IP Widget

4,5
5370 Rezensionen
100.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Einfaches IP-Widget das den Namen des Mobilfunkbetreibers sowie die Mobilfunk-IP Adresse, oder die WLAN-SSID sowie die WLAN-IP anzeigt.


Features:
- Keine Werbung
- Einstellbar welche Daten angezeigt werden
- Darstellung anpassbar (Hintergrund, Textgröße, -farbe, -transparenz)
- Akkuschonend: Widget fragt die IP nicht immer wieder ab sondern wird bei Änderungen vom System informiert.
- Anzeige lokaler IP-Adresse des Geräts (Mobilfunk, Wifi, Bluetooth, USB, Ethernet)
- Anzeige der externen IP-Adresse (optional)
- Anzeige des reverse hostnamen (optional)
- Anzeige der WLAN Geschwindigkeit
- Anzeige der WLAN Frequenz und des WLAN Kanals
- Anzeige Art der Mobilfunkdatenverbindung (GPRS, EDGE, UMTS, HSPA, 4G...)
- Anzeige der Daten in der Benachrichtigungsleiste (optional)
- Aktion beim antippen des Widgets/der Benachrichtigung einstellbar (WLAN-Einstellungen öffnen, Wifi an/aus, IP Widget Einstellungen öffnen, Widget manuell aktualisieren)
- Unterstützung von Verbindungen via Bluetooth tethering, USB tethering (zB. HTC Sync)
- Logfile auf der SD-Karte (ipwidget.log), optional, mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten
- Lockscreen Widget unterstützung ab Android 4.2
- Offline Benachrichtigung (beta)
- Wifi tethering umschalten (beta)
- Flugzeugmodus ein/ausschalten (nicht verfügbar ab Android 4.2)
- Alias für BSSID
- Externe IP Adresse für jedes Alias speichern (Dynamic DNS Ersatz)
- Stadt & Land der IP-Adresse anzeigen (Geo-IP)
- IPv6 Unterstützung
- Verfügbare Sprachen:
-- Englisch
-- Deutsch
-- Spanisch (by Fernando)
-- Italienisch (by Stefano Meroni)
-- Russisch (by Igor Tropin, Oleg Barbos)
-- Türkisch (by Canan Özen)
-- Polnisch (by Romuald Jackowski, Adam Starszak)
-- Schwedisch (by Göran Helsingborg)
-- Chinesisch vereinfacht, Chinesisch traditionell (by Denny Su)
-- Persisch (by Mohsen Mirhoseini)
-- Französisch (by Ozzii, toorzilla_)
-- Serbisch (by Ozzii)
-- Portugisisch (by Bruno Xavier Lopo de Souza)
-- Bulgarisch (by Stefan Stefanov)
-- Kroatisch (by Marijan Smetko)
-- Niederländisch (by Vincent Riebroek)
-- Indonesisch (by SOLEH MARGIONO)
-- Rumänisch (by Florin German)
-- Bengalisch (by Md Monsur Alam https://fb.com/MdMonsurAlamid)
-- Ungarisch (by Egyed Ferenc)
-- Koreanisch

Anregungen? Ideen? Fragen?
Mailt mir: dieter.thiess@gmail.com

IP Geolocation by DB-IP

Erläuterung zu den benötigten Rechten

UNEINGESCHRÄNKTER INTERNETZUGRIFF
- Wird zum ermitteln der externen IP-Adresse benötigt. Ist dieses Feature nicht aktiv, wird keine Internetverbindung aufgebaut.

TELEFONSTATUS LESEN UND IDENTIFIZIEREN
- Ermitteln des Verbindungstyps (GPRS, EDGE, HSDPA...)

WLAN-STATUS ÄNDERN
- Wifi toggle

WLAN-STATUS ANZEIGEN
- Anzeigen der SSID

NETZWERKSTATUS ANZEIGEN
- IP Adresse anzeigen

INHALT DES USB-SPEICHERS UND DER SD-KARTE ÄNDERN/LÖSCHEN
- Zum schreiben des ipwidget.log auf die SD-Karte falls Ereignis-Log aktiviert

VIBRATIONSALARM STEUERN
- Vibrieren bei Benachrichtigung

BEIM START AUSFÜHREN
- Anzeigen der Benachrichtigung beim Starten, falls Benachrichtigung ohne Widget aktiviert
Aktualisiert am
23.08.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4,5
4930 Rezensionen
Jochen Mantel
25. August 2025
Spannendes Widget, das fast alles macht, was ich benötige. Allerdings wird ein 5G Netz immer als 4G angezeigt. Kann man das ändern? Danke.
War das hilfreich für dich?
Herb
28. August 2025
Am Xiaomi Poco X6 pro 5G mit Android 15 stürzt das widget seit dem letzten update immer ab
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
26. August 2019
Absolut bestes WLAN-Widget, das ich bisher gesehen habe (und das waren mittlerweile einige). Sieht schlicht und aufgeräumt aus, trotzdem sehr flexibel und mächtig und funktioniert einfach. Gleich dafür gespendet. Ein paar Kleinigkeiten: - Benachrichtigung lässt sich nicht komplett abschalten (reagiert nicht auf Antippen des Hakens), nur das Icon in der Benachrichtungs-Zeile. Kleiner Fehler? - Wäre schön, wenn dokumentiert würde, welcher Dienst/URL zur Ermittlung der externen IP-Adresse benutzt wird und ob dabei Informationen übermittelt werden (abgesehen von der externen IP natürlich, also irgendwelche IDs o.ä.). Optimal wäre es, wenn man eine eigene URL angeben könnte (self-hosted), um nicht fremde Server unnötig mit Infos zu füttern. - Infos werden (früh) abgeschnitten, wenn sie nicht in eine Zeile passen. Damit man das Widget nicht unnötig breit machen muß, wäre da ein Zeilenumbruch geschickter. Luxus wäre natürlich, die Reihenfolge (und Umbrüche) beliebig selbst festlegen könnte, aber das geht fast schon in Richtung Schnickschnack :)
13 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Dieter Thiess
27. Oktober 2019
In der aktuellen Version kann man eine eigene URL angeben. Bei Fragen hierzu gerne per Mail melden.