FPGEE MCQ Exam Prep PRO
Das FPGEC-Zertifizierungsprogramm oder FPGEE wird von mehr als 48 staatlichen Apothekengremien akzeptiert, um die Bildungsäquivalenz der ausländischen Apothekenausbildung eines Bewerbers zu dokumentieren. Ausgebildete ausgebildete Pharmazeuten haben die FPGEC-Zertifizierung erfolgreich bestanden und gelten in denjenigen Staaten, in denen die Zertifizierung als zulässig angesehen wird, teilweise als erfüllt. Zulassungsbedingungen Ab dem 1. Januar 2003 wird FPGEE verlangen, dass ausländische ausgebildete Apotheker ihren Berufsabschluss nach fünf Jahren erworben haben Curriculum-Programm zur Beantragung der FPGEE- oder Foreign Pharmacy Graduate Examination Committee-Zertifizierung (FPGEC®). Diese Änderung betrifft nur die Bewerber, die nach Ablauf der Frist von 2003 einen Abschluss in Pharmazie erworben haben. Die neuen Lehrpläne für FPGEE gelten nicht für ausländisch ausgebildete Apotheker, die dies tun Sie haben vor dem 1. Januar 2003 einen Abschluss von vier Jahren erworben. Diese Personen bleiben unter den derzeitigen Programmanforderungen eines vierjährigen Lehrplans für FPGEE berechtigt. Diese Überarbeitung wurde durch die Entscheidung des Accreditation Council for Pharmacy Education (ACPE) veranlasst, die Standards für den Einstiegsabschluss der Pharmazie in den Vereinigten Staaten von einem fünfjährigen Abitur in Pharmazie bis zur sechsjährigen PharmD zu überarbeiten. Alle akkreditierten US-amerikanischen Colleges und Schools of Pharmacy müssen die ACPE-Anforderung bis 2004 erfüllen. NABP-Präsident John A. Fiacco stellt fest, dass "NABP diese Politikänderung im FPGEE-Programm umgesetzt hat, um Konsistenz und Gleichwertigkeit des Lehrplans für Pharmazieprogramme zu gewährleisten." Derzeit bieten rund 40% der ausländischen Apothekenprogramme einen fünfjährigen Lehrplan an. Es ist zu hoffen, dass weitere Bildungseinrichtungen ihre Programme erweitern, um die FPGEE-Anforderungen zu erfüllen.
Aktualisiert am
07.10.2024