Sudoku-Denkspiele ermöglichen es Ihnen, Dinge aus intellektueller Sicht zu betrachten und andere Aspekte einer Situation zu berücksichtigen, ohne von Emotionen behindert zu werden.
Ob Arbeit, Ehe, Studium, Familie usw. – Ihre Logik ist immer gefragt. Wie jeder Muskel im Körper muss auch das Gehirn ständig trainiert werden. Daher ist es wichtig, Logikspiele zu üben, um seine Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Spielen Sie Sudoku morgens vor der Arbeit oder vor Entscheidungen.
Gehirntraining ist der beste Weg, Ihre Emotionen oder Ihr logisches Denken zu kontrollieren!
Fördert Sudoku Ihr Gehirn?
Ja, das tut es. Studien zeigen, dass das Lösen eines Sudoku-Rätsels oder das Finden der richtigen Ziffer in einer Zelle die Dopaminausschüttung stimuliert. Dopamin ist ein Botenstoff im Gehirn, der unsere Stimmung und unser Verhalten reguliert.
Wie spielt man Sudoku?
Jedes Sudoku-Rätsel besteht aus einem 9×9-Raster mit Quadraten, die in 3×3-Felder unterteilt sind. Jede Zeile, Spalte und jedes Kästchen (jeweils 9 Felder) muss mit den Zahlen 1–9 ausgefüllt werden, ohne dass sich Zahlen innerhalb der Zeile, Spalte oder des Kästchens wiederholen.
– Jedes Kästchen muss eine einzelne Zahl enthalten.
Es dürfen nur die Zahlen von 1 bis 9 verwendet werden.
– Jedes 3×3-Feld darf jede Zahl von 1 bis 9 nur einmal enthalten.
– Jede vertikale Spalte darf jede Zahl von 1 bis 9 nur einmal enthalten.
– Jede horizontale Zeile darf jede Zahl von 1 bis 9 nur einmal enthalten.
Aktualisiert am
02.12.2023