I KIT Lab ist eine umfassende soziale Lernplattform für den K-12-Unterricht, die Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik (STEAM) integriert. Unsere App fördert Problemlösungsfähigkeiten und Design Thinking und fördert so Kreativität und Innovation bei Studierenden. Treten Sie in einer sicheren Bildungsumgebung mit Kollegen, Mentoren und Dozenten in Kontakt. Greifen Sie auf Kurse, Aufgaben und Lernressourcen zu, die auf interaktives und kollaboratives Lernen zugeschnitten sind. Bleiben Sie über den Bildungsweg Ihres Kindes informiert und unterstützen Sie seinen Lernprozess. Entdecken Sie eine benutzerfreundliche Oberfläche, die soziale Netzwerke mit robusten Bildungstools für ein integriertes Lernerlebnis kombiniert.
Hauptmerkmale:
Soziale Netzwerke: Treten Sie in einer sicheren, lehrreichen Umgebung mit Kollegen, Mentoren und Ausbildern in Kontakt.
Lernmanagementsystem: Greifen Sie auf Kurse, Aufgaben und Lernressourcen zu, die auf die K-12-Ausbildung zugeschnitten sind.
Interaktive Kommunikation: Beteiligen Sie sich an Diskussionen, teilen Sie Updates und arbeiten Sie an Projekten zusammen.
Einbindung der Eltern: Eltern können den Fortschritt überwachen, an Diskussionen teilnehmen und die Bildung ihres Kindes unterstützen.
Kreatives Lernen: Entdecken Sie Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik (STEAM) durch spannende Aktivitäten und Projekte.
Für wen ist das?
Studenten: Verbessern Sie das Lernen durch interaktive Kurse und Zusammenarbeit mit Kollegen.
Mentoren und Dozenten: Verwalten Sie Kurse, verfolgen Sie den Fortschritt der Studenten und interagieren Sie mit den Lernenden.
Eltern: Bleiben Sie über den Bildungsweg Ihres Kindes informiert und unterstützen Sie seinen Lernprozess.
Warum sollten Sie sich für I-KIT LAB entscheiden?
Integrierte Lernerfahrung: Kombiniert die Vorteile sozialer Netzwerke mit robusten Lehrmitteln.
Benutzerfreundliche Oberfläche: Einfache Navigation und Nutzung für alle Altersgruppen.
Sicher und geschützt: Gewährleistet eine geschützte Online-Lernumgebung.
Aktualisiert am
13.11.2024