Graupner HoTT Mdl Viewer

1 Tsg.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Der HoTT MdlViewer ist ein Programm zur Anzeige der Konfigurationsdateien der HoTT Sender der Firma Graupner. Die Konfigurationsdateien können auf die SD-Karte im Sender gespeichert und dann an das SmartPhone oder Tablet übertragen werden. Außerdem ist es möglich die Dateien aus einem Cloudspeicher (z.B. Google Drive) zu laden.

Bei einem USB Host-Mode fähigen Gerät können die Konfigurationsdateien auch mit Hilfe eines USB-OTG (On The Go) Kabels direkt vom Sender geladen werden.

Wenn im Sender ein Bluetooth Modul eingebaut ist, dann kann die Übertragung auch drahtlos erfolgen.

Ab Android 4.4 können die Daten auch als PDF gespeichert und gedruckt werden.

Derzeit werden folgende Sender unterstützt:

- MX-12
- MX-16
- MX-20
- MC-16
- MC-20
- MC-32

Die Sender der MZ Serie werden derzeit noch nicht unterstützt.

Wichtig: Um Dateien von der SD-Karte zu öffnen wird unter Android 4.3 und früher ein separater Dateimanager (z.B. Explorer) benötigt. Ohne zusätzlichen Dateimanager wird das Programm unter Android 4.3 oder früher nicht funktionieren. Um Dateien aus einem Cloudspeicher zu öffnen wird die Entsprechende App für den Cloudspeicher benötigt (z.B. Google Drive).
Aktualisiert am
09.12.2014

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuerungen

- Neueste Version des Decoders
- Navigation durch Wischen von der linken Seite jetzt auch ab Android 4.0 (bisher nur ab Anroid 4.4)
- Anzeige der Versionsnummer im Titel
- Laden der Konfiguration direkt vom Sender über USB oder Bluetooth
- Für USB ist ein Host-Mode fähiges Smartphone/Tablet und ein USB-OTG (On The Go) Kabel nötig.
- Für Bluetooth muss ein Bluetooth Modul im Sender eingebaut sein.

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
Ralf Helbing
ralf.helbing@online.de
Lohmühlegasse 10 73230 Kirchheim unter Teck Germany
undefined