Eine kostenlose App (die erste eines Sets), die ein benutzerfreundliches Selbstbewertungs-Quiz bietet. Es testet das Wissen über die in Großbritannien am häufigsten vorkommenden Vererbungsmechanismen oder -modi für jede der 15 an der Universität erlernbaren "Single-Gen" -Mendelschen und Mitochondrien-Erkrankungen. Nach der Teilnahme am Quiz wird eine Punktzahl vergeben und für jede falsch beantwortete Frage werden die richtigen Antworten aufgelistet. Aufgrund der Überlappung zwischen X-chromosomal rezessiven und X-chromosomal dominanten Modi werden diese Bedingungen in der App wie in vielen aktuellen Referenzquellen als "X-chromosomal" klassifiziert.
Die App wurde von Edward und Adam Tobias erstellt. Es wurde erstellt, um Studenten der Universität Glasgow (UK) zu helfen, indem es die Lehrbücher von Prof. Tobias für Medizinische Genetik (einschließlich "Essential Medical Genetics" und "Medical Genetics for the MRCOG and Beyond") und seine Bildungswebsite (www.EuroGEMS.org) begleitete.
Prof. Tobias ist Forscher, Dozent und klinischer Genetiker. Es ist ihm eine Ehre, eingeladenes Mitglied des Bildungsausschusses der Europäischen Gesellschaft für Humangenetik (ESHG) und des European Board of Medical Genetics zu sein.
MEDIZINISCHER HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Diese Anwendung ist für Studenten gedacht, um ihr eigenes Wissen über die häufigsten Vererbungsmechanismen von 15 ausgewählten Zuständen zu testen.
Die Anwendung ist nur für Bildungszwecke. Die Informationen und Inhalte sind nicht dazu bestimmt und sollten nicht als medizinischer Rat ausgelegt werden. Sie sind kein Ersatz für den medizinischen Rat eines Arztes oder eines professionellen Gesundheitsdienstleisters. Die Richtigkeit aller darin enthaltenen Informationen kann nicht garantiert werden, und auf die Informationen sollte nicht vertraut werden.
Durch die Verwendung dieser Anwendung wird keine Beziehung zwischen Arzt und Patient hergestellt. Sie sollten einen Arzt konsultieren, um Ratschläge oder Anleitungen zu einer Erkrankung, einschließlich ihrer Diagnose und Behandlung, sowie Anleitungen zum Treffen damit zusammenhängender reproduktiver Entscheidungen zu erhalten.
Aktualisiert am
29.03.2024