumgebung
Edge Computing, verteilte Verarbeitung, Beschleuniger
Containervirtualisierung (Docker usw.)
6. Programmierung
Grundlegende Operationen von Python und Numpy
7. Wahlfächer (Ergänzungsstudium)
Lineare Algebra, Sprachverarbeitung, Reinforcement Learning, Middleware-Nutzung
■Empfohlen für Personen, die:
Wer die E-Qualifikation in kürzester Zeit bestehen möchte
Diejenigen, die während des Pendelns oder in der Freizeit effizient lernen möchten
Diejenigen, die sich nicht sicher sind, ob sie nur mit alten Prüfungsfragen und Nachschlagewerken lernen sollen
Diejenigen, die ihre Schwachstellen überwinden wollen, indem sie diese mit KI analysieren
Diejenigen, die das Lernen in ihrem eigenen Tempo wiederholen möchten
Diejenigen, die es für einen Last-Minute-Check vor einer Prüfung nutzen möchten
■ Ein System, das das Weiterlernen erleichtert
„Nur wenige Minuten täglich sind die Abkürzung zum Erfolg“
Diese App bietet ausführliche Erklärungen zu jeder Frage und ist so konzipiert, dass Sie in einem guten Tempo Fortschritte machen. Durch die Nutzung der Gesamtfortschritts- und Lesezeichenfunktionen können Sie es auch als Ihren eigenen benutzerdefinierten Problemsatz verwenden.
Darüber hinaus verdeutlicht die KI-Diagnosefunktion Ihre Stärken und Schwächen, sodass Sie auf einen Blick erkennen, welche Fächer Sie priorisieren sollten. Wir bieten ein Lernerlebnis voller Ideen, das selbst vielbeschäftigte Berufstätige und Studenten problemlos in ihren Alltag integrieren können.
■Was ist die E-Qualifikation?
Die E-Zertifizierung (Engineer Certification) ist eine private Qualifikation, die von der JDLA (Japan Deep Learning Association) gesponsert wird und Personen zertifiziert, die Deep Learning nutzen können. Es weist Ihre praktischen Fähigkeiten als KI-Ingenieur nach, genießt bei Unternehmen und Forschungseinrichtungen hohes Ansehen und gilt als vorteilhafte Qualifikation für den beruflichen Aufstieg und die Jobsuche.
[Testübersicht]
Testdauer: 120 Minuten (CBT)
Frageformat: Multiple Choice (Multiple Choice)
Bestehenskriterium: 60 % oder mehr richtige Antworten
Umsetzungszeitraum: Etwa zweimal jährlich
■Bitte unterstützen Sie uns mit einer Bewertung!
Wenn Sie die App nützlich finden, hinterlassen Sie bitte eine Rezension oder Bewertung im App Store. Ihr Feedback ist eine wichtige treibende Kraft hinter dem Hinzufügen neuer Fragen, der Verbesserung von Funktionen und der Optimierung der Benutzeroberfläche!
■Jetzt herunterladen und bestehen!
Wenn Sie ernsthaft mit dem Studium für die E-Qualifikation beginnen möchten, ist jetzt Ihre Chance.
Alles in einer App: Nachschlagewerke, Fragenkataloge und Analysefunktionen.
Machen Sie einen Schritt in Richtung KI-Ingenieur der Zukunft!
Aktualisiert am
06.09.2024