Fileshow – ein Cloud-basiertes Dateiverwaltungssystem für Unternehmen. Sowohl WEB als auch Client verwenden fortschrittliche Übertragungsverschlüsselungstechnologie, um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten und sicherzustellen, dass Benutzerinformationen nicht illegal abgefangen oder überwacht werden. Benutzer können jederzeit und überall auf einer Vielzahl von Geräten sicher und effizient Dateien teilen, zusammenarbeiten und mit Teampartnern kommunizieren.
Einheitliche Verwaltung:
Zentralisierte Speicherung: Dateien werden in einem zentralen Speichersystem verwaltet und systematisch organisiert, um Dateiverluste zu verhindern und die Integrität der Unternehmensdatenbestände sicherzustellen. Greifen Sie jederzeit und überall auf Dateien zu und nutzen Sie sie.
Dateisicherung: Aktivieren Sie die Dateisicherung, um lokale Dateien automatisch im Cloud-Speicher zu sichern.
Versionskontrolle: Das System speichert automatisch historische Versionen von Dateien, sodass Sie im Falle einer Manipulation frühere Versionen der Dateien nachverfolgen und abrufen können.
Teilen und Zusammenarbeit:
Sicheres Teilen: Unterstützen Sie mehrere Teams und Projekte beim Teilen von Dateien und legen Sie Rollen für Freigabemitglieder und Dateifreigabeberechtigungen für das sichere Teilen fest.
Sichere Verteilung: Dateien können zur Verteilung in externe Links umgewandelt werden, was die schnelle Übertragung großer Dateien unterstützt und die Festlegung von Zugriffskennwörtern, Ablaufdaten und Download-Berechtigungen für eine sichere Dateiverteilung ermöglicht.
Remote-Zusammenarbeit: Teams an verschiedenen Standorten können unterschiedliche Geräte verwenden, um gemeinsam auf Dateien zuzugreifen und diese zu bearbeiten, wodurch eine überregionale Teamzusammenarbeit erreicht wird.
Dateikommentare: Echtzeit-Dateikommentare @Mitglieder, basierend auf dem Inhalt der zu diskutierenden Datei, durch die Nachricht, um Diskussionspunkte weiterzugeben, praktisch, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Online-Vorschau: Online-Vorschau verschiedener Formate wie Videos, PDFs und PS-Dateien, zugänglich auf Mobiltelefonen oder Computern, ohne dass Plugins erforderlich sind.
Sicherheitsmechanismen:
Datenübertragungssicherheit: Wenn Benutzer auf Dateien zugreifen oder diese übertragen, verwenden sowohl das Web als auch der Client eine mit einem 2048-Bit-Schlüssel verschlüsselte sichere TLS-Übertragungsverbindung, um mit dem Server zu kommunizieren und so sicherzustellen, dass der Übertragungsprozess nicht abgefangen oder belauscht werden kann.
Sicherheit der Datenspeicherung: Hochgeladene Dateien werden mit asymmetrischen RSA-Schlüsseln und AES-Zufallsschlüsseln verschlüsselt. Dadurch wird sichergestellt, dass der Entschlüsselungsschlüssel für jede Datei zufällig generiert wird, sodass selbst bei einem Leck der Originaldatei nicht auf den Inhalt zugegriffen werden kann.
Zugriffskontrolle: Ein granulares Zugriffskontrollsystem ermöglicht die Festlegung von Mitgliedsrollen und Betriebsberechtigungen sowie die Möglichkeit, wichtigen Dateien spezifische Betriebsberechtigungen zuzuweisen, um eine strenge Zugriffskontrolle zu erreichen und die Dateisicherheit zu schützen.
Konto- und Geräteverwaltung: Funktionen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Kontoanmeldung, die Deaktivierung verlorener Geräte und das Verbot der Anmeldung von neuen Geräten bieten mehrere Sicherheitsmechanismen zum Schutz der Konto- und Gerätesicherheit.
Aktualisiert am
04.03.2025