Dies ist ein Quiz und Tutorial für Excel VBA (Makro)-Benutzerformulare für Fortgeschrittene.
Teil 2 der Trilogie der Fortgeschrittenenkurse! (Teil 1: Datenerfassung, Teil 3: Access-Integration)
Die in diesem Kurs geprüften Excel-Versionen sind:
Excel (Windows-Version) Microsoft 365, 2024–2007
■Prüfungsthemen und Kursinhalte■
Die Prüfungsthemen und Kursinhalte behandeln die Grundlagen von Benutzerformularen und eine praktische Fallstudie der Adressbuch-Bildschirme zum Hinzufügen, Ändern, Löschen und Anzeigen.
Abschließend erstellen Sie ein Benutzerformular mit den Eingabemodi „Neu“, „Ändern“, „Löschen“ und „Anzeigen“.
■Quizfragen■
Die Bewertung erfolgt anhand einer vierstufigen Skala:
100 Punkte: Ausgezeichnet.
80 Punkte oder weniger: Gut.
60 Punkte oder weniger: Weiter versuchen.
0 Punkte oder weniger: Weiter versuchen.
Wenn Sie in allen Fächern die volle Punktzahl von 100 erreichen, erhalten Sie zusätzlich ein Zertifikat!
Nur das in der App angezeigte Zertifikat ist offiziell.
Machen Sie mit beim Quiz und sichern Sie sich Ihr Zertifikat!
■Kursübersicht■
(Referenz)
Dieser Kurs konzentriert sich hauptsächlich auf Benutzerformulare und setzt daher voraus, dass Sie die erforderlichen Inhalte bereits auf mittlerem Niveau beherrschen.
Wir empfehlen Ihnen, vorab unseren „Excel VBA-Aufbaukurs: Datenberechnung“ zu besuchen.
= Grundlagen =
1. Benutzerformulare erstellen und bearbeiten
2. Steuerelemente platzieren
3. Eigenschaftenfenster
4. Ereignisprozeduren
5. UserForms-Objekt
6. Allgemeine Steuerelemente
Die wichtigsten Steuerelemente sind Version 7 und höher.
7. Beschriftungssteuerelement
8. Textfeldsteuerelement
9. Listenfeldsteuerelement
10. Kombinationsfeldsteuerelement
11. Kontrollkästchensteuerelement
12. Optionsfeldsteuerelement
13. Rahmensteuerelement
14. Befehlsfeldsteuerelement
15. Bildsteuerelement
= Praktische Lektion =
Als Fallstudie verwenden wir das klassische Dateneingabetool „Adressbuch“ und durchlaufen den Prozess von der Dateneingabe in ein Eingabeformular bis zur Registrierung in einer Datendatei. In dieser Lektion werden auch Bilddaten behandelt.
1. Systemdesign und Verarbeitungsverfahren für das Benutzerformular „Adressbuch“
2. Erstellen und Programmieren von Benutzerformularen für die neuen Registrierungs-, Änderungs- und Löschbildschirme
3. Subsystemintegration für das Benutzerformular „Adressbuch“
Die neuen Registrierungs-, Änderungs- und Löschbildschirme werden in ein einziges System integriert.
4. Erstellen und Programmieren eines Benutzerformulars für den Ansichtsbildschirm
In manchen Fällen reicht die einfache Anzeige der Daten aus. Daher erstellen wir einen Ansichtsbildschirm.
5. Integration des Eingabemodus für das Adressbuch-Benutzerformular
Wir integrieren die neuen Registrierungs-, Bearbeitungs-, Lösch- und Anzeigebildschirme in ein einziges Benutzerformular.
Aktualisiert am
18.09.2025