Fillomino wird auf einem rechteckigen Raster ohne Standardgröße gespielt; die inneren Rasterlinien sind oft gepunktet.
Einige Felder des Rasters enthalten zunächst Zahlen, sogenannte „Givens“. Ziel ist es, das Raster durch Ausfüllen der Grenzen so in Polyominos aufzuteilen, dass jede gegebene Zahl n im Raster Teil eines n-Ominos ist und keine zwei Polyominos gleicher Größe (Zellenanzahl) orthogonal benachbart sind (eine Seite gemeinsam haben).
Aktualisiert am
06.08.2025