Edge Lighting - Borderlight FX

Enthält WerbungIn-App-Käufe
4,1
862 Rezensionen
100.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Edge Lighting entstand als Konzept als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach einzigartigen und immersiven visuellen Erlebnissen. Alles begann mit der Entwicklung der LED-Technologie (Leuchtdioden). LEDs boten im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen eine effizientere und vielseitigere Möglichkeit zur Lichterzeugung. Ihre kompakte Größe und der geringere Stromverbrauch machten sie ideal für den Einbau in verschiedene elektronische Geräte.

Als Ambilight in der Fernsehbranche immer beliebter wurde, begannen auch andere Hersteller, ähnliche Technologien zu erforschen. Samsung führte seine Version namens „Samsung Edge Lighting“ vor allem für seine Smartphones ein. LG hingegen brachte seine „Edge-Lit LED“-Technologie auf Computermonitore und Fernseher.

Die Entwicklung von Edge Lighting ist eng mit den Fortschritten in der LED-Technologie verbunden. Die LED-Technologie hat sich hinsichtlich Farbgenauigkeit, Helligkeit und Effizienz verbessert. Da LEDs kleiner und günstiger wurden, konnten sie in eine größere Bandbreite von Geräten integriert werden, von Smartphones über Laptops bis hin zu Wohnaccessoires.

Ein bedeutender Durchbruch war die Entwicklung von RGB-LEDs, die ein breites Farbspektrum erzeugen können. Diese Innovation ermöglicht präzisere und anpassbarere Edge-Lighting-Effekte, sodass Nutzer ihre Beleuchtung an ihre Stimmung, ihre Einrichtung oder sogar an die Inhalte auf ihren Bildschirmen anpassen können.

Im Zeitalter intelligenter Geräte ist Edge Lighting zu einem unverzichtbaren Feature geworden, insbesondere bei Smartphones und Tablets. Diese Integration dient sowohl funktionalen als auch ästhetischen Zwecken. Edge Lighting verbessert nicht nur das Gesamtbild eines Geräts, sondern stellt auch wichtige Benachrichtigungen und Warnmeldungen optisch ansprechend dar.

Die Einführung von OLED-Displays (Organic Light Emitting Diode) in Smartphones hat die Integration von Edge Lighting weiter erleichtert. OLED-Bildschirme können einzelne Pixel selektiv beleuchten, wodurch Edge Lighting präziser und energieeffizienter wird. Die Krümmung der OLED-Bildschirme einiger Smartphones ergänzt das Edge-Lighting-Konzept zusätzlich und sorgt für einen nahtlosen Übergang vom Display zu den Edge-Lighting-Effekten.

Um Edge Lighting zu verstehen, ist es wichtig, die Wissenschaft der LED-Technologie zu verstehen. LEDs sind Halbleiterbauelemente, die Licht emittieren, wenn elektrischer Strom durch sie fließt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Glühlampen, die ihr Licht durch Erhitzen eines Glühfadens erzeugen, emittieren LEDs Licht durch Elektrolumineszenz und sind dadurch energieeffizienter und langlebiger.

Edge Lighting basiert auf LEDs, die entlang der Kanten einer Oberfläche platziert werden. Diese LEDs emittieren Licht, das gleichmäßig über die Oberfläche verteilt wird und so ein sanftes, stimmungsvolles Leuchten erzeugt. Farbe und Intensität des Lichts lassen sich durch die Anpassung des durch die LEDs fließenden Stroms steuern.
Ein wichtiger Aspekt von Edge Lighting ist die Möglichkeit, ein breites Farbspektrum zu erzeugen. Dies wird durch den Einsatz von RGB-LEDs erreicht, die rotes, grünes und blaues Licht in unterschiedlichen Intensitäten erzeugen können. Durch die Mischung dieser Primärfarben lässt sich nahezu jede Farbe im sichtbaren Spektrum erzeugen.

Nutzer können die gewünschten Farben für Edge Lighting-Effekte auswählen und so eine Personalisierung und Synchronisierung mit dem Design oder der Umgebung des Geräts ermöglichen. Die Wissenschaft hinter dieser Farbmischung basiert auf der additiven Farbtheorie, bei der verschiedene Lichtfarben kombiniert werden, um neue Farben zu erzeugen. Dieses Prinzip ist grundlegend für die Vielseitigkeit von Edge Lighting.

Die gleichmäßige Lichtverteilung ist entscheidend für das ansprechende und sanfte Leuchten von Edge Lighting. Dies wird durch Lichtdiffusion erreicht. Dabei wird das von den LEDs emittierte Licht durch eine Diffusionsschicht oder ein Diffusionsmaterial gestreut.
Edge Lighting geht über die Ästhetik hinaus; es erfüllt auch eine praktische Funktion, indem es Benachrichtigungen und Warnmeldungen optisch ansprechend darstellt.
Aktualisiert am
22.09.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt

Bewertungen und Rezensionen

4,1
857 Rezensionen

Neuerungen

🚀 New in this update:

🖼️ Live Wallpapers
🌊 Fluid Motion Effects
🌈 Edge Lighting Glow
🎥 Live Video Wallpapers
✨ Your screen, your vibe. Update now & bring it to life! 💫