Die mobile Anwendung GS5 Terminal ist für Mitarbeiter gedacht, die Inventuren in Geschäften mit Handheld-Terminals (oder Telefonen) durchführen.
Die Anwendung wird für eine schnelle Vorschau einzelner GS5 Store-Anwendungsartikel in einem bestimmten Geschäft verwendet.
Die Anwendung kann nach Waren suchen mit:
• Scannen einer Verkaufsnummer oder eines internen Codes
• Suche basierend auf festgelegten Sucheinschränkungen
Die Anwendung zeigt die folgenden Daten für die gesuchten Waren an - aktueller Preis, aktueller Bestand, Volumen des heutigen Verkaufs, letzte Lagerbewegung, reservierte Menge, interner Code, externer Code, Verkaufsnummer, Packungsgröße, Sortiment, Verkaufsgruppe, Verkaufsuntergruppe, Notiz , oder Informationen über die aktuelle Verkaufsveranstaltung, zu der die Waren gehören.
Der Hauptnutzen der Anwendung ist die Verwendung in Inventaren. Mit der Anwendung ist es möglich, durch einen schnellen Scan mit anschließender Mengeneingabe ein Dokument für eine vollständige oder teilweise Inventur zu erhalten.
Aktionen, die für ein bestimmtes Inventar zulässig sind:
• Bestandsbelegerfassung – Erwerb eines Bestandsbelegs durch zyklische Warensuche mit anschließender Mengenerfassung.
• Inventarliste – Anzeige der Warenliste, die der Inhalt aller Lagerdokumente der Inventarisierung ist.
• Übersicht der Inventardokumente - Anzeige einer Liste aller Lagerdokumente des angegebenen Inventars.
• Übersicht der Inventurdifferenzen – Anzeige der Warenliste, die Inhalt aller Entnahme- und Einlagerungsbelege des jeweiligen Inventars sind, wobei für jede Position eine Inventurdifferenz berechnet wird.
Die Anwendung beschleunigt und vereinfacht den Inventurprozess in Geschäften, die mit dem GS5 Store-System ausgestattet sind, erheblich.
Aktualisiert am
17.07.2024