Diese Anwendung ermöglicht die Bezahlung öffentlicher und privater Parkplätze. Bei der Bezahlung öffentlicher Parkplätze hat der Nutzer mehrere Möglichkeiten, die Zone auszuwählen, in der sich das Fahrzeug befindet:
• MANUELLE AUSWAHL – Der Benutzer wählt manuell die Zone aus, in der sich das geparkte Fahrzeug befindet
• GEOLOCATION – Die Anwendung nutzt Ortungsdienste (GPS), um herauszufinden, in welcher Zone sich der Benutzer befindet
• QR-CODE-SCAN – der Benutzer scannt den QR-Code auf dem GRAPP-Aufkleber am Parkautomaten
Die Anwendung verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche und bietet dem Benutzer jederzeit einen Überblick über die aktuell aktiven Tickets, die Möglichkeit der Aufladung und die Ablaufzeit. Der Benutzer kann gleichzeitig ein Ticket für mehrere Fahrzeuge in mehreren verschiedenen Parkzonen bezahlen.
Für Privat- und Garagenparkplätze generiert die Anwendung einen eigenen QR-Code, mit dem der Nutzer den Parkplatz betritt und verlässt. Der auf dem Smartphone generierte QR-Code wird dem Kameragerät angezeigt, das sich an der Rampe an der Ein- und Ausfahrt vom Parkplatz oder der Garage befindet.
Die Zahlung ist mit Bankkarten mit der Möglichkeit der Datenspeicherung zur einfacheren Nutzung möglich, für die Zahlung wird das Zahlungssystem WSPAY genutzt.
Zusatzoptionen
• Benachrichtigungen: Die Anwendung sendet Push-Benachrichtigungen, um Benutzer an bald ablaufende Tickets zu erinnern.
• Parkhistorie: Die Anwendung zeichnet alle vergangenen Parktransaktionen auf.
• Mehrsprachiger Support: Die Anwendung ist auf Kroatisch und Englisch verfügbar
Aktualisiert am
29.05.2025