EnRoutePro 3 ist ein umfassender Dienst für Notfalldienste, der drei Hauptfunktionen bietet:
1. EnRoutePro benachrichtigt die Antwortenden über neue Vorfälle und stellt einen Mechanismus zur Verfügung, mit dem die Antwortenden ihren Antwortstatus anzeigen und Anweisungen für den Turn-by-Turn zur Szene erhalten können
2. EnRoutePro fungiert als elektronischer Ordner, sodass die Antwortenden auf einfache Weise auf Informationen zugreifen können, die sie auf dem Weg zu Vorfällen benötigen. Es wählt automatisch das am besten geeignete Dokument (Vorplan, Straßenkarte, Kartenseite oder anderes Dokument) für den Ort des Vorfalls aus.
3. EnRoutePro bietet einen Überblick über den Vorfall, sodass Incident Command leicht erkennen kann, welche Ressourcen sich vor Ort befinden, und Zuweisungen für Geräte und Personal verfolgen kann. Neu in EnRoutePro 3: Der Incident-Befehl kann über die Karte gezeichnet werden, sodass jeder den Plan visuell auf seinem Telefon oder Tablet sieht.
EnRoutePro-Apps kommunizieren mit dem EnRoutePro-Server, wenn eine Internetverbindung zum Kommunizieren von Standort- und Statusinformationen verfügbar ist. Jeder Benutzer der App kann den gesamten Vorfall sehen und jeder sieht die gleiche Ansicht. Im Offlinemodus wird die Aktivität nachverfolgt und dann bei der nächsten Gelegenheit, bei der eine Internetverbindung verfügbar ist, an den Server übermittelt.
EnRoutePro läuft auf Handys und Tablets. Es ist sowohl für den Einsatz durch Einsatzkräfte als auch für Einsatzfahrzeuge vorgesehen.
Brandschutzbehörden reagieren in der Regel mit benachbarten Behörden auf Vorfälle. EnRoutePro 3.0 ermöglicht es Agenturen, Bibliotheksinhalte zu veröffentlichen, auf die benachbarte Agenturen zugreifen können, und Geräte und Personal benachbarter Partner zu verfolgen.
Aktualisiert am
24.07.2023