*Diese App ist mit dem Kartendeck „E-THOLOGY“ verknüpft, das separat erhältlich ist.
■Produktübersicht
Dies ist eine völlig neue Art von Tierenzyklopädie, die Sie mithilfe von zwei Elementen erlernen können: Karten und AR.
Durch die Verwendung von Karten, die die Eigenschaften von Tieren und ihrem Lebensraum darstellen, und durch das Finden der richtigen Kombination entsteht auf AR eine wirkungsvolle Animation. Sie können mehr über die Eigenschaften des Tieres erfahren.
-------------------------------------------------- --------
Aktives Lernen+
Machen Sie beim Lernen kreative Entdeckungen.
-------------------------------------------------- --------
Wir wollen diese Neugier und Begeisterung mit neuer Technologie auf die nächste Stufe heben.
Wir fördern ein Unternehmen, das Spaß am Lernen und kreativen Entdecken bringt.
Kinder auf der ganzen Welt haben selten die Möglichkeit, mit wilden Tieren zu interagieren.
Viele Kinderschulen lernen aus Videos und Büchern etwas über die grundlegende Ökologie und das Verhalten von Tieren, aber Videos und Bücher allein sind nicht in der Lage, „Spaß“ und „interaktive“ Überraschungen auszudrücken, die aktuelle Situation ist so, dass dies nicht möglich ist Lernen und dabei Spaß haben.
E-THOLOGY löst diese Probleme durch den Einsatz der neuen Technologie „AR“ und der Elemente handgehaltener „Karten“.
E-THOLOGY ist eine AR-Tierenzyklopädie der neuen Ära.
Kinder suchen nach der richtigen Kartenkombination aus einem E-THOLOGY-Kartenspiel.
Die Karten verfügen über eine „Umgebung“, die Lebensräume wie Grasland, Meere und Himmel darstellt, sowie über „tierische Merkmale“ wie Füße und Elefantenrüssel. In Kombination mit „Tier“-Karten können leistungsstarke AR-Animationen erstellt werden.
Animationen, die das Verhalten von Tieren verständlicher machen sollen, ermöglichen Kindern neue Erfahrungen und wecken ihre Neugier.
Darüber hinaus enthalten die Karten und Erklärungen anschauliche Informationen zu den Tieren und vertiefen so das Verständnis für gefährdete Arten und die zu schützende Natur.
■Merkmale der E-THOLOGY
・Mit einer speziellen Karte und der E-THOLOGY-App können Sie eine völlig neue Erfahrung mit Tieren machen.
・Viele Tiere werden mit beeindruckenden Animationen vor Ihnen erscheinen!
-Sie können Tiere sammeln, indem Sie die richtige Kartenkombination finden. Die gefundenen Tiere werden im Bilderbuch registriert und können in 3D-Animationen genossen werden.
- Eltern und Kinder können ihre Lieblingstiere finden und gemeinsam Spaß daran haben, sie zu fotografieren.
■Wie man dieses Produkt spielt
SCHRITT 1:
Starten Sie die App und wählen Sie jeweils 3 Karten aus den 3 Arten „Umwelt“, „Eigenschaften“ und „Tiere“ aus dem separat erhältlichen Kartendeck „E-THOLOGY“ aus, um die richtige Übereinstimmung zu finden .
SCHRITT 2:
Halten Sie die drei Karten hoch, die Sie in der App ausgewählt haben. Bei richtiger Kombination beginnt eine beeindruckende Tieranimation. *Wenn die Kombination falsch ist, startet die Animation nicht.
SCHRITT 3:
Die von Ihnen entdeckten Tiere werden im In-App-Bilderbuch registriert und Sie können Fotos machen und diese auf SNS teilen.
■Edutainment, an das STRIX denkt
Heutzutage ist es für Kinder alltäglich geworden, mit Smartphones in der Hand mit digitalen Inhalten zu spielen.
In einer solchen Zeit halten wir es für wichtig, Dinge anzufassen, die nicht digital sind, und halten die Gespräche, die dabei mit Eltern und Freunden geführt werden können, für unerlässlich.
Wir glauben, dass Edutainment (Bildung x Unterhaltung) Bücher, Zeichnungen usw. umfasst.
Durch die Hinzufügung neuer Elemente, die sich die bisher selbstverständlichen Vorteile digitaler Spielinhalte zunutze machen, können Kinder ihre Neugier beim gemeinsamen Spielen mit ihren Eltern noch weiter steigern.
Mit neuem Bewusstsein können Sie Ihre Neugier auf die nächste Stufe heben und entdecken, was Sie in Zukunft werden oder studieren möchten. Wir werden für solches Edutainment sorgen.
■Empfohlene Geräte:
Mittelklassegeräte:
Google Pixel 7, Pixel 6a
Samsung Galaxy S23, S22
Xiaomi 12, 12T
OnePlus 10R
OPPO Find X5
■Empfohlene Spezifikationen:
Prozessor: Snapdragon 870 oder höher, MediaTek Dimensity 800-Serie
RAM: 6 GB oder mehr
GPU: OpenGL ES 3.0 oder höher
Low-End-Geräte:
Google Pixel 6a
Samsung Galaxy A54
Xiaomi Redmi Note 12 Pro+
Motorola Edge 40
Realme GT 2
■Empfohlene Spezifikationen:
Prozessor: Snapdragon 700-Serie, MediaTek Dimensity 700/800
RAM: 6 GB
GPU: OpenGL ES 3.0 oder höher
Aktualisiert am
14.10.2024