Das Spiel enthält eine großflächige Karte, die den Gesetzen der realen Ökologie folgt. Der zentrale Teil ist tropisch, und die Temperatur im Norden und Süden sinkt allmählich, bis sie zwei Stufen erreicht. Das Terrain jeder Temperaturzone weist unterschiedliche Biome auf. Spieler können den Geburtsort frei nach ihren Wünschen wählen.
Neben dem Geburtsort können verschiedene Parameter der Weltgenerierung vor dem offiziellen Start angepasst werden, darunter Gelände, Ressourcen, Klima, Kreaturen usw. Kaufpunkte können auch für anfängliche Überlebensfähigkeiten und tragbare Materialien vergeben werden, wodurch ein abwechslungsreiches Spielerlebnis entsteht.
Die Kernmodule des Gameplays umfassen Charakterbedürfnisse, Produktion und Management sowie die Reaktion auf die Außenwelt. Die Systeme zwischen und innerhalb dieser drei Bereiche sind eng miteinander verknüpft und beeinflussen sich gegenseitig.
Die Spieleindustrie verwendet eine 2D-Oberfläche, die Informationsdarstellung erfolgt überwiegend textbasiert, und die gesamte Interaktion ist relativ anspruchsvoll und traditionell.
Ein geringerer Hunger verringert die Arbeitseffizienz und die Stimmung, die durch Essen ausgeglichen werden muss. Die Wirkung des Essens wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst.
Ein verminderter Durst mindert die Arbeitseffizienz und die Stimmung. Diese muss durch Trinken ausgeglichen werden. Überlebende bevorzugen das Trinken. Wenn kein Alkohol vorhanden ist, suchen sie nach Wasserquellen. Der Effekt des Trinkens wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst.
Überlebende werden während ihrer Aktivitäten immer müder (unabhängig von Tag- und Nachtfaktoren), was ihre Arbeitseffizienz und Stimmung mindert. Sie müssen durch Schlaf ausgeglichen werden. Der Schlafeffekt wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst.
Überlebende können sich bei Aktivitäten verletzen und erkranken. Kranke Überlebende müssen behandelt werden, da sie sonst an sich verschlimmernden Wunden sterben. Wird ein toter Überlebender nicht in einem Sarg oder auf einem Grabstein bestattet, wird er zu einem Geist und beeinflusst das normale Leben anderer Überlebender.
Neben dem Überleben haben Überlebende auch spirituelle Bedürfnisse, darunter Tanzbesuche, zwischenmenschliche Kommunikation, Gebet und Glaube, Arbeit usw. Werden diese nicht erfüllt, werden Überlebende depressiv und ihre Produktivität sinkt.
Die oben genannten Grundbedürfnisse wirken sich nicht nur direkt auf die Arbeitsergebnisse aus, sondern prägen auch Stimmungswerte. Diese Stimmungswerte beeinflussen gleichzeitig auch die Arbeitsergebnisse. Der Stimmungswert wird gemeinsam durch das unmittelbare Verhalten des Charakters und das Langzeitgedächtnis bestimmt
Aktualisiert am
02.01.2024