Zusammenlagerungs-Checker

Reklamalar mavjud
1 ming+
Yuklanmalar
Yoshga oid cheklov
Hamma uchun
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot

Bu ilova haqida

So funktioniert der DENIOS Zusammenlagerungs-Checker:

1. Wählen Sie beliebig viele Lagerklassen aus, die Sie zusammenlagern möchten
2. Die Lagerklassenmatrix zeigt Ihnen sofort an, ob die Lagerung nach Ihrer lokalen Gesetzgebung möglich ist und welche Einschränkungen es gibt
3. Bei Fragen kann, direkt über die App, eine individuelle Fachberatung unserer Gefahrenstoffspezialisten angefordert werden

Speziell für Deutschland:
• Grundlage der Zusammenlagerung für Deutschland sind die Technischen Regeln für Gefahrstoffe nach TRGS 510
https://www.baua.de/DE/Angebote/Regelwerk/TRGS/TRGS-510
https://www.bgrci.de/fileadmin/BGRCI/Downloads/DL_Praevention/Fachwissen/Gefahrstoffe/Gefahrstoffinformationen/Anhang_2_BGV_B4_Stand_Maerz_2017.pdf
• Zusätzliche Informationen zum Wasserhaushaltsgesetz (WHG) enthalten
https://www.gesetze-im-internet.de/whg_2009/


Speziell für Schweiz:
• Grundlagen einer möglichen Zusammenlagerung bilden EKAS-Richtlinien, VKF-Richtlinien, SUVA-Richtlinie Nr. 2153 (Explosionsschutz) und der Leitfaden der Kantone zur Lagerung gefährlicher Stoffe
https://www.ekas.admin.ch/de/informationszentrum/ekas-richtlinien
https://services.vkg.ch/rest/public/georg/bs/publikation/documents/BSPUB-1394520214-125.pdf/content
https://www.suva.ch/de-ch/praevention/lebenswichtige-regeln-und-bestimmungen
https://www.zh.ch/content/dam/zhweb/bilder-dokumente/themen/umwelt-tiere/umweltschutz/betrieblicher-umweltschutz/fachbereiche/fachbereich_lagerung/leitfaden_lagerung_2018_druckversion.pdf

• Zusätzliche gesetzliche Grundlagen der Schweiz bilden das Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer (Gewässerschutzgesetz, GSchG), die Vorgaben zur Lagerung in Gewässerschutzzonen nach KVU und die Wassergefährdungsklassen der Schweizer Chemikalienverordnung (ChemV)
https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/1992/1860_1860_1860/de
https://www.kvu.ch/files/nxt_projects/18_11_2019_03_46_55-20190101_Klassierung_wassergefaehrdender_Fluessigkeiten_DE.pdf

Speziell für Österreich:
• Der DENIOS Zusammenlagerungs-Checker basiert auf dem Grundkonstrukt des deutschen VCI-Zusammenlagerungskonzept, dessen gesetzliche Hauptgrundlage die TRGS 510 bildet.
• Für Österreich wurde diese Regelungen um die in Österreich relevanten bzw. „Österreich-spezifischen“ Gesetze/Verordnungen/Normen erweitert, z.B. Verordnung über brennbare Flüssigkeiten (VbF), Aerosolpackungslagerungsverordnung, ÖNORM M 7379 „Gaselager“.
• Hinsichtlich VbF „Verordnung über brennbare Flüssigkeiten“ folgender Hinweis: Im Zusammenlagerungs-Checker wurden die derzeit noch in Rechtsbestand befindliche „alte“ VbF und auch der Entwurf der „neuen VbF“ (Stand 05/2018) eingearbeitet.
https://www.arbeitsinspektion.gv.at/Arbeitsstoffe/brandgefaehrliche_Arbeitsstoffe/Brandgefahren.html

Wichtige Informationen
Die Fachinformationen in dieser App wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet. Dennoch kann die DENIOS SE keine irgendwie geartete Gewährleistung oder Haftung, sei es vertraglich, deliktisch oder in sonstiger Weise, für Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit weder gegenüber dem Leser noch Dritten gegenüber übernehmen. Die Verwendung der Informationen und Inhalte für eigene oder fremde Zwecke erfolgt also auf eigene Gefahr. Beachten Sie in jedem Fall die örtlich und aktuell geltende Gesetzgebung.

Haftungsausschluss:
Diese App wird von der DENIOS SE bereitgestellt, einem privaten Unternehmen, das in keiner Verbindung zur Regierung oder einer Regierungsbehörde steht. Die in dieser App enthaltenen Informationen dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine offizielle Regierungsmitteilung oder -dienstleistung dar.
Bei der Firma DENIOS handelt es sich um ein Privatunternehmen. Die DENIOS übernimmt keine Haftung für die Inhalte dieser App. Die DENIOS ist keine staatliche Institution. Die Nutzung der App und deren Inhalt geschieht auf eigene Gefahr. DENIOS übernimmt keine Haftung für materielle oder immaterielle Schäden, die aus der Nutzung entstehen könnten.
Oxirgi yangilanish
8-avg, 2024

Maʼlumotlar xavfsizligi

Xavfsizlik — dastur ishlab chiquvchilar maʼlumotlaringizni qanday jamlashi va ulashishini tushunishdan boshlanadi. Maʼlumotlar maxfiyligi va xavfsizlik amaliyotlari ilovadan foydalanish, hudud va yoshga qarab farq qilishi mumkin. Bu axborot dastur ishlab chiquvchi tomonidan taqdim etilgan va keyinchalik yangilanishi mumkin.
Tashqi hamkorlarga hech qanday axborot ulashilmagan
Dastur ishlab chiquvchilar axborot ulashilishini qanday aytishi haqida batafsil
Ushbu ilova quyidagi axborot turlarini toʻplashi mumkin
Men haqimda, Ilova tarixi va Ilova axboroti va unumdorlik
Maʼlumotlar uzatish vaqtida shifrlanadi
Maʼlumotlarni oʻchirishni soʻrashingiz mumkin

Ilova yuzasidan yordam

Telefon raqami
+4957317530
Dasturchi haqida
DENIOS SE
apps@denios.de
Dehmer Str. 54-66 32549 Bad Oeynhausen Germany
+49 1517 0731493