Mit der EZRA-Anwendung können Benutzer die mit dem Dienst verbundenen Zeiten (Abfahrt von der Basis, Ankunft am Ausgangspunkt usw.) sowie alle CENA-Daten (Entwicklung, Vitalfunktionen usw.) eingeben.
Darüber hinaus verfügt die EZRA-Anwendung über einen internen Tracker, der in Echtzeit den Standort des Fahrzeugs und die Ankunftszeit am Unfallort informiert. Durch die Ortung ist es jederzeit möglich, den Standortverlauf des Fahrzeugs einzusehen.
Aktualisiert am
29.09.2023