Das Hauptziel des Projekts ist die Gestaltung und Implementierung eines energieeffizienten, regionalen intelligenten Verkehrssystems-ITS, das die Tourismusförderung des grenzüberschreitenden Gebiets sowie den täglichen Transport von Studenten und die Erleichterung der Einwohner effektiv unterstützen wird in ihrem täglichen Leben.
Spezifische Ziele sind:
(a) Die Wertschöpfung der touristischen Gebiete der Region durch die Elektrobuslinien.
(b) Die Stärkung der grenzüberschreitenden politischen Beziehungen.
(c) Optimale Routenplanung in Abstimmung mit der Konzeption und Umsetzung von Solarladestationen für Kleinbusse.
(d) Die Implementierung des ITS, das den täglichen Transport von Touristen und Anwohnern (ältere, behinderte, abgelegene Anwohner) und Studenten erleichtern wird. Speziell für die Barrierefreiheit von Senioren und Menschen mit Behinderungen sind ein Elektro-Nutzfahrzeug und eine entsprechende Smartphone-Anwendung geplant.
(e) Entkohlungstransport und Unterstützung des Stromnetzes.
(f) Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Integration von solarbetriebenen Elektrofahrzeugen in Städten und Verbreitung der Projektergebnisse an nationale, regionale und lokale Behörden zur Förderung eines umweltfreundlichen Verkehrs.
Aktualisiert am
29.07.2022